Ticket

SC Rot Weiß Oberhausen 0 ( 0:1 )

1.FC Union Berlin 3

Liga: 2.Bundesliga, 01.Spieltag

Datum: Freitag 07. August 2009

Anstoß: 18:00 Uhr

Stadion: Niederrheinstadion Oberhausen

Zuschauer: 5.895 (ca. 400 Gästefans) 21.318 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 160. Spiel

Bericht:

Am heutigen Freitagabend startet die Zweite Bundesliga in die neue Saison und gleich zum Auftakt kommt es im Niederrheinstadion Oberhausen zur Partie RWO gegen Union Berlin. Union Berlin kommt nicht nur als Aufsteiger nach Oberhausen sondern hat auch noch eine Rechnung mit den Kleeblättern offen. Am letzten Spieltag der Regionalliga Saison 2007/08 scheiterte man gegen RWO am Aufstieg als man am letzten Spieltag zu Hause mit 3:0 verlor. Doch zur letzten Saison konnte man versäumtes nachholen als man als Tabellenerster souverän den Aufstieg schaffte.

Fast schon routinemäßig ging es für mich Richtung Stadion wo ich nach zwanzig ereignislosen Minuten ankam, mir eine Stehplatzkarte für die Emscherkurve besorgte und selbige betrat.

Oberhausen versuchte sofort dem Spiel seinem Stempel aufzudrücken und die Gäste in die Defensive zu drängen, doch Berlin hielt dagegen und kam als erstes Team in dieser Partie zu einer ersten kleinen Chance. Nach und nach übernahm dann der Gast die Initiative, ließ kaum noch Offensivaktionen der Hausherren zu und sorgte mit weiteren Möglichkeiten dafür, dass die Abwehr der Kleeblätter nicht beschäftigungslos war. Kurz vor der Pause fiel dann der erste Treffer des heutigen Abends als Mosquera von Karim Benyamina bedient wurde der den Ball nur noch am Oberhausener Keeper vorbei ins Tor schieben brauchte. Nach der Pause versuchte RWO noch einmal Tempo aufzubauen um schnell den Ausgleich zu erzielen doch mitten in der kleinen Drangphase der Hausherren nutzte Berlin zwei Konterchancen um auf 3:0 zu erhöhen (2:0 Karim Benyamina, 65.Minute; 3:0 Torsten Mattuschka 67.Minute). Die Partie war somit entschieden denn RWO konnte sich von diesem Schock nicht mehr erholen während Berlin das Ergebnis kontrolliert über die Zeit bringen konnte. Aufsteiger Union Berlin holt sich die ersten drei Zähler der neuen Saison nicht unverdient war man doch heute in einigen Szenen präsenter als RWO.

5.895 Zuschauer kamen zum ersten Heimspiel der neuen Saison ins Oberhausener Niederrheinstadion. Vor Spielbeginn zeigten die Heimfans ihre Fahnen und Doppelhalter sowie ein Spruchband mit der Aufschrift "Malocherschicht III feat Red Devils". Der Support war bis zum Doppel KO ordentlich, danach wurde man aber ruhiger während andere noch vor dem Abpfiff das Stadion verließen. Aus Berlin waren knapp 400 Fans angereist die ebenfalls zu Spielbeginn Fahnen, vornehmlich in den Vereinsfarben rot und weiß, zeigten und danach recht gut supporteten.

Stadion:

"Das Niederrheinstadion, Baujahr 1926, präsentiert sich als klassische Sportstätte und kommt somit nicht ohne Laufbahn aus. Betritt der Besucher das Stadion findet er zwei überdachte Tribünen vor, beide zwischen 1997 und 1998 anstelle der alten Tribünen erbaut, die zusammen Platz für 4.039 Sitzplätze bieten. Die beiden Kurven sind jeweils unüberdacht sodass ein Fassungsvermögen von 21.318 Plätzen vorhanden ist. In der Emscherkurve (Ja die Emscher fließt wirklich hinter der Kurve und der angrenzenden Hauptstraße) finden sich die Fans von RWO ein während in der Kanalkurve (wie der Name schon sagt) die Gästefans für 90. Minuten ihr zu Hause haben. Auch hier finden sich 4 Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel, gesponsert von Rainer Calmund aus dem alten Haberlandstadion Leverkusen, und als Unikum ein kleines Uhrentürmchen hinter der Gegengerade. Seit 2008 besitzt das Niederrheinstadion auch über eine Rasenheizung, die im Zuge der DFL Auflagen installiert wurde. Alles in allen eine nette Anlage, die für Rot-Weiß Oberhausen mehr als ausreichend ist."

Fazit:

Union Berlin ist zurück in Liga Zwei und holt zum Auftakt drei Punkte.

Zurück zur Homepage