Ticket

MSV Duisburg 3 ( 3:0 )

FC Hansa Rostock 1

Liga: 2.Bundesliga, 10.Spieltag

Datum: Samstag 24. Oktober 2009

Anstoß: 13:00 Uhr

Stadion: MSV Arena Duisburg

Zuschauer: 11.132 (ca. 1.500 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 164. Spiel

Bericht:

Drei Siege, zwei Unentschieden, vier Niederlagen nach neun Spieltagen. Das ist die Bilanz eines Teams, welches noch vor Saisonbeginn offen vom Aufstieg sprach, seinen Ansprüchen aber des Öfteren hinterherlief. Der MSV braucht unbedingt eine kleine Siegesserie um nicht nur zurück nach oben zu klettern sondern auch seinen, in der Kritik geratenen Trainer aus der Schusslinie zu bringen. Heute kommt mit dem FC Hansa Rostock ein Team an die Wedau, das bisher zwar mit vier Siegen eine Partie mehr als der MSV gewann aber dafür auch fünf Niederlagen einstecken musste und aufpassen muss nicht in tiefere Tabellenregionen abzurutschen.

Die Anfahrt zum Stadion erfolgte wie immer ganz easy über die A42 und A59 und mit der gleichen Besetzung vom letzten Besuch betraten wir nach Kauf der Tickets die Stehplätze der König Pilsner Tribüne.

Die ersten zwanzig Minuten hätte man heute auch getrost weglassen können, denn beide Teams glänzten ehr mit Passivität und dem Versuch der Fehlervermeidung. Das 1:0 des MSV fiel dann aber nach einem Fehler der Hansa Abwehr, die nach einem Eckball kurz abschaltete und so Fahrenhorst die Möglichkeit zum 1:0 gab die er auch dankend annahm. Duisburg war aufgewacht und wirbelte die Rostocker Defensive gehörig durcheinander. Das 2:0 in der 29. Minute dann mehr als verdient als Sören Larsen von links in den Strafraum eindrang, quer auf Ben-Hatira spielte der das Leder nur noch im Kasten der Gäste unterbringen brauchte. Rostock rappelte sich nach diesen Doppelschlag nochmals auf und kam nunmehr selbst zu einigen Chancen, doch mitten in ihrer Drangphase versetzte der MSV der Kogge in der 43.Minute den Fangschuss als Chavdar Yankov von Tiffert bedient wurde, der das Leder in den linken Winkel zum 3:0 nagelte. Im zweiten Abschnitt kontrollierte der MSV mehr und mehr das Geschehen auch deshalb weil die Rostocker wohl nicht mehr an eine Wende glaubten. Trotzdem gab man sich nicht auf und kam im Laufe der zweiten Halbzeit noch zu Chancen und in der 70.Minute zumindest noch zum 1:3 Ehrentreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß von Martin Retov. In der Schlussphase fehlte den Gästen aber schlicht die Kraft um nochmals zurückzukommen und so konnte Duisburg den Sieg über die Zeit bringen. De MSV gewinnt nicht unverdient gegen Rostock und stoppt so erst mal den Negativtrend der letzten Wochen. Für Rostock brechen jetzt stürmische Zeiten an denn man hat nur noch drei Punkte auf den Relegationsplatz 16 und ausgerechnet kommenden Montag kommt der Aufstiegskandidat FC St. Pauli ins Ostseestadion.

Im Vergleich zum letzten Besuch in der MSV Arena ging die Zahl der Besucher nochmals zurück. So konnten heute gerade mal 11.132 Zuschauer im Stadion begrüßt werden. Zum heutigen Spiel hatte der MSV Fanblock wieder eine Choreo im Gepäck. Mit den Worten: "Von der Stirne heiß. Rinnen muss der Schweiß" auf zwei großen Stoffbahnen sowie einem stilistischen Hüttenwerker mit MSV Wappen auf dem Rücken zeigten die Fans was sie heute von ihren Spielern auf den Rasen erwarteten. Nebenbei wurden auch noch zwei Spruchbänder entrollt die sich um die Thematik der Stadionverbote kümmerte: "Am 30.10. spricht das Gericht: Eure SV-Praxis geht so nicht!" "Ermittlungsverfahren eingestellt...Stadionverbote aufheben!" Der Support der Heimfans war heute recht gut spätestens mit dem 3:0 zur Pause hatten die MSV Fans ihr Team wieder lieb. Aus Rostock waren knapp 1.500 Fans angereist, die nur in den Anfangsminuten zu hören waren, aber mit fortlaufender Spieldauer kaum noch etwas zum Besten gaben.

Stadion:

"Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt und auf den Namen RWE Tribüne hört. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke und Klöckner & Co Ecke im Süden). Die Duisport Logsport Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."

Fazit:

Bitte jetzt in den nächsten Spielen an die Leistung von heute anknüpfen.

Zurück zur Homepage