Ticket

SC Rot Weiß Oberhausen 3 ( 0:0 )

VfB Lübeck 0

Liga: Regionalliga Nord, 28.Spieltag

Datum: Samstag 29. März 2008

Anstoß: 14:00 Uhr

Stadion: Niederrheinstadion Oberhausen

Zuschauer: 3.446 (ca. 70 Gästefans) 21.318 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 130. Spiel

Bericht:

Im heutigen Duell treffen heute im Niederrheinstadion zwei Ex Zweitligisten aufeinander, deren Saisonverlauf unterschiedlicher nicht hätten laufen können. Während sich RWO als Aufsteiger sensationell auf dem ersten Platz vorgearbeitet hat geht es für die Hansestädter nur noch ums Überleben. Sportlich auf dem 18. Platz mit 19 Punkten Rückstand auf dem begehrten 10. Tabellenplatz drücken dem Traditionsclub auch noch finanzielle Probleme und ein Abstieg könnte schon das sichere Aus für den Fußball in Lübeck bedeuten.

Anreise zum Stadion wie immer zu Fuß und pünktlich die Emscherkurve betreten.

Der erste Abschnitt gehörte überraschend den Gästen die sich keineswegs versteckten und sich einige gute Chancen erspielten. RWO kam in dieser Phase nicht in die Partie und ging so mit einem schmeichelhaften 0:0 in die Kabine. Im zweiten Abschnitt drehten die Kleeblätter in Person von Mike Terranova auf, der innerhalb von 11 Minuten die Partie im Alleingang endschied (1:0 48.Minute, 2:0 57.Minute, 3:0 59.Minute). Von diesem Schock konnten sich die Lübecker nicht mehr erholen und RWO konnte so das 3:0 im Schongang über die Zeit bringen. RWO verteidigt so weiter seinen Spitzenplatz während Lübeck weiterhin 19 Punkte Rückstand auf Platz 10 hat.

Zum Heimspiel konnten heute 3.446 Zuschauer im Niederrheinstadion begrüßt werden. Vor Spielbeginn zeigten die RWO Fans mehrere Spruchbänder mit unterschiedlicher Botschaft: "Zwei Freunde aus unserer Kurve verbannt, doch unsere Freundschaft übersteht jede Willkür in diesem Land." "Einmal RWO - Immer RWO. 50 Jahre Pickel." sowie "Tradition am Leben HaLten." Bei letzteren waren die Buchstaben H und L in grün gehalten und zeigte so die Verbundenheit der RWO Fans zum finanziell angeschlagenen Gegner. Der Support der Heimfans war auch heute wieder solide und wie schon beim letzten Heimspiel gab es nach Spielschluss die "Spitzenreiter, Spitzenreiter" Rufe. Aus Lübeck waren knapp 70 Fans ins Ruhrgebiet gereist, waren aber akustisch nicht zu vernehmen.

Stadion:

"Das Niederrheinstadion, Baujahr 1926, präsentiert sich als klassische Sportstätte und kommt somit nicht ohne Laufbahn aus. Betritt der Besucher das Stadion findet er zwei überdachte Tribünen vor, beide zwischen 1997 und 1998 anstelle der alten Tribünen erbaut, die zusammen Platz für 4.039 Sitzplätze bieten. Die beiden Kurven sind jeweils unüberdacht sodass ein Fassungsvermögen von 21.318 Plätzen vorhanden ist. In der Emscherkurve (Ja die Emscher fließt wirklich hinter der Kurve und der angrenzenden Hauptstraße) finden sich die Fans von RWO ein während in der Kanalkurve (wie der Name schon sagt) die Gästefans für 90. Minuten ihr zu Hause haben. Auch hier finden sich 4 Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel, gesponsert von Rainer Calmund aus dem alten Haberlandstadion Leverkusen, und als Unikum ein kleines Uhrentürmchen hinter der Gegengerade. Alles in allen eine nette Anlage, die für Rot-Weiß Oberhausen mehr als ausreichend ist."

Fazit:

Die RWO Fans können weiter vom großen Coup träumen.

Zurück zur Homepage