Ticket

SC Rot Weiß Oberhausen 3 ( 1:1 )

BSV Kickers Emden 2

Liga: Regionalliga Nord, 33.Spieltag

Datum: Samstag 03. Mai 2008

Anstoß: 14:00 Uhr

Stadion: Niederrheinstadion Oberhausen

Zuschauer: 5.198 (ca. 300 Gästefans) 21.318 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 139. Spiel

Bericht:

Die Regionalliga Nord biegt auf die Zielgerade ein und man kann davon ausgehen, das die Endscheidungen um Auf und Abstieg erst in den letzten Spielen fallen werden. Wie eng es in der Tabelle wirklich zu geht kann man schon alleine daran erkennen, das selbst der Tabellenzehnte bei nur zwei Punkten Rückstand auf Platz zwei noch Chancen auf dem Aufstieg hat. Diesen Platz belegt momentan das Kleeblatt aus Oberhausen die im heutigen Heimspiel einen direkten Konkurrenten zu Besuch hat, den Tabellenvierten BSV Kickers Emden.

Anreise zum Stadion wie immer zu Fuß und pünktlich die Emscherkurve betreten.

In den Anfangsminuten des ersten Abschnitts hieß die Devise beider Teams: Vorsichtiges Abtasten und in der Abwehr sicher stehen. Torchancen wurden so erst einmal nicht erspielt doch in der 18. Minute war es der Gast der durch Radovan Vujanovic mit 1:0 in Führung ging. RWO war angesichts des Rückstands wenig geschockt sondern bekam von Minute zu Minute die Partie besser in den Griff und der Ausgleich in der 29. Minute durch Mike Terranova war die logische Konsequenz der rot weißen Angriffbemühungen. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit schaltete Oberhausen noch einen Gang hoch und drehte innerhalb von 18 Minuten die Partie komplett (49. Minute Markus Kaya 2:1 / 67. Minute Jens Robben 3:1). Die Endscheidung war es aber noch nicht den kaum war der Jubel über das 3:1 verklungen schlug der Ball auch schon im Kasten der Hausherren ein (3:2 Enrico Neitzel). Am Ende mussten Fans wie Spieler nochmal zittern denn Emden warf jetzt alles nach vorne schaffte aber den Ausgleich nicht mehr. Nach neunzig spannenden Minuten war der 3:2 Heimsieg für RWO perfekt, die sich so weiter auf Platz zwei festbeißen. Emden hingegen rutscht in der Tabelle hingegen von Platz vier auf acht aber nur mit drei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.

Zum heutigen Heimspiel fanden sich wieder 5.198 Zuschauer im Stadion Niederrhein ein, darunter gut 300 Fans von der Nordsee. Auf Heimseite zeigten die Fans vor Spielbeginn eine nette kleine Choreo mit einer Blockfahne mit goldenen Kleeblatt und einem Schriftzug mit der Aufschrift: "Rot und Weiß in neuem Glanz." ebenfalls mit goldenen Buchstaben. Der Support war auf Heim wie auch auf Gästeseite recht gut und am Ende wurden Gewinner und Verlierer gleichermaßen mit Applaus in den Kurven empfangen.

Stadion:

"Das Niederrheinstadion, Baujahr 1926, präsentiert sich als klassische Sportstätte und kommt somit nicht ohne Laufbahn aus. Betritt der Besucher das Stadion findet er zwei überdachte Tribünen vor, beide zwischen 1997 und 1998 anstelle der alten Tribünen erbaut, die zusammen Platz für 4.039 Sitzplätze bieten. Die beiden Kurven sind jeweils unüberdacht sodass ein Fassungsvermögen von 21.318 Plätzen vorhanden ist. In der Emscherkurve (Ja die Emscher fließt wirklich hinter der Kurve und der angrenzenden Hauptstraße) finden sich die Fans von RWO ein während in der Kanalkurve (wie der Name schon sagt) die Gästefans für 90. Minuten ihr zu Hause haben. Auch hier finden sich 4 Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel, gesponsert von Rainer Calmund aus dem alten Haberlandstadion Leverkusen, und als Unikum ein kleines Uhrentürmchen hinter der Gegengerade. Alles in allen eine nette Anlage, die für Rot-Weiß Oberhausen mehr als ausreichend ist."

Fazit:

Spannende Partie, herrliches Wetter und fünf Tore. RWO marschiert Richtung 3. Bundesliga.

Zurück zur Homepage