Ticket

MSV Duisburg 3 ( 2:1 )

Bayer 04 Leverkusen 2

Liga: 1.Bundesliga, 31.Spieltag

Datum: Sonntag 04. Mai 2008

Anstoß: 17:00 Uhr

Stadion: MSV Arena Duisburg

Zuschauer: 25.275 (ca. 2.000 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 140. Spiel

Bericht:

Letzte Woche kam der MSV in Bochum nicht über ein 1:1 hinaus und fuhr nur mit einem Punkt zurück zur Wedau. Heute kommt es im Heimspiel zum Duell mit der Werkself von Bayer Leverkusen, die noch ums internationale Geschäft kämpfen und für heute die drei Punkte beim heimschwachen Aufsteiger fest gebucht haben.

Anfahrt wieder ganz easy mit dem Auto und den üblichen Mitfahrern, am Stadion direkt zum Stammplatz König Pilsener Tribüne.

Leverkusen bestimmte von Beginn an die Richtung in dieser Partie. Mit guten Gegenstößen kam man immer wieder gefährlich zum Kasten der Hausherren, schaffte es aber nicht daraus Kapital zu schlagen. Duisburg ließ es ruhig angehen, versuchte erst mal in Defensive sicher zu stehen und arbeitete sich Stepp by Stepp zum gegnerischen Strafraum hin. Nach knapp 15 Minuten war es dann der Gastgeber, der das erste Tor der Partie erzielte. Eher zufällig bekam Manasseh Ishiaku den Ball am Strafraum vor die Füße und ohne lange zu überlegen zog der Nigerianer ab und der Ball landete, noch leicht abgefälscht, im Gehäuse von Rene Adler zum 1:0 für den MSV. Doch im Gegenzug konnte Bayer den Ausgleich erzielen, als nach einer Ecke Lukas Sinkiewicz den Ball mit einem wuchtigen Kopfball im Netz versenkte. Unbeeindruckt des Gegentreffers marschierte der MSV weiter nach vorne, erkämpfte sich jeden Ball und ließ den Gegner kaum Zeit zum Luftholen. Dieser Einsatz sollte in der 36.Minute belohnt werden als nach einem schönen Angriff Georgiev in den Strafraum flankte wo wieder Ishiaku richtig stand und den Ball per Kopf zum 2:1 für die Zebras reindrückte. Nach der Pause nahm die Partie nochmals Fahrt auf, denn auch die Gäste spielten jetzt zielstrebiger nach vorne und so ergaben sich auf beiden Seiten gute Chancen. In der 74.Minute wurde dann auch der Einsatz der Leverkusener belohnt als Tranquillo Barnetta zum 2:2 Ausgleich einschob. Die letzten Minuten der Partie wurden dann noch mal hektisch als erst Barnetta am Pfosten scheiterte und dann in der ersten Minute der Nachspielzeit Rolfes am eigenen Strafraum wegrutschte und Blagoy Georgiev dies ausnutzte und den Ball mit Wucht in den Winkel zum 3:2 Siegtreffer wuchtete. Der MSV schafft ausgerechnet gegen den UEFA Cup Anwärter den Heimfluch zu beenden und auf drei Punkte an einem Nichtabstiegsplatz ranzukommen. Leverkusen verliert nicht nur die Partie sondern fällt auch von den internationalen Plätzen auf Platz sechs zurück.

Zum vorletzten Heimspiel wollten nochmals 25.275 Zuschauer ihre Zebras live in der Arena sehen. Zum Intro zeigte der Oberrang der König Pilsener Tribüne eine Choreo mit weiß blauen Papptafeln sowie einem Transparent mit Motiven eines Zebras, der Jahreszahl 1902 und einer Abbildung von fahnenschwenkenden Fans. An der Mauer wurde noch ein Spruchband mit der Aufschrift: "Einmal Zebra - immer Zebra! MSV" angebracht. Der Support war heute herausragend und selbst nach den beiden Gegentoren wurde das Team weiter nach vorne gepeitscht. Nach dem 3:2 und dem Schlusspfiff hielt es keinen mehr auf den Plätzen und die Erleichterung nach dem ersten Heimsieg im Jahr 2008 war riesengroß. Die 2.000 Gästefans zeigten ebenfalls eine kleine Choreo mit bunten Plastikfahnen und einem Transparent mit der Aufschrift: "Farbenstadt" ebenfalls mit bunten Buchstaben. Mit dem Support der Heimfans konnten die Gäste heute aber nicht mithalten, laut wurde es eigentlich nur bei den beiden Toren für Leverkusen.

Stadion:

"Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Xella-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt und auf den Namen RWE Tribüne hört. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke und Klöckner & Co Ecke im Süden). Die Duisport Logsport Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."

Fazit:

Endlich wieder ein Heimsieg. Jetzt auswärts den 1.FC Nürnberg schlagen, dann könnte die Saison doch noch ein Happy End bekommen.

Zurück zur Homepage