Ticket

Krefeld Pinguine 4 OT

DEG Metro Stars 5 (1:0/3:2/4:4)

Liga: DEL, 04.Spieltag

Datum: Sonntag 12. September 2010

Anstoß: 18:30 Uhr

Arena: König Palast Krefeld

Zuschauer: 6.011 (ca. 400 Gästefans) 8.029 Plätze

Tore: 1:0 Charlie Stephens 3.Minute

1:1 Paul-John Fenton 20.Minute

1:2 Patrick Reimer 25.Minute

2:2 Justin Kelly 32.Minute

3:2 Herbert Vasiljevs 39.Minute

3:3 Adam Courchaine 42.Minute

3:4 Adam Courchaine 45.Minute

4:4 Boris Blank 45.Minute

4:5 Andy Hedlund 60.Minute

Bericht:

Heute stand beim Sporthopping eine ganz besondere Partie auf dem Plan denn die Krefeld Pinguine empfingen die DEG Metro Stars aus Düsseldorf zum Derby. Heute wurde man mal wieder von Stephan und seiner Freundin abgeholt und pünktlich starteten wir von Oberhausen aus Richtung Krefeld um eine halbe Stunde vor Anpfiff an der Arena anzukommen. Auto wie immer abseits abgestellt und zu Fuß zur Kasse um drei Tickets für die WZ Tribüne zu ergattern. Kurz darauf saßen wir auch schon im Block und warteten auf den Anpfiff.

Das Anfangsdrittel ist schnell erzählt, denn bis auf den Führungstreffer der Pinguine in der dritten Minute versuchten beide Teams mit Bedacht in die Partie zu gehen. Im Mitteldrittel ging es dann rund als erst Düsseldorf das Spiel in den ersten fünf Minuten drehte und dann die Hausherren wiederum das gedrehte Spiel wieder drehten und mit 3:2 ins Schlussdrittel gingen. Dort war es wieder die DEG die das schon doppelt gedrehte Spiel ein drittes Mal drehten (vom ganzen drehen wurde einem ganz schwindelig) aber im Gegenzug den Ausgleichstreffer der Pinguine hinnehmen mussten. Da man sich in der regulären Spielzeit nicht auf einen Sieger einigen konnte, musste die Overtime herhalten und da hatte dann der Gast das Glück auf seiner Seite als man nach 50 Sekunden das 5:4 schoss und die Partie beendete.

Mit 6.011 Zuschauern war der König Palast zum Derby recht gut gefüllt. Vor dem Spiel zeigte sich die kleine gelbe Wand auf der Nordtribüne in ihrem gewohnten Bild mit Fahnen, Schals und Doppelhalter. Beim Einlauf des Teams wurde dann eine große Blockfahne mit den Vereinsfarben gelb schwarz und dem Vereinswappen entrollt. Oben und unten gab es noch einen Spruch zu lesen den ich leider nur noch halb wiedergeben kann und deshalb hier nicht notiert wird. Die knapp 400 Fans aus Düsseldorf hingegen zeigten vor Spielbeginn ein paar Fahnen, waren aber, wie auch die Heimfans recht aktiv im Block und man kann sagen, dass der Support heute mehr als gut war.

Arena:

"Am 04. Dezember 2004 wurde der König Palast eröffnet und bietet seither den Krefeld Pinguinen eine neue Heimat. Die Außenfassade ist schlicht gehalten und besteht aus mehreren Glaselementen, die je nach Bedarf andersfarbig beleuchtet werden können. Im Inneren findet man doppelstöckige Tribünen, die nur im Oberrang nicht durchgängig verlaufen sondern dort durch VIP Logen unterbrochen sind. Wer sich nicht auf einen der 5.339 blauen Klappsitze bequem machen möchte, dem bietet der König Palast Stehplätze auf der Coca-Cola Tribüne sowie auf der WZ Tribüne an. Während erstere den Heimfans vorbehalten ist, sind zwei Blöcke im Oberrang der WZ Tribüne für die Auswärtsfans reserviert. Neben einer lichtstarken Hallenbeleuchtung darf auch der obligatorische Videowürfel über dem Anstoßkreis nicht fehlen. Fassungsvermögen: 8.029 Plätze (5.339 Sitz und 2.690 Stehplätze)".

Anfahrt:

Adresse: Westparkstraße 111, 47803 Krefeld

Für Bahnfahrer: Den Hauptbahnhof in nördlicher Richtung verlassen und vom Ostwall auf den Südwall abbiegen. Von dort weiter auf die Lindenstraße und dann nördlich auf die Steinstraße. Am Ende quer durch den Stadtpark und über den Preußenring auf die Westparkstraße. Straße folgen bis zur Halle.

König_Palast

König_Palast

König_Palast

König_Palast

König_Palast

König_Palast

Zurück zur Homepage