Ticket

MSV Duisburg 2 ( 1:1 )

FC Energie Cottbus 2

Liga: 2.Bundesliga, 02.Spieltag

Datum: Freitag 14.August 2009

Anstoß: 20:30 Uhr

Stadion: MSV Arena Duisburg

Zuschauer: 16.120 (ca. 500 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 161. Spiel

Bericht:

Zwei Topspiele der zweiten Bundesliga an einem Wochenende? Die neuen Anstoßzeiten der DFL machen es möglich, denn neben dem gewohnten Montagabendlivespiel gibt es jetzt auch am Freitag ein Topspiel, zur besten Prime Time Zeit von 20:30 Uhr, zu bestaunen. Und in dem treffen heute zwei Teams aufeinander die beide nur ein Ziel kennen, der Aufstieg in die erste Bundesliga. Während Duisburg den Wiederaufstieg letzte Saison verpasste musste Energie Cottbus als Bundesligist in die Relegation und scheiterte dort am dritten der zweiten Liga 1.FC Nürnberg.

Alle Mann an Bord hieß es auch wieder für uns als man sich auf den Weg nach Duisburg zum ersten Heimspiel unserer Zebras machte. Um 19:00 Uhr angekommen wurden im Fanshop die üblichen Stehplatzkarten besorgt und sich nach kurzer Stärkung mit Speis und Trank ein lauschiges Plätzchen auf der König Pilsener Tribüne gesucht.

Duisburg fand als erster in die Partie und setzte den Gästen von Beginn an zu, die sich kaum aus der Defensive befreien konnten und von Glück reden konnten, das der MSV seine Chancen nicht nutzte. Erst kurz vor der Pause wachte Cottbus dann auf und mit der ersten Chance der Partie markierte man sofort die Führung als Shao in der 41. Minute alleine vor Tom Starke auftauchte und zum 1:0 einschob. Noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kam aber der MSV zum Ausgleich als die Hintermannschaft der Lausitzer kurz offen stand und so Sandro Wagner die Möglichkeit gab zum 1:1 einzuschießen. Auch der zweite Abschnitt zeigte ein unverändertes Bild. Duisburg kam und Cottbus verteidigte. Und wie schon in Halbzeit eins nutzte Cottbus die erste Chance um erneut in Führung zu gehen (59.Minute Emil Jula 2:1). Duisburg war nur kurz beeindruckt und setzte seine Angriffsbemühungen fort ohne dabei aber jetzt gefährlich vor dem Gästetor aufzutauchen. Sieben Minuten vor dem Ende dann doch noch der alles in allen verdiente Ausgleich als sich Bodzek aus knapp 18 Metern ein Herz fasste und die Kugel in den rechten Winkel schlenzte. Duisburg wollte jetzt mehr und spielte auf Sieg doch die Gäste konnten letztlich den Punkt über die Zeit retten. In einer über längere Zeit einseitigen Partie kommt der MSV nicht über ein Remis hinaus während Cottbus einen glücklichen Punkt mit nach Hause nimmt.

16.120 Zuschauer wollten heute den Saisonheimauftakt der Zebras live miterleben. Ein besonderes Intro gab es nicht man beschränkte sich auf die mitgebrachten Fahnen. Der Support auf Heimseite war heute recht gut und trotz des unglücklichen Remis wurde die Mannschaft nach Spielschluss mit Applaus verabschiedet. Aus Cottbus waren knapp 500 Fans angereist die optisch wie akkustich kaum auffielen aber nach Spielschluss ihr Team ebenfalls mit Applaus verabschiedeten.

Stadion:

"Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt und auf den Namen RWE Tribüne hört. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke und Klöckner & Co Ecke im Süden). Die Duisport Logsport Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."

Fazit:

Unglücklicher Punkt. Heute war mehr drin gewesen.

Zurück zur Homepage