MSV Duisburg 3 ( 2:0 )
Borussia Dortmund 3
Liga: 1.Bundesliga, 18.Spieltag
Datum: Samstag 02. Februar 2008
Anstoß: 15:30 Uhr
Stadion: MSV Arena Duisburg
Zuschauer: 29.120 (ca. 8.000 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 123. Spiel
Bericht:
Gleich zum Auftakt der Rückrunde kommt es in der MSV Arena zum Revierderby zwischen dem MSV Duisburg und Borussia Dortmund. Mit Freude werden sich die MSV Anhänger an den ersten Spieltag zurückerinnern, als man als Aufsteiger nach Dortmund fuhr und mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antrat. Freilich konnte man in den folgenden 16 Spielen nur noch drei Siege einfahren und befindet sich mittlerweile im Tabellenkeller wieder. Auch die Gäste konnten in der Hinrunde keine Bäume ausreißen, haben sich aber pünktlich zur Rückrunde aber gefangen und finden sich im Mittelfeld der Tabelle wieder.
Anfahrt wieder ganz easy mit dem Auto und den üblichen Mitfahrern, am Stadion direkt zum Stammplatz König Pilsener Tribüne.
Nach verhaltenem Beginn nahm die Partie ab der 10. Minute ein wenig Fahrt auf als erst die Gäste und dann die Duisburger ihre erste Chance hatten. Duisburg wurde in dieser Phase immer mutiger und kam in der 18. Minute nach einem Torwartfehler durch Julian Filipescu zur 1:0 Führung. Dortmund zeigte sich keineswegs geschockt vom Rückstand und versuchte mit Offensivaktionen zum Ausgleich zu kommen. Das eröffnete aber den Zebras die Möglichkeit zu kontern und das nutzte Willi dann auch um in der 30. Minute das 2:0 für sein Team zu erzielen. Mit einer komfortablen 2:0 Führung ging der MSV dann auch in der Pause, doch nach dem Seitenwechsel waren es zunächst die Dortmunder, die den Ton angaben und ehr zufällig zum Anschlusstreffer kamen als nach einer Flanke der Ball von Kehls Rücken den Weg ins Gehäuse fand. Duisburg setzte weiter auf Konter und wurde in der 59. Minute ein weiteres Mal belohnt, als Grlic im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Tararache den fälligen Strafstoß sicher zum 3:1 verwandelte. Dortmund setzte jetzt alles auf eine Karte, brachte drei offensive Kräfte und das sollte sich in der 68. Minute auszahlen. Klimowicz stand nach einer Flanke goldrichtig und köpfte zum 3:2 Anschlusstreffer ein. Der BVB blieb am Drücker, kam immer wieder zu guten Gelegenheiten doch ein weiteres Tor sollte erst mal nicht fallen. Dafür hatte der MSV in der Schlussphase die Chance den Sack zuzumachen, doch Sascha Mölders scheiterte an Ziegler. In der Nachspielzeit rollte noch mal ein Angriff der Gäste in dessen Folge Federico flach in den Strafraum passte wo Klimowicz noch an den Ball kam und zum endsetzen der Hausherren zum späten 3:3 Ausgleichstreffer einnetzte. Am Ende verliert der MSV zwei wichtige Zähler im Abstiegskampf und bleibt weiter Tabellenletzter.
Trotz Derby war die MSV Arena heute nicht ausverkauft, aber 29.120 Zuschauer sind immer noch ein recht guter Wert. Nach dem üblichen Intro mit Fahnen, Schals und Doppelhalter lieferten die MSV Fans einen ansehnlichen Support ab. Aus Dortmund waren heute ca. 8.000 Fans mit angereist und lieferten ebenfalls einen ordentlichen Support ab.
Stadion:
"Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Xella-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt und auf den Namen RWE Tribüne hört. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke und Klöckner & Co Ecke im Süden). Die Duisport Logsport Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."
Fazit:
Großer Kampf reicht leider nur zum einfachen Punktgewinn.