Ticket

Ratinger Ice Aliens 1 ( 1:1/1:6 )

RT Bad Nauheim 8

Liga: Oberliga West, 07.Spieltag

Datum: Freitag 15. Oktober 2010

Anstoß: 20:00 Uhr

Arena: Eissporthalle Am Sandbach Ratingen

Zuschauer: 410 (ca. 50 Gästefans) 3.800 Plätze

Tore: 1:0 Thorsten Grieß 7.Minute

1:1 Jan Barta 12.Minute

1:2 Alexander Baum 20.Minute

1:3 Lanny Gare 28.Minute

1:4 Tobias Schwab 30.Minute

1:5 Manuel Weibler 33.Minute

1:6 Jannik Striepke 38.Minute

1:7 Alexander Althenn 42.Minute

1:8 Igor Filobok 45.Minute

Statistik: Kein neuer Eishockeyground, 27. Spiel

Bericht:

Am heutigen Freitagabend sollte es nach knapp zwei Jahren mal wieder an den Sandbach in Ratingen gehen wo die heimischen Ice Aliens hier Heimspiel gegen die Roten Teufel Bad Nauheim bestreiten sollten. Mit Stephan und seiner Freundin wurden sogleich auch die Mitfahrer für den heutigen Abend gefunden und so stand man um 18:30 Uhr bei Stephan vor der Haustüre um beide einzusammeln. Über die A3 und A52 fuhr man Richtung Ratingen wo man um 19:15 Uhr ankam und das Auto auf dem Parkplatz abstellte. An der Kasse drei Sitzplatztickets geordert und sich auf der Tribüne einen guten Platz besorgt.

Beiden Teams wurde zu Saisonbeginn eine gute Rolle in der Oberliga West zu gesprochen doch beide Vereine hinkten den bisherigen Ansprüchen hinterher und auch im ersten Drittel der Partie taten sich beide Mannschaften schwer ins Spiel zu finden. Erst mit dem ersten Tor und der Führung für die Ratinger in der 7. Minute wachte die Partie auf und es wurde ein offener Schlagabtausch beider Teams. Nach 12 Minuten konnten dann die Gäste ausgleichen und so ging es mit einem 1:1 in die Drittelpause. Im Mitteldrittel zeigte dann Bad Nauheim warum man als Favorit um den Aufstieg gehandelt wird, nahm man die Hausherren doch in zwanzig Minuten komplett auseinander und ging mit einer komfortablen 6:1 Führung in das Schlussdrittel. Dort schoss man noch weitere zwei Tore zum späteren 8:1 Endergebnis und bei Ratingen darf die Frage gestellt werden ob man ab dem zweiten Drittel mit einer anderen Mannschaft aufgelaufen sei.

410 Zuschauer wollten sich den Heimauftritt ihres Teams nicht entgehen lassen und nach einem kleinen Intro mit Fahnen und Doppelhalter wurde das Team durchgehend unterstützt. Aus Hessen waren knapp 50 Fans mit angereist die ebenfalls ein paar Fahnen präsentierten und ihr Team auch durchgehend unterstützten.

Nach Spielschluss wurden erst meine beiden Mitfahrer zu Hause abgesetzt bevor man selbst den Heimweg antrat.

Arena:

"Die Eissporthalle Am Sandbach (meistens auch Eissporthalle Ratingen genannt) wurde 1981 erbaut und ist somit eine Halle älterer Generation. Von außen fällt dem Besucher erst einmal der große Schriftzug "Eissporthalle" ins Auge sowie die geschwungene Dachkonstruktion. Im Inneren findet man dann vier unterschiedlich gebaute Tribünen vor. Die Haupttribüne ist dabei die größte der vier und besitzt auf 14 Reihen Sitzplätze. Die Gegengerade verfügt ebenfalls über 14 Reihen, hier aber als Stehplätze gebaut. Die Hintertorseite rechts der Haupttribüne besteht dagegen nur aus acht Stehstufen und ist den Gästen vorenthalten. Auf der anderen Hintertorseite gibt es noch eine weitere, hochgesetzte Sitzplatztribüne, die aber für den Zuschauerverkehr gesperrt ist. Unterhalb findet man die sogenannte Pistenbar wo man sich mit Essen und Trinken eindecken kann. Ein VIP Container links der gesperrten Tribüne, ein Anzeigenwürfel sowie die obligatorische Hallenbeleuchtung runden das Gesamtbild ab. Fassungsvermögen 3.800 Plätze (1.288 Sitz und 2.512 Stehplätze)".

Anfahrt:

Adresse: Am Sandbach 12, 40878 Ratingen

Für Bahnfahrer: Ab Düsseldorf Flughafen mit der Buslinie 759 (Ratingen Ostbahnhof) bis zur Haltestelle Breslauer Straße fahren. Dort aussteigen, die Westtangente weiter hochlaufen und am Sandbach rechts einbiegen (700 Meter, ca. 8 Minuten Fußweg).

Eissporthalle_Am_Sandbach

Eissporthalle_Am_Sandbach

Eissporthalle_Am_Sandbach

Eissporthalle_Am_Sandbach

Zurück zur Homepage