EVO NBO 92 Oberhausen 97 ( 53:25 )
Rhein-Main Baskets 66
Liga: 1.DBBL, 11.Spieltag
Datum: Samstag 04. Dezember 2010
Sprungball: 19:00 Uhr
Arena: Willy-Jürissen Halle Oberhausen
Zuschauer: 400 (keine Gästefans) 1.500 Plätze
Tore: 1.Viertel: 36:13
2.Viertel: 53:25
3.Viertel: 76:46
Endstand: 97:66
Bericht:
Immer mal was neues, so der Vorsatz für diesen Samstagabend, denn diesmal sollte es mal zum Basketball gehen und damit man sich nicht alleine dem Unbekannten stellen musste rief man Kollege Thomas an. Da er auch mal Basketball live sehen wollte fiel seine Antwort mit: "Bin dabei" sehr knapp aus. So setzte man sich um 18:00 Uhr ins Auto und fuhr quer durch die Stadt Richtung Willy Jürissen Halle wo heute die Damen der EVO New Baskets Oberhausen hier Heimspiel gegen die Rhein-Main Baskets austrugen. Vor der Halle wartete schon Thomas auf mich, der mit fünf Minuten Fußweg heute die kürzere Anreise hatte. So ging es hinein in die Halle wo zuerst das Hallenheft umsonst mitgenommen und am Fanstand der Fanschal gekauft wurde. An der Kasse noch Karten für sieben Euro gekauft, ein paar Bilder geschossen und sich gute Sitzplätze besorgt.
Die Partie war schon entschieden bevor sie überhaupt richtig angefangen hatte, denn die Damen der New Baskets machten mit ihren Gegner kurzen Prozess und erspielten sich schon im ersten Viertel einen komfortablen 23 Körbe Vorsprung. Die Rhein-Main Baskets waren heute in allen Belangen überfordert und so musste man mit ansehen wie der Vorsprung von Viertel zu Viertel wuchs. Am Ende gewannen die Oberhausenerinnen auch in dieser Höhe verdient mit 97:66 und setzen sich so erst mal von den Abstiegsplätzen ab.
400 Zuschauer kamen heute in die Willy-Jürissen Halle zum Heimspiel der EVO New Baskets Oberhausen. Eine kleine Gruppe aus sechs Personen fand sich am Fuße der Tribüne ein und machte mit ihren Trommeln etwas Krach. Gesungen wurde ebenfalls, auch wenn man sich auf "Defense, Defense" Rufe bei Korbverteidigung oder "Lets Go NBO, lets go" Rufen bei eigenen Angriffen beschränkte. Am Schluss wurde noch "Wir wollen die 100 sehen, wir wollen die 100 sehen" eingestimmt auch wenn die Mannschaft dieser Bitte nicht mehr nachkam.
Nach Spielschluss wurde sich von Thomas verabschiedet und der Heimweg angetreten.
Arena:
Die Willy-Jürissen Halle wurde in den 1960 gern erbaut und dieses Jahr frisch renoviert. Sie ist benannt nach dem Oberhausener Fußballspieler Willy Jürissen, der von 1939 - 1949 im Tor der Kleeblätter stand und auch sechs Mal für die Nationalelf auflief. Von außen fällt erst mal das geschwungene Dach sowie der Eingangsbereich mit Namensschriftzug auf. Betritt man diesen Eingang kommt man in ein Foyer wo sich die Verpflegungsstände sowie der Fanshop befindet. Die eigentliche Halle wird durch die linke hintere Türe betreten wo auch die Kasse untergebracht ist. Die Halle selbst ist zwar nur auf einer Seite ausgebaut, dafür hat man hier aber eine große Tribüne mit 14 Reihen roten Klappsitzen hingestellt. Die anderen Seiten kommen ohne Ausbau daher, sieht man mal von den Geräteräumen und der Anzeigetafel auf der Gegengerade ab. Fassungsvermögen: 1.500 Plätze (1.500 Sitzplätze).
Anfahrt:
Adresse: Lothringer Straße 75, 46045 Oberhausen
Für Bahnfahrer: Vom Oberhausener HBF wahlweise mit der Buslinie 122 (Mülheim HBF) oder 976 (Mülheim Heifeskamp) bis Haltestelle Vincenzhaus fahren und dort aussteigen. Halle befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle.