Ticket

MSV Duisburg 1 ( 0:1 )

Hannover 96 1

Liga: 1.Bundesliga, 25.Spieltag

Datum: Samstag 22. März 2008

Anstoß: 15:30 Uhr

Stadion: MSV Arena Duisburg

Zuschauer: 20.747 (ca. 1.500 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 129. Spiel

Bericht:

Da sich momentan im Abstiegskampf keiner der betreffenden Vereine endscheidend absetzen konnte, hat der MSV weiterhin nur zwei Punkte Rückstand auf einem Nichtabstiegsplatz. Gegen den heutigen Gast aus Hannover sollte der Negativtrend endlich gestoppt werden aber zu Hause sind die Duisburger alles andere als gefestigt hat man doch in 2008 noch kein Heimspiel gewinnen können.

Anfahrt wieder ganz easy mit dem Auto und den üblichen Mitfahrern, am Stadion direkt zum Stammplatz König Pilsener Tribüne.

Die Partie begann mit einem Paukenschlag als in der fünften Minute Mike Hanke nach einer Tätlichkeit mit Rot das Feld verlassen musste. Hannover zog sich daraufhin zurück und überließ den Duisburgern erst mal die Kontrolle. Der MSV kam aber mit der Spielweise der Gäste und der eigenen Überzahl aber so gar nicht zurecht und tat ebenfalls nichts für die Offensive. Kurz vor der Pause endschieden die Gäste doch mal auf Angriff umzustellen, kamen jetzt mehrmals gefährlich vor dem Kasten von Tom Starke und die Abwehr der Hausherren hatte jetzt Schwerstarbeit zu verrichten . In der 42. Minute brachte dann Jiri Stajner Hannover verdient mit 1:0 in Front und mit dieser Führung ging es dann auch in die Kabinen. Wie ausgewechselt kam der MSV aus der Pause und fuhr einen Angriff nach dem anderen auf das Gästetor, aber selbst beste Chancen ließen die Zebras liegen. Erst in der 77. Minute wurden die Hausherren für ihren Einsatz belohnt, als Michael Lamey einen Fehler der Hannoveraner Hintermannschaft ausnutzte und aus knapp 10 Metern zum mittlerweile verdienten Ausgleich einschoss. Beide Teams hatten dann noch in den Schlussminuten die Chance die Partie für sich zu endscheiden aber am Ende blieb es beim 1:1 Unentschieden. Der MSV verpasst somit die Chance, die Abstiegsplätze zu verlassen und zu Hause endlich wieder einen Dreier einzufahren. Hannover kann mit dem Remis leben zumal man über 85 Minuten in Unterzahl spielen musste.

Nur 20.747 Zuschauer kamen heute zum Spiel der Zebras in die MSV Arena. Zu Spielbeginn wurde im Heimblock ein Spruchband für die MSV Legende Bernard Dietz entrollt. Mit: "Der MSV ist und bleibt dein Leben. Dich als Legende wird es ewig geben. Alles Gute Ennatz." Gratulierten die Fans ihrem Idol zum 60. Geburtstag. Der Support war dafür mehr schlecht als Recht. Zur Halbzeit gab es ein gellendes Pfeifkonzert und die mittlerweile gewohnten "Bommer raus" Rufe. Im zweiten Abschnitt wurde das Team nochmals nach vorne gepeitscht aber am Ende gab es trotz Punktgewinn wieder Pfiffe. Aus Hannover waren ca. 1.500 Fans angereist die zu Spielbeginn ein paar Fahnen zeigten und Rauchzeichen von sich gaben. Der Support war aber auch hier nur mittelmäßig, aber am Ende wurde der Punktgewinn trotzdem gefeiert.

Stadion:

"Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Xella-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt und auf den Namen RWE Tribüne hört. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke und Klöckner & Co Ecke im Süden). Die Duisport Logsport Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."

Fazit:

Einen Dank an die Konkurrenz, die uns mit ihren Ergebnissen weiterhin am Leben erhält.

Zurück zur Homepage