Anfang Ende Inhalt  C   A-Z LOGO

 


  m.bruno@gmx.at  1120 Wien Anderseng. 23/29/1 
Bergpoesie geschrieben von alten und jungen Leuten vorwiegend auf steirischen Bergen
   
   ÷ ÷     

G GAMSKOGEL Lebenssinn Abschied Schöpferkraft Wir leben Unser Land Gottes Macht GEIERKOGEL Erdengarten Berge begehen GRIESSTEIN Bergesquelle Drang Am Berg vergeht Was ist das Leben H HOCHREICHART Verständnis Gipfelbuch Vorwort Alcestis K KERSCHKERNKOGEL Wilde Gesellen Berge sind Ihr Berge Einsamkeit Das Beste Jeder Tag KESSELECK Der Dummen Wille In dieser Runde Mit dem Strom Die Gegenwart KNAUDACHKOGEL L LAHNECK Majestät Freiheit Sieg Der Mensch ist Wo's Abend wird Andachtskreuz Gipfelkreuze LÄRCHKOGEL Von Einsamkeit Der Geist Traue nicht Sterne Geflunker P PLETZEN Tautropfen Wunderbar Musik R RINGKOGEL Die Schöpfung Traute Schweigen ROSENKOGEL Dem Glanz Parabolisch sanft Gott lieben Sinkende Sonne Wetterzeichen Sonnenstrahl Vor Tschernobil Heiterkeit Menschen die im Gebet für Bergrettungslied Zur Einsicht Auf der Alm Hoffnung Dem Gefährten Meine Gefühle Ist das Wetter Gott du Will das Glück Glaube S SCHLEIFKOGEL Aus ganzem Herzen Verklärung SCHNEEGRUBE Stille Herr! SONNTAGSKOGEL1 Die Zeit ist kurz Fantasie SONNTAGSKOGEL2 Gutes Ende
KREISKOGEL Panoramatafel Die Seele Warntafel Anmerkung ZIRBITZKOGEL Zum Gedenken
STUB PACKALPE GRÖSING
B BÄRNECK Gönne dir Ruhe Dem Frühling BÄRNECK(KLEINES) Diese Erde BOCKSRUCK Gottes Spuren Auf den Bergen Zu Berge Deine Mühen Auf die Berge Wenig Mut Jedes Kreuz hat Sinn Gebundene Worte Wer Muse hat 2009 Gipfelmesse BRUDERKOGEL Menschenseele G GERSCHKOGEL GFÖLLERRIEGEL GREIM Legende Wohin mein Weg Du stolzer Gipfel Herrlichen Augen Der hat das Leben Hoffen auf Sonne Von blauer Höh GROSSHANSL Liebe O Herr Im Elend gehen KLEINHANSL (östlich Großhansl) Gott und Herr Du und die Erde Herr es ist Zeit! GUMPENECK Ein Augenblick Im Winter Lass deine Augen Halte Rast Tausend Keime H HABERING Kreuz Augenblicke Tat HANGOFEN Welchen Berg Einsame Bahnen Grüner Hügel Auf Gipfeln Der Steinbruch HIRNKOGEL 2010 Neues Kreuz Zweifel Ein Leben ohne Freude HIRZECK HOCHSCHWUNG Dämmerschatten Ausdruckskraft Trage deine Not Gipfelstürmer Auf den Bergen Das Glück Berge Wildnis Heimat Viele Bergsteiger Grüß Gott! Weidmannsheil Zufriedenheit Menschen Heimat Mein Aufstieg Im Tempel Die Berge Der Mensch Gerechtigkeit HOCHSTUBOFEN Ein Lied Berges Recht HOHENWART Die Berge In den Bergen Das Leben Meine Berge Machen Kleider Sonnentagen Gott in der Höhe In Dankbarkeit Auf den Bergen Beim Blick Frei sind die Es gibt Berge Stille Schönheit Moar zum Moar See und Wasserfall Sommerzeit Gotteshand Einsame Gipfel Gottes Berge Bergsee Verderben HORNFELDSPITZE Meine Bahnen Es ist besser zu schreiben J JAURISKAMPEL Wanderfüße K KASAOFEN Muttertränen KLEINHANSL (östlich Großhansl) Gott und Herr Du und die Erde Herr es ist Zeit! KORBACHKOGEL (östlich vor Bruderkogel) Kreuzaufschrift KREUZKOGEL Sockel Aufschrift Gottes Auge N NARRENSPITZE Die Kunst wortreich P PLANNERSEEKARSPITZE PLESCHAITZ Die Zeit PURGSTALLOFEN Gott schütze Deinen Ruf O Weidling! Stürze hinab mein Gesang Mich zog's mit Herz und Sinn Vom Stigma zum Charisma Sonnenuhr Das Herz Wanderer ohne Ziel Die Nebensonnen Wandere nach Träumen Du liegest hinter mir Irren ist menschlich Das Gestern ist Geschichte Vertraue deinem gutem Stern Gehen und denken R RETTELKIRCHSPITZE Die Natur Auf den Bergen Allzeit bereit RIEDLERZINKEN Die Zeit ROSSALM Kammweg Schöpfung Herbst Die Sonne Gottes Erde Ein Labyrinth Auf einer Lilie Im Tale Der Weg Unfreiheit Mehr Frieden Jedes Ziel Im Kreuz liegt Von vielen Freunden M. Nestelberger Gedenken Die Seele Der Weg Gott selbst Horizont Erweiterung SCHRATTOFEN (Knappenstein nach Roßalm) ROSSALMSPITZ Legende S SCHIESSECK Legende Gipfelbuch Behälterdeckel Laß den Mut Ein gutes Wort Mein Paradies Im Einklang Im Nebel Pflichten Wo laue Winde Am Berg Heimat Oberzeiring Zur Einsamkeit Ein Wort Die Gaben Fridolin von Freythal Überall viele Heimatland Blumenpracht Eine Gipfelrast Der Alpinist Die Sonne Berge u. Frauen Von einem Gipfel Die Arbeit fern Frisch auf! Wilde Pferde Almhalter Gottes Berge Buch Natur Franz Zötsch Ewigkeit Heil Freiheit Gipfelnacht Heimatberge Bist du Amboss Sinn des Gesetzes Am Gipfel Und steigt aus grüner Au Wer nicht jedes Leben Das Schönste auf der Welt Doktor Hirn Hab Sonne im Herzen Jeder Berggang Deine Augen Wanderer vieler Wege Die Genugtuung Neujahrs Wunschtraum Peace and love for ever SCHOBERSPITZE Berge Heimat Das Laster Wanderer Rollentausch Schober u. Weber Alle Wege SEITNERZINKEN Unendlichkeiten T TALKENSCHREIN Verschenkte Liebe W WAIDHOFSEE Einsam Morgensonne Laß die Klage Herrgott du hast Muttersprache Seelenglück Wer kein Ziel hat WEZELSBERG Z ZINKEN(HOHER) (neues Kreuz 2005) Status Kreuz Wia lustig auf da Àlma Berg und Tal Edelweiß Auf den Almen Lifte verrosten Der Sonne Wie Brüder Friede Das Gipfelbuch Sie leben so Kreuz steht wieder Die Träume Lustig gelebt I pede fausto Status Kreuz Wo Geld ZINKEN(NIEDERER) Kreuzaufschrift ZINKEN(KLEINER)  
GURKTALER ALPEN LATTERSTEIG Ewigkeit METNITZER ALPEN GREBENZEN Kreuzaufschrift Mächtige Herren Priorität 

  
ROTTENMANNER TAUERN

ALMSPITZ 2188 m
Eisen Skelett Kreuz
gewidmet von Siegi Schaffer im August 1997
  Der Hochhaide östl. vorgelagerter Rasengipfel, welcher den Endpunkt des Hochhaide-O-Grates ("Schafzähne") bildet. Unschwierig selten betreten. Peter Niederer Tauern Führer 313 Seite 131.
Zur Erinnerung an unseren Bergkameraden Alois FUCHS >
welcher am 27.2.1973 bei einem Lawinenunglück in der Mörsbach
im 32. Lebensjahr den Tod fand
deine Bergkameraden.

Gipfelbuch Widmung
 
Wer LABE sucht für seine müden Sinne
Es ihm an Idealen nicht mehr gebricht,
Der steig` auf diese Felsenzinne
Und schau der Heimat hier ins Angesicht.
Helga Kerschbaumer Oberzeiring
 
Schön ist es am UMGANG geh'n,
Schöner ist es auf des Almspitz - Höh'n.
⇑ Sunk Hölleralm Schafriedel Hochhaide ⇓ Moserscharte Grüner See Sunk Do Fronleichnam Nebel 2002-05-30 ><1>

⇑ Sunk Hölleralm ⇓ Nationalfeiertag Schafriedel wilder Rinnenanstieg aufkommende Schlechtwetterfront.  
 Beim Abstieg Besuch der Konradhöhle 2012-10-26<2>
Es gibt keinen Gipfelsieg.
Ein Berg gehört erst dir
Wenn du wieder unten bist,
sonst gehörst du ihm.
HOCHHAIDE 2363 m N 47° 28' 11'' E 14° 23' 57'' Doppelgipfel
  Gipfelbuch Widmung 1995-04-30 zum 50. Heidelauf gewidmet von den Lehrern der Lehranstalt für Sozialberufe in Rottenmann Hannelore Schnuderl
Ob einer fünfzehn MINUTEN, mehr oder weniger braucht, um irgendwo
hinaufzusteigen, was heißt das schon! Neuseeland - Gr. Britania Sir Edmund Hillary
 
Viele MENSCHEN versäumen das Kleine Glück
weil sie auf das große Glück vergeblich warten. Jelz Wolfgang 2001-05-20
 
Wenn die Bauern zu FRONLEICHNAM kegeln -
Dann gelten keine Bauernregeln.
⇑ Sunk Hölleralm Schafriedel weiter Hochhaide ⇓ Moserscharte mit Figl Grüner See Sunk Do Fronleichnam Sonne 2002-05-30 >

 
BÖSENSTEIN †  2448 m Umfassende hochalpine Aussicht
  Eisenkreuz Sockelaufschrift: Kath. Jugend Judenburg und Pöls 1949 Einweihung, Prof. Karl Pötschner Judenburg 1949. Ich wünsche allen Bergsteigern ein kräftiges Berg Heil und einen guten Abstieg
⇑⇓Edelraute Hütte am Gipfel 26. ⇒Kleiner Bösenstein Großer Hengst am Gipfel 1971-06-27<1> 1972-07-08<2> Sa 1974-04-13 ><3>
 
Gipfelbuchkassette angefertigt. montiert und Gipfelbuch hinterlegt Sepp Bauer Hohentauern 1984-09-23

⇑⇓Edelraute Hütte Kammhöhe Biwak Fr 26. am Gipfel 07:00 ⇒Kleiner Bösenstein Großer Hengst 19841027 ><4>
KREUZ RENOVIERT ÖBRD HOHENTAUERN 1994

Unserem Bergkameraden Max FEER abgestürzt 1965-09-29 >
Fels vor der Schneerinne nach Hauseck.

Zum Gedenken an
>
Manfred WAKOLBINGER
16 Jahre
und
Roland SCHIPPANI 20 Jahre
die am 1976-03-07 um 10:30 bzw. 11:30
von diesem Grat abstürzten
Auf den Bergen ist FREIHEIT ewige Pracht,
Treue Kameradschaft hält Wacht
Marterl am Bösenstein Gipfelgrat Rottenmanner Tauern

Bert SCHERHAUFER 1935-1973 Bösenstein >
Möchtest du besser sein als andere
Lieber Freund dann WANDERE. Carl >

Gipfelbuch hinterlegt Hohentauern Südrinne Westgrat 1985-02-02 ><5>

Wäre nicht das AUGE sonnenhaft,
Die Sonne könnt es nie erblicken.
Wär' nicht in uns des Geistes Kraft,
Wie könnt uns "Göttliches" entzücken. Goethe >  Alla Koller Judenburg 1985-08-12

Vor 36 Jahren habe ich das GIPFELKREUZ am Bösenstein eingeweiht. Es freut
mich heute, wieder hier sein zu können. Gott dem Herrn sei Lob und Dank.

Prof. Karl Pötschner Judenburg 1985-10-02

Über allen GIPFELN ist Ruh
In allen Wipfeln spürest du
Einen Hauch.
Die Vög'lein schweigen im Walde,
Warte nun balde
Ruhest du auch.
Goethe
> Martin, Peter, Klaus, ÖAV Graz 1985-10-20

IRGENDWO         

Irgendwo da in verblauter Ferne,
Ließest du dein Herz zurück.
Irgendwo auf hohen Bergen,
Fandest du einmal dein Glück.

Immer wieder rufen mich die Höhen
Wo du einstmals geschwelgt in Lieb,
Doch ein Glück es kann vergehen,
Nur allein der Berg dir blieb.

Wo du auch stehst in deinem Leben,
Ob dich Glück begleitet oder Leid,
Nur die Berge können geben
Treue dir für alle Zeit.

Drum bange nicht lang mein Freund,
Die Zeit verrinnt wie Schnee im Sonnenschein,
Oben wo dich Wind und Einsamkeit umwehen
Wirst du wieder glücklich sein.
Gottfried Walcher > Frauenburg 1986-02-26 

Wende dein Gesicht der SONNE zu,
Dann fallen die Schatten hinter dich.
1986-06-17

Wir brauchen die TIEFE unter uns
Und die Größe über uns,
Um innerlich wach und lebendig zu werden.

Großer Hengst-Kleiner Bösenstein Edelrauthütte, Franz Fahringer Oberndorf NÖ 8:35 1986-07-05

Das GÜTIGE ist leise,
Das Laute ist Tand und Rausch,
Flüstern ist Gottes Weise,
Drum Seele schweig' und lausch.

Erinnert euch an diese Worte und an den werdenden Priester Jürgen Wirnbacher 1986-07-06


 POESIE ist tiefes Schmerzen,
Und es kommt das echte Lied
Einzig aus dem Menschenherzen,
Das ein tiefes Leid durchzieht.
Justinus Kerner 1987-02-01eingetragen ><6>

Wer zwingen will die ZEIT,
Den wird sie selber zwingen,
Wer sie gewähren läßt,
Dem wird sie Rosen bringen.
Friedrich Rückert

⇑⇓Edelrautenhütte Winterroute GIPFELBUCH ERNEUERUNG 1987-02-02 eingetragen ><7>

Herr! Ich sende meine Freude mit Vögeln zum Himmel,
Die Nacht ist vorüber und ich freue mich am Licht.
Welcher SONNENAUFGANG Herr! Welch ein Tag!
Friderike Planitzer Kalwang 1998-08-08

Dies ist ein böser STEIN,
Nun hüllt er sich im Nebel ein.
Die Finger klamm, die Nase tropft,
Der Schauer an die Stirne klopft,
Der Raureif hängt im Haar,
Nun geh` ich das ist klar.

Leo Fioli Gruber ÖAV Enzesfeld 12:00 1998-08-23

Viele MENSCHEN wissen,
Dass sie unglücklich sind
Aber mehr Menschen wissen nicht,
Dass sie glücklich sein können.

Alexandra Stadler Blindenmarkt 1998-09-01

Nehme ich die FLÜGEL des Morgenrots
Und lasse mich nieder am äußersten Meer,
Auch dort wird deine Hand mich ergreifen
Und deine Rechte mich fassen.
Psalm 139 Matzer Gurtner

Wach auf ! Mein GEIST wach auf!
Der Sonne gleich tu deinem Lauf.

⇑⇓ Winterroute 19911230<8> ⇑⇓ Winterroute und 1992-02-11 ><9>

Es war einmal -
Dies sie Vergangenheit -
Doch nein, dies ist es nicht!
Vergessen ist nur jene ZEIT,
Von der man nicht mehr spricht.

ROTTOMAN TAURO Hohentauern Erwin Steinkogler

SCHEIDEWEG

Scheideweg vom Bösenstein
In des Bergsee`s Reinheit
Spiegelt sich gold`ner Schein
In Berg umkränzter Einheit.

Auf letzter Höh` kurz verweilen
Inmitten dieser Gipfelpracht,
Doch dann abwärts eilen
Denn es wird Nacht.
SU

⇑⇓ Kriegerdenkmal Hohentauern am Gipfel 16:00<10> 1999-02-01 ><11>

Geh` aus mein HERZ und suche Freud`,
in dieser schönen Sommerzeit,
in deines Gottes Garten.
Sieh an der schönen Berge Zier und
siehe wie sie sich ausgeschmückt haben.
D+G Brunn ÖAV Bayern 1999-08-23

Die schönsten PLÄTZE hier auf Erden
Ließen uns zu Wanderern werden.
Hans und Elfi Barth 11:05 1999-09-12

Das Kreuz ist das ZIEL
Im Kreuz liegt das Heil.
Was du auch tust,
Tue es vollständig.
Wohin du auch gehst,
Gehe aus ganzen Herzen.

Gipfelbuch hinterlegt am Gipfel 2000-01-03<12> 2000-01-06 ><13>

Wahre FREUDE am Bösenstein ist eine ernste Sache

⇑⇓ Edelrauthütte Skiwanderung am Gipfel 2005-03-27 <14>> Ostersonntag Sonne  Bruckenhauser Einkehr

Jeder Sonnen auf - oder Untergang ist werden und vergehen der ewigen SCHÖPFUNG.
  Die Sonne steht noch hoch über dem Grimming Monument, es dauert Stunden bis sie dem dunklen Wolkenverlies entfloh und ganz plötzlich und unverhofft in der wolkenfreien Horizont Schichte auftaucht. Selten sieht man ein solches Naturschauspiel, hoch am Himmel öffnet sich ein Tor und ein von Strahlen getragener blauer Himmel  erscheint. In diesen Moment schien die Zeit, im Wechselspiel von werden und vergehen, scheinbar anzuhalten. War es eine Ewigkeit oder nur ein Augenblick bis die Sonne rechts hinter den Grimming versank? Es kam eine Freinacht ein Wiedererwachen und ein fröhlicher Abstieg entlang der abwärts rauschenden Gewässer.
⇑ Edelraute Hütte, kurzer Abstecher zum  Hauseck Biwak mit  Grüne Lacke, Alleingang Südfelsenhang Gr. Bösenstein Kl. Bösenstein ⇓ nach den fallenden Gewässern zum Scheiblsee Sonne Fr.21.Sa. 2006-06-22 Katharina und Christian > ><15>

HAUSECK
†  1882 m styria alpin htm
GÖTTLICH tönt uns erst im tiefsten Leid
das Lebensbild der Zeit. Nach Hölderlin Hyperion >
Edelraute Hütte  Ostgrat Bösenstein, Kleiner Bösenstein Großer Hengst, am Gipfel 1971-06-26><1>
Edelraute Hütte, kurzer Abstecher zum  Hauseck Biwak mit Katharina und Christian Grüne Lacke, Alleingang Südfelsenhang Gr. Bösenstein Kl. Bösenstein nach den fallenden Gewässern zum Scheiblsee Sonne Fr.21.Sa. 2006-06-22 ><2>
Edelraute Hütte mit Rosie Di.2013-07-30 ><3>
 
 
GROSSER HENGST †  2159 m
1986 Kreuz errichtet von der ÖBRD Ortsstelle Hohentauern

   Vom Kl. Bösenstein 26.06.71 ><1> ⇑ Edelraute Hütte12. mit Sohn Christian und Gruppe Gipfelbiwak ⇒ Kleiner Bösenstein 2379m Polster 1815 m Regen Sonne Reitereck 1861m 13. Biwak ⇓ Autal 1977-08-14 ><2>

Je höher die BERGE,
Desto schärfer der Wind,
Je schöner die Frauen,
Desto schneller ein Kind.

Peter, Kurt Seppl, Heinzi & Co.

⇑⇓ Edelrauthütte Sonne 2000-06-13 ><3> 2002-05-30 ><4>
 
TRIEBENSTEIN †  1810 m
Krieger Kreuz aus Metall mit Stahlhelm und zwei gekreuzten Schwertern.
Kreuzaufschrift: Zum Andenken an unsere
GEFALLENEN
Gewidmet am 19480919 von Burkhard Haslinger, Bernhard Knoll, Alois Minichberger, Adolf Konrad, Karl. Schachner
In der ERINNERUNG an das einzige Paradies
Aus dem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul gewidmet von Reinhilde Kolland 1984

Was wir sind ist nichts,
Was wir ERSEHNEN ist alles.
Fritz Hauser Trieben, 1984-04-29

Ein schönes Stück ERDE wurde uns gegeben,
Hier wollen wir immer und ewig leben.
Johann Stoiber 14:10 1984-06-13

Die NATUR ist ein Bilder Buch,
Aber nur wenige verstehen
Darin zu blättern.
Julie und Franz Hrintock 1984-06-18

Frei sind HIRSCH und Reh im dunklen Forst
Und frei ist der Adler hoch in seinem Horst.
Frei ist der Fisch im tiefen See
Und frei ist der Mensch auf stiller Höh'
.
Heidelinde Schrapf 1984-07-25

EIN STETES STEIGEN
Im besinnlichen Schweigen,
Ein glückliches Schauen
Über Täler und Auen.
Am Gipfel ein Rasten
Befreit von den Lasten,
Ein holder Traum
Im hohen Raum.
E. Hoffmann Henriette Messing geb. 1905-02-27 1984-09-04

Noch stehen die WÄLDER
In all ihrer Pracht,
Doch! Wie lange noch?
Angeli u. Herbert 1985-05-17

Was wir sind? Ob dumm oder klug,
Hier oben sind wir alle gleich
Ohne Titel, Namen, Schein und Trug
MENSCHEN nur ob arm ob reich.
Irmgard Urban 1985-10-26

  Die SONNE und der Nebel treiben ein Wechselspiel wie es nur die Natur zustande bringt. Doch kurz sind die Momente des Glück´s, kaum spürt man sie sind sie schon wieder entschwunden. Hier trägt dich die Zeit, in der der Friede wächst, fort für einige Stunden. D.L. 1985-11-01
Der MENSCH lebt gern im Sonnenlicht,
Er kennt die dunklen Schatten nicht. Manfred Bock 15:00 1985-11-10
  Was ist das für eine ZEIT? Wo man mit dem ständigen Bewusstsein wie schön es sein könnte, aus Angst vor der Zukunft der Natur, die Toten, beneiden muss. Peter Schrigel Trieben 1986-06-19
ZUFRIEDENHEIT ist eine große Kunst,
Zufrieden scheinen ist großer Dunst,
Zufrieden sein ist größtes Glück,
Zufrieden bleiben ist ein Meisterstück. 
Am Gipfel Sonne Fr. 15:26 1987-02-06<1> Gämsen Anblick Sonne 1988-02-03 ><2>
Ein GIPFELKREUZ,
Das nur die Kühnsten erreichen.
Ist ein Friedenszeichen.
Sonne Christtag 1989-12-25 ><3>
  Viel Glück beim Abstieg! Dieses Gipfelbuch wurde vom Wirt des Gasthauses Passhöhe in Hohentauern hinterlegt am 1990-01-03.
FRIEDEN erblüht auch aus Tränen,
Lindernd uns`re wunden Stellen,
Mildernd unser Abschiednehmen
Wie Blütentau auf uns`re Seelen.
Am Gipfel 12:22 Grat zum Magnesit Steinbruch Osterson. 1990-04-15<4> am Gipfel Sonne 1990-12-25 ><5>
KIMNARAS wunderbar
Klinge mein Lied,
Wie der stolzer Aar
In den Lüften zieht.
Am Gipfel 1991-01-09 ><6>

Was du an Liebe uns gegeben hast,
dafür ist jeder Dank zu klein.
Die Sorge um uns alle war dein Leben.
Zur lieben Erinnerung an Frau ERNI KÜGEL geb. Schaffer, im Austieg tödlich verunglückt, am Sonntag dem 2005-09-11 im 55. Lebensjahr > >

S E C K A U E R  A L P E N

HOCHREICHART †  2416 m
Ohne Kenntnis kein VERSTÄNDNIS.
Brandstättertörl mit Helmut Fritsch > Trojani Kreuzträger Sa 1971-09-11 <01> Bruno Mayer Erinnerung an den 1984-05-28 Kreuz Transport Trojani zum Jacklwirtsboden im Schneetreiben, mit Helmut Fritsch - Simbürger 1958 - 1995 † Wer im Gedächtnis lebt ist nicht tot, tot ist wer vergessen wird. Der Trojani - KREUZTRÄGER wird in Erinnerung bleiben.
Gipfelbuchvorwort 2007
  Dies eine möchte ich uns vor Augen halten: Schwerwiegend ist die Frage nach Leben und Tod. Die Irdischen Dinge schwinden rasch dahin - seien wir daher stets wachsam und aufmerksam niemals aber nachlässig.
Die ERDE widersetzt sich meinen taumelnden Schritten. Alcestis
⇑ Schmähhausrücken ⇓ Brandstättertörl Figl Sonne Ostermontag > 2007-04-09<02>

KERSCHKERNKOGEL   2225 m

Wilde GESELLEN vom Sturmwind umweht. 
Geht unser Leben in farbiger Pracht
Immer drüber und drunter,
Einmal geweint und einmal gelacht:
Uns geht die Sonne nicht unter!

Buch von Karl Lukan
Helmut Gertharter Rottenmann Ferdl Thaler Trieben 2000-01-12

BERGE sind Freunde die geben,
Dem der fühlt und lauscht
Mit den Herz sie zu erleben
Mit dem Gesang der berauscht
. Stefanie Eder Kapfenberg 2000-08-11

Ihr BERGE, Hügel, Steinböcke, Gämsen, Felsen und Eisenhut - preiset den HERRN.
Corona Mayer Landshut Abtei Seligenthal 2000-08-18

In dieser großen EINSAMKEIT
Vergeh'n die Sorgen erstarrt die Zeit
Und über den grauen Schroffen
Stehen Licht verströmend Wolken weit
Des Himmels goldne Tore offen.

Morasser Peter Sen. 2000-08-20

Das BESTE steht nicht immer in den Büchern, sondern in der Natur.
Nur haben Menschen oft nicht die Augen um es wahr zu nehmen.
Helga und Paul Ablasser Trofaiach 2000-22-22

Hintertal 1256 m weiter Gaalertörl 1897 m Speikleitenberg 2124 m Kettentörl 1897 m Kettentalkogel 2152 m Schaunitztörl Krügltörl Kerschkernkogel 2225 m Biwak 24. Schönleiten Sonntagskogel 2343 m Tierscharte Biwak 25. Planspitze 2210 m  Hintertal 1256 m 2000-09-26 ><1>

Jeder TAG ist der erste Tag vom Lebensrest.
⇑ Hintertal Planspitze 2210 m Sonntagskogel 2343 m Gaalertörl 1897 m Speikleitenberg Schönleiten  Schaunitztörl Biwak 27. Krügltörl Kerschkernkogel Kettentalkogel Schönleiten ⇓ Hintertal 1256 m 2000-09-28 ><2>

PLETZEN 2345 m Kreuz errichtet TVN 1977
Wie mit dem TAUTROPFEN die Blume erwacht und die Blüten
sich öffnen so weitet sich das Herz am Gipfel der Berge. Lechner Inge und Helmut 1998-02-23
  Ganz WUNDERBAR hast du Herr die Berge mit dem kleinen Finger geformt, und wenn die Quellen über die Steine springen und sich im See ausruhen erzählen sie von deiner Güte. Von der Hochalm Maria Schnee Zinken - Hochreichard 10:30 Pletzen 15:30 Ringkogel Bischofsfeld und dann möge mich der gute Engel der Berge wieder nach Sekau bringen. Bruder Modestus 2000-08-11
MUSIK ist der Rhythmus des Herzens. am Gipfel Sonne 2000-10-26
 
GROSSER RINGKOGEL
2110 m
Kreuz Aufschrift
C
R
19 CREDO 79
D
O
Gewidmet von der Bergsteigergruppe Knittelfeld 1979 von Willhuber Karl 
Gipfelbuch gewidmet vom ÖAV Knittelfeld 1994-03-05
Die ganze SCHÖPFUNG harrt auf die Offenbarung, dass wir
uns als Kinder Gottes zeigen, wenn wir die Schöpfung bewahren.
Bruder Modestus 16:30 2000-08-11

Worte können nicht beschreiben
Des Abends traute SCHWEIGEN.
Am Gipfel 2000-10-26 >
SONNTAGSKOGEL †  2343 m
Wir widmen dieses Gipfelbuch allen Bergfreunden Christian und Hilde Bucher Fohnsdorf.
Die ZEIT ist kurz Mensch sei weise
Und nütze jeden Augenblick
Du machst nur einmal diese Reise
Lass eine gute Spur zurück.

⇑ Hintertal 1256 m Gaalertörl 1897m Speikleitenberg 2124 m Kettentörl 1897 m Kettentalkogel 2152 m Schaunitztörl Biwak 24. Schönleiten Sonntagskogel 2343 m Biwak 25. Planspitze 2210 m ⇓ Hintertal 1256 m 2000-09-26 ><1>

Wissen stoßt an Grenzen FANTASIE ist unbegrenzt.

⇑ Hintertal Planspitze 2210 m Sonntagskogel 2343 m Gaalertörl 1897 Speikleitenberg Schönleiten Schaunitztörl Biwak  27. Krügltörl Kerschkernkogel 2225 m Kettentalkogel Schönleiten ⇓ Hintertal 1256 m 2000-09-28 ><2>


GAMSKOGEL

Wandere zu den Bergen hin,
Im Gipfelglück ist
LEBENSSINN.

Bärental Rauchauftörl 2180 m Mödringtörl 2095 m 1971-07-19

  ABSCHIED Ein bezaubernder Abschied im Wechsel der Jahreszeiten. Die Dohlen sammelten sich unterhalb des Gipfels zum Abflug, wie ein Hauch lag noch der Sonnenglanz eines schönen Spätsommer Tages auf den Höhen, Erhebungen und Almböden, während sich in den Tal Niederungen schon sachte die Schatten senkten. ⇑⇓ Bärental Sa 1908-31-85 <2>

  Gottes SCHÖPFERKRAFT Die Berge mit ihrer Größe und Majestät sind ein Teil der Schöpfung. Die Türme und Grate, die bis in die Wolken ragenden Bergspitzen sind ein Abbild der Schöpferkraft Gottes. Immer wieder schlagen sie uns Menschen in ihren Bann, mit ihrer aufragenden Macht und Größe. Gipfelbuch hinterlegt Berg Heil Kopp Heli 93 mal Gamskogelgrat am 2000-06-02
Wir LEBEN, Herr noch immer vom Segen der Natur,
Licht, Luft und Blütenschimmer sind Deiner Hände Spur.
Ein Herz das staunen kann es muss in Ehrfurcht beben.
Bergthaler Ernst Gschwandt 11:30 2000-08-02

Unser LAND mit seiner Pracht,
Sind Vater, Deiner Güte Spuren
Sind die Zeugen Deiner Macht,
Auch die Bergwelt mit den Fluren.
Große Wunder hast Du uns vollbracht. Maria Kaltenbrunner 11:30 2000-08-10

GOTTES Macht
Der Sterne Bahnen
Am Berg erahnen 
⇑ Bärental Knaudachkogel Biwak 16. ⇓ Lärchkogel Bärental 2000-08-17 ><3>
GEIERKOGEL Widmung 1996-07-23 Letze Fernsicht Erhebung vor Hohentauern
Gipfelkreuzerrichtung 19960720 Bergrettung Hohentauern,
Einweihung 1997-06-14 Pater Ruppert und Michael Gaishorn am See

Wer von der Berge hohen Warten
Hinunter schaut im Sonnenschein - 
In Gottes weiten ERDENGARTEN
Ahnt was es heißt, im Himmel zu sein. 1997-07-30

Dem Alltag entgegen BERGE begehen
Schitour ⇑⇓ Hohentauern Lift Trasse Sonne 2003-02-09 >

GRIESSTEIN Das Ziel großzügiger Felsfahrten

  Kreuzlegende, dieses Kreuz wurde von Eigeninitiatoren der Bergkameraden Siedlung Luftenberg OÖ errichtet und am 1978-07-30 vom Ortspfarrer Engelbert Singer zum Gedenken an alle verunglückten Bergkameraden geweiht. An der Finanzierung beteiligten sich: Der Stift Admont, das Gemeindeamt St. Johann am Tauern, die Chemie Linz AG
Gipfelbuch 4. Auflage
BERGESQUELLE

Berges Quelle du musst ziehen,
Niemals kehrest du zurück
Wo entsprungen du voll Glück,
Vom See dann weiter fliehen.

Rauscht im Baches im Lauf
Zum Strome hin geschwillt,
Das Ungetüme ist gestillt,
Das Meer es nimmt alles auf. >

DRANG
In unendlicher Meeresweite
Wenn sich die Sonne neigte,
Die gold`nen Funken bleiben
Ein paar Worte schreiben. LK
⇑⇓Bärental 07:00 am Triebner Törl 1907 m >

Immer wieder ist es wundersam,
Am BERG vergeht Leid und Gram.
am Gipfel 08:00 1971-06-10 ><1>
 
Was ist das LEBEN ?
Es leuchtet wie der Johanniskäfer,
Es ist der Hauch des Atems im Winter,
Es ist ein Schatten der im Sonnenuntergang schwindet.
⇑⇓ Bärental 2001-12-02 ><2>
KNAUDACHKOGEL
⇑ Bärental Knaudachkogel Biwak 16. ⇓ Lärchkogel Bärental 2000-08-17 >
KESSELECK 2308 m
  Kreuz errichtet am 19830717 von den Kameraden des ÖBRD Ortsstelle Pöls geweiht am 1983-07-31 vom Hr. Pfarrer Haas aus Fohnsdorf allen Bergfreunden gewidmet Gipfelbuch Nr. 2 gewidmet von Richard Pichler und Kurt Kohl.

Die Klügeren sollen nachgeben
Damit der WILLE der Dummen geschehe? 
⇑ Sommertörl Lahneck Kesseleck ⇓ Bärental mit Friedrich Simbürger 1985-08-29 ><1>
ÖBRD Pöls Gipfelmesse 1986-08-31
Seh` in dieser RUNDE
Der Schöpfungs Majestät,
Gib im Tal die Kunde,
Dass Gott über allem steht. Sofie Semlitsch

Tote Fische schwimmen mit dem STROM,
Menschen die mit dem Strom schwimmen gehen unter.
Lärchgraben mit Gottfried Peterbauer 1986-08-31 ><2>

Wer die GEGENWART bewältigt
Verdrängt keine Vergangenheit
Und ist für die Zukunft gerüstet. 
⇑⇓ St. Oswald weiter Kesseleck Ski Karfreitag Sonne 2000-04-21 ><3>

LAHNECK 2261 m

Alles was du erblickst in dieser Runde`
Ist Ewigkeit, ist wahre MAJESTÄT.
Es wird dir gewahr in dieser Stunde,
Dass über Städtedunst noch Höh`res steht.
Berg frei Gipfelbuch gestiftet von Kurt Kohl 1982-11-09

Friede Sieg der FREIHEIT
Krieg der Sprache Unfähiger.
Mit Günther und Sohn Christian Biwak Schnee 1984-11-28 ><1>

Der MENSCH ist wie ein Fluss,
Er bleibt zwar immer derselbe
Aber er verändert sich ständig.
Mit Friedrich Simbürger Sommertörl Lahneck Kesseleck Bärental 1985-08-29 ><2>

Es kommt die Zeit wo`s ABEND wird,
Das Wandern Freund ist gute Art.
Drum zieh` auf lichten Wegen
Auf deiner langen Lebensfahrt,
Allzeit dem Glück entgegen.
Gipfelbuch allen Bergfreunden gewidmet von Pichler Richard 11:00 1996-10-26
  Ein neues, einfaches aber würdevolles ANDACHTSKREUZ aus Holz steht nun am Gipfel des Lahneck. Es drückt aber mehr aus als, Glanz und Glorie, so manchen anderen Kreuzes. 
GIPFELKREUZE stehen,
An sonnigen -
Und an trüben Tagen
Für alle die vorüber gehen,
Für alle die um Hilfe flehen
Mit ihrer Not, mit ihren Klagen.
⇑⇓ St. Oswald weiter Kesseleck Schi Karfreitag am Gipfel Sonne 2000-04-21 ><3>
LÄRCHKOGEL †  Holzkreuz errichtet im Katholikenjahr 1981 2258 m

Von EINSAMKEIT umgeben die Freiheit erleben.

Behälter am Kreuz befestigt und Gipfelbuch hinterlegt ⇑ Bärental ⇒ Schleifkogel ⇓ St. Johann Do 1999-04-01 ><1>

Der GEIST des All hat mich befreit,
Von Lüsternheit der irdischen Verlangen,
In Freud und Schmerz steh' ich bereit
Was mir das Leben birgt, zu empfangen.

TRAUE NICHT
Traue nicht dem Glanz der Sterne
Sie leuchten und verglüh'n,
Traue nicht dem Duft der Rosen
Sie duften und verblüh'n.

Traue dem der dich versteht
Der alle Wege mit dir geht,
Der es ehrlich mit dir meint
Der mit dir lacht und weint.

  Nach dem Gipfelbuch Leitspruch J. G. Rosenkogel in Verbindung mit dem Jahresgedicht J. Leitner im Schaukasten des Zivilschutzverbandes in Schönberg ⇑ St. Johann weiter Schleifkogel ⇓ Bärental Ostermo 1999-04-05 ><2>

STERNE Geflunker im weiten Raum
Doch immer bleibt die Zuversicht,
Ein Schimmer und nur ein Traum?
Nach Dunkelheit folgt einmal Licht.
⇑ Bärntal Knaudachkogel Biwak Gamskogel 16. ⇒ Lärchkogel ⇓Bärntal 2000-08-17 Es war bereits ein Gipfelbuchmit mit Behälter neben dem Kreuz vorhanden, im Winter ist er jedoch im Schnee verborgen ><3>
ROSENKOGEL > 1918 m
Kreuzsockel Aufschrift  Ihr Berge GOTTES preiset den Herrn. kath. Jugend St. Oswald 1953
⇑⇓ Sommertörl 1658 m mit den Eltern<1> 1971-09-04<2> 1973-05-19 ><3>
Gipfelbuchbehälter renoviert Juli 1979 Steirische Bergwacht Ortsstelle Pöls
Traue nicht dem GLANZ der Sterne
Sie leuchten und vergeh'n,
Traue nicht dem Duft der Rosen
Sie blühen und verwelken.

Traue nur jenem Freunde
Der es ehrlich mit dir meint,
Der im Glück mit dir jubelt
Und im Leid mit dir weint. J.G.
  PARABOLISCH sanft lindernd beugt sich das Gras über den Rist der Hügel. Schneeflecken verschwimmen. Im stillen Düster, unter regungslosen Fichten, wird es schwarz im Abendglanz. Eine Gehminute vom Kreuz löst sich der lärmende Kreis der Krähen, diabolisch sanft. Ernst Kreen 1983-07-05
GOTT lieben macht selig
Wein trinken macht fröhlich,
Drum liebe Gott und trinke Wein
Dann wirst du immer
Fröhlich und selig sein.
Ochile Köln 1983-07-22

Abschied in ergreifender Pracht
Bezaubernde Strahlen in Goldresonanz,
Sinkende SONNE im leuchtenden Glanz
Schwebend nahend dämmernde Nacht.
Am Gipfel Palmson. 1984-04-15<4> 19840706<5> am Gipfel mit Günther und Sohn Christian 1984-11-10 ><6>
Es ist ein gutes WETTERZEICHEN
Wenn die Nebel bergwärts streichen,
Doch senkt sich der Nebel in das Tal
Dann regnet es auf jeden Fall.
am Gipfel 1984-12-27 <7>

Feuerrot erglühn die Berge
Die Nacht liegt schon im Tal
Und verblassen in der Ferne
Beim letzten SONNENSTRAHL.
⇑ Sommertörl Lahneck Kesseleck ⇓ Bärental mit Friedrich Simbürger 1985-08-29 ><8>
Vor TSCHERNOBIL
 
Kleiner brauner Apfelkern
Du hast viel empfangen,
Drum kann der liebe Gott
Viel von dir verlangen
Kleiner brauner Apfelkern
Freu` dich auf dein Leben,
Aus dir wird sich ein Apfelbaum
Auf zum Himmel heben.

Nach TSCHERNOBIL
Kleines rotes Äpfelchen
Komm ich will dich malen,
Dann ab mit dir ins Giftdepot
Fort mit deinen Strahlen. Luise Eichler 1986-07-117

 HEITERKEIT und Frohsinn ist die Sonne,
Unter der alles gedeiht. Jean Paul
Am Gipfel Sa 1987-01-01 ><9>
  MENSCHEN die im Wohlstand leben hängen an den Annehmlichkeiten, werden dadurch selbstherrlich und weich. Sie verlieren den Instinkt für die Gefahr und den Willen zum Widerstand. Sie schimpfen über die Jugend und sind, mit ihren entwerteten Sinnen, selbst Sklaven des Materialismus. Theresia Pensip 19871108
GEBET für Zeugnisempfänger
Ich bin so ungenügend,
Hilf mir lieber Gott!
Schwindelnd nur und ungenügend
Vermeid` ich den größten Spott.
Ich bin so ungenügend
Und möchte gerne besser sein,
Gib mir bitte, einen Tropfen
Deiner Weisheit ein.Luise Eichler 1987-07-17

BERGRETTUNGSLIED

Retter am Berg Helfer in Not,
Selbstlos für anderer ist ihr Gebot.
Sie wagen alles und riskieren viel
Leben zu retten das ist ihr Ziel.

Kameraden! Jetzt lebe ich noch,
Doch die Spuren sind bald verweht,
Holt mich heraus aus dem Loch,
Kameraden! Kommt nicht zu spät.
Quelle Buichl Ruisz Luise Eichler

Bei schlechter Aussicht ohne Durchsicht,
Kam ich mit Vorsicht zur EINSICHT,
Die Absicht einer Einsicht ist es sichtlich nicht.
Am Gipfel 1988-02-04 ><10>

Auf der ALM da gib's keine Sünd`
Weil die Wanderer müde sind,
Sie genießen der Berge Pracht
Solang` die Sonn` vom Himmel lacht. 1998-09-27

Wer die HOFFNUNG hat verloren
Der wandle lieber ungeboren,
Denn lebendig ist er schon im Grab.
Am Gipfel 1991-12-27 ><11> Gedenken an Gottfried Keller 1819 - 1890
Kreuz renoviert Gipfelbuch erneuert Weidegemeinschaft 1998-09-03
Halte fest zu dem GEFÄHRTEN
Bei allen Beschwerden,
In Freude und in Not
Getreu bis zum Tod
Bitte Platz sparen und keine Schmierereien hinein schreiben H.K.

Meine GEFÜHLE sind wie Blumen in einer kalten Welt. Sie lassen sich
nicht einschüchtern, sie sind da solange ich atme.
Eine langjährige Urlauberin in der Sölk Christl Eberharder Wien

Ist das WETTER heiter geht man gerne weiter,
Tobt es zum Verdruss, geht man nur wenn man muss.
⇑⇓ St. Oswald St. Loretto 1999-01-31 ><12>
GOTT du schufest die Berge,
Auch wir sind ein Teil der Erde.
Schönes schufest du mit deiner Macht,
Daran hab` ich hier gedacht. Martin Pürger 1999-09-25

Will das GLÜCK nach deinem Sinn,
Dir was Gutes schenken,
Sage danke und nimm es hin
Ohne viel zu bedenken.
Franz Wigger Kirchbergweg 9 3860 Meiringen 1999-09-29
⇑⇓ St. Oswald weiter Kesseleck mit Ski Karfr. Sonne 2000-04-21 ><13>
GLAUBE
An das Gute,
An den Glauben,
An unseren Weg
Zur Menschwerdung.
⇑⇓ Sommertörl FIGL Sonne So 18.03.01<14> ⇑⇓ Sommertörl Sonne Di 2002-05-14<15> ⇑⇓ Oberzeiring mit dem Rad-Sommertörl ⇑⇓ Sommertörl mit Firngleiter Do 2003-04-17 ><16>
SCHLEIFKOGEL Metallelemente 2258m Kreuz von Charli St. Johann

Wohin du auch gehst, was immer du tust,
Gehe und tue es aus ganzem HERZEN.
⇑ Bärental weiter Schleifkogel ⇓ St. Johann Do 1999-04-01 ><1>
Jeder Berg birgt VERKLÄRUNG und Läuterung
⇑ St. Johann ⇓ Bärental Gipfelbuch hinterlegt Ostermontag 1999-04-05 ><2>
SCHNEEGRUBE
Zwischen Lahneck und Rosenkogel  GIPFELBUCH gewidmet von Ariane und Thomas 1996

Sonntag ist`s und Stille, HERR !
Es geschieht dein Wille.
⇑ St. Oswald St. Loretto Rosenkogel Salzlecken ⇓ Nestelgraben Sonnenuntergang 16:06 1999-01-31 > 
SONNTAGSKOGEL GIPFELBUCH prächtige Aussicht Geiekogel Nachbar
Alles nimmt ein gutes ENDE
Für den der es erwarten kann.
Bärental Sonne 2000-08-02 Rosie und >

S E E T A L E R  A L P E N

KREISKOGEL   2306 m
Kreuz gewidmet allen Bergfreunden von A. Brutti und H. Feichter 1978
GIPFEL PANORAMATAFEL  60 Jahre Naturfreunde Judenburg 1904 - 1964 K. Muhr Mai 198

N - O
Zinken Großer Bösenstein Großer Phyrgas Sonntagskogel Kesseleck
Buchstein Schrimpfkogel Ringkogel Hochreichart Maierranerkogel
Seitnerzinken Gösseck Hochschwab Veitscher Alpe Heukuppe Rax Alpe
0 - S
Speikkogel Steinplan Schöckl Größenberg Ameringkogel Handalpe Choralpe Zirbitzkogel
 S - W
Ojstrich Steiner Alpe Grinlevec St. Alpe Hochobir Triglav
Flitscher Gerlitzen Wllaner Nock Klommnock Eisenhut
 W - O
Reisseck Hochalm Ankogel Großglockner Mariswandl Mosermandl
Preber Hochgolling Hochwildstelle Dachstein Schoberspitze Hohenwart

Gipfelbuch gewidmet allen Bergkameraden/-innenvon Franz Bächler St. Marein
Winterleitenhütte Sabathy Alm Oberer Schlaferkogel Scharfes Eck  Kreiskogel Winterleitenhütte mit Rosi 2000-05-30 ><1>

  Die SEELE voller Unruhe, das Hirn voller Gedanken, schwelge ich hier in der Mächtigkeit der Berge. Welch göttliche Vorsehung dem genervten und verwöhnten Städter zu zeigen, dass er, der diese Höhe erklimmt, vermag die innere Einkehr zu finden. Thomas aus Wien 1999-07-27
 
⇑⇓ Winterleitenhütte ab Ochsenboden Ochsenlacken Gipfelbuch erneuert Do Christi Himmelfahrt 2000-06-01 ><2>

  WARNTAFEL Lebensgefahr! Betreten und befahren, fotografieren, filmen und zeichnen gesetzlich verboten und strafbar! §12 (313A) Wenzelalpe Mühlbaschersattel Schmelz Judenburg. Das Begehen dieses Steiges ist nur an schußfreien Tagen gestattet. Das Verlassen der Markierung im Sperrgebiet ist verboten. Den Anweisungen der Organe des Truppenübungsplatzes ist Folge zu leisten. Das Begehen des Wandersteiges 315A zum Naturfreundehaus Winterleite ist jederzeit ungehindert gestattet.

  ANMERKUNG: Gerade im militärischen Sperrgebietsbereich Kreiskogel ist die Markierung Nr. 315 dürftig und die Markierung Nr. 515 A fehlt. Dies ist nicht verwunderlich, denn auch am Geschriebenstein führt, ein in der Karte eingezeichneter Wanderweg, direkt an einer Kaserne vorbei und ist in diesem Bereich nicht markiert, die Kasernenleitung wußte allerdings nichts von der Existenz dieses Weges. Dies trifft am Kreiskogel nicht zu, denn der in der Karte eingezeichnete Weg, wird ständig von Soldaten beschritten.

ZIRBITZKOGEL 2396 m mit beachtlichen nordseitigen Karen

Kreuzinschrift  Zum GEDENKEN
an die Gefallenen beider Weltkriege
und den Opfern der Berge.

Winterleitenhütte Sabathyalm Oberer Schlaferkogel Scharfes Eck Zirbitzkogel  Kreiskogel Winterleitenhütte Die 2000-05-30 Rosi und ><1>

   S T U B A L P E  PACKALPE
GRÖSING 2160 m  Ragt wie ein Vulkan über dem Murboden
Obdachegg Sonne So 2001-12-02 >