Ticket

SC Rot Weiß Oberhausen 0 ( 0:2 )

1.FC Nürnberg 3

Liga: 2.Bundesliga, 27.Spieltag

Datum: Donnerstag 09. April 2009

Anstoß: 18:00 Uhr

Stadion: Niederrheinstadion Oberhausen

Zuschauer: 8.774 (ca. 1.500 Gästefans) 21.318 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 156. Spiel

Bericht:

Am Gründonnerstag treffen im Niederrheinstadion zwei Teams aufeinander, die auf unterschiedliche Wege den Gang in die Zweitklassigkeit gegangen sind. Während Nürnberg als Pokalsieger aus der Bundesliga absteigen musste, schaffte Oberhausen den Durchmarsch von der Oberliga in die 2.Bundesliga. Heute geht es für beide Vereine darum wichtige Punkte einzufahren um ihrem jeweiligen Ziel ein Stück näher zu kommen.

Als Wegbegleiter konnte heute mein Vater miteingebunden werden und so machten wir uns um kurz vor 5 Uhr auf Richtung Stadion wo wir nach 15 ereignislosen Fußminuten ankamen und uns Karten für die Emscherkurve besorgten.

Eine Chance in der dritten Minute für den Club, ansonsten viel Mittelfeldgeplänkel und Fehlpässe zwischen beiden Teams, die schwer in die Partie kamen. In der 29. Minute dann das erste Tor der Partie. Nachdem RWO kurz zuvor zwei gute Möglichkeiten liegen ließ schlug Nürnberg in Person von Marek Mintal eiskalt zu. Nur zwei Minuten später erhöhte Peer Kluge sogar auf 2:0 für die Gäste, die die Partie fortan besser im Griff bekamen. Im zweiten Abschnitt spielte weiterhin nur der Club, denn Oberhausen schien zu sehr beeindruckt als das man offensiv noch Akzente setzen konnte. In der 71. Minute war die Partie dann entschieden als Christian Eigler zum 3:0 für Nürnberg traf. Da bis zum Schlusspfiff nichts mehr passierte blieb es beim 3:0 Auswärtserfolg der Nürnberger die sich zumindest bis Sonntag auf Platz drei vorschieben.

8.774 Zuschauer, darunter gut 1.500 Fans aus dem Frankenland, konnten heute im Niederrheinstadion Oberhausen begrüßt werden. Während man sich auf Heimseite auf ein Intro mit Fahnen und Doppelhalter beschränkte konnte man im Gästeblock neben ähnlichen Utensilien auch eine Luftballonaktion (hierbei wurden Luftballons in den Vereinsfarben rot und schwarz in den Himmel endlassen) sowie eine Pyroaktion zu bewundern. Der Support war gerade von den Gästefans heute recht gut während der Heimblock eher auf durchschnittlichem Niveau supportete. Originelle Aktion aber von einer Hand voll Fans (RWO oder Nürnberg Fans, konnte man jetzt nicht erkennen) die hinter der Emscherkurve auf dem Emscherdamm ein Spruchband ausrollten mit der Aufschrift: "SV: Wir steh`n drüber!" sowie Bengalische Fackeln entzündeten.

Stadion:

"Das Niederrheinstadion, Baujahr 1926, präsentiert sich als klassische Sportstätte und kommt somit nicht ohne Laufbahn aus. Betritt der Besucher das Stadion findet er zwei überdachte Tribünen vor, beide zwischen 1997 und 1998 anstelle der alten Tribünen erbaut, die zusammen Platz für 4.039 Sitzplätze bieten. Die beiden Kurven sind jeweils unüberdacht sodass ein Fassungsvermögen von 21.318 Plätzen vorhanden ist. In der Emscherkurve (Ja die Emscher fließt wirklich hinter der Kurve und der angrenzenden Hauptstraße) finden sich die Fans von RWO ein während in der Kanalkurve (wie der Name schon sagt) die Gästefans für 90. Minuten ihr zu Hause haben. Auch hier finden sich 4 Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel, gesponsert von Rainer Calmund aus dem alten Haberlandstadion Leverkusen, und als Unikum ein kleines Uhrentürmchen hinter der Gegengerade. Seit 2008 besitzt das Niederrheinstadion auch über eine Rasenheizung, die im Zuge der DFL Auflagen installiert wurde. Alles in allen eine nette Anlage, die für Rot-Weiß Oberhausen mehr als ausreichend ist."

Fazit:

Nürnberg auf Kurs Richtung Wiederaufstieg. RWO muss jetzt schauen die restlichen Punkte gegen direkte Konkurrenten einzufahren.

Zurück zur Homepage