MSV Duisburg II 5 ( 2:0 )
SV Straelen 0
Liga: Oberliga Nordrhein, 23.Spieltag
Datum: Sonntag 09. März 2008
Anstoß: 15:00 Uhr
Stadion: BZA Westender Straße Duisburg - Meiderich
Zuschauer: 300 (ca. 30 Gästefans) 4.000 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 127. Spiel
Bericht:
Die heutige Partie der Zweitvertretung des MSV und des SV Straelen ist ein Kellerduell der Oberliga Nordrhein. Während die Jungzebras weiterhin Chancen auf den 11. Tabellenplatz haben (das Ticket für die neue NRW Liga) ist die Saison für den SV Straelen schon gelaufen. Als Tabellenletzter und 13 Punkten Rückstand auf Platz 11 wird es nächste Saison in der Verbandsliga um Punkte gehen.
Eher spontan sollte es heute zu dieser Partie gehen. Eigentlich wollte man zu Hause bleiben, doch der Geruch des grünen Rasens lockte einen doch aus den heimischen vier Wänden. Also ab ins Auto und die knapp 7km nach Duisburg Meiderich. An der BZA Westender Straße einen guten Parkplatz ergattert und für lau (dank Dauerkarte) zum Hauptplatz.
Die Geschichte zum Spiel ist schnell erzählt. Viel zu harmlos agierten die Gäste in der Partie, ließen die Hausherren immer wieder kommen und die bedankten sich artig mit zwei Toren im ersten Abschnitt. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Duisburg wurde zum Toreschießen eingeladen und legte so noch drei Tore nach. Am Ende geht der 5:0 Sieg (drei Tore durch Sascha Mölders 10. , 32. und 59.Minute sowie Christian Göcke 61.Minute und Simon Terodde 85.Minute) auch in dieser Höhe in Ordnung und mit jetzt 27 Punkten hat man nur noch drei Punkte Rückstand auf Platz 11.
Am Ende fanden sich 300 Zuschauer, darunter vielleicht 30 Fans aus Straelen am Hauptplatz der Westender Straße ein. Gelegentlicher Support kam heute nur von den Heimfans, ansonsten blieb es ruhig.
Stadion:
"Die BZA Westender Straße liegt im Duisburger Stadtteil Meiderich und ist nach der angrenzenden Hauptstraße benannt. Der Hauptplatz (meist auch als Stadion Meiderich bezeichnet) ist auf drei Seiten ausgebaut wobei sich der Ausbaugrad auf Graswälle beschränkt die auf drei Seiten durchgehend begehbar sind. Auf den Geraden finden sich unterhalb der Wälle jeweils zwei Reihen mit blauen (ehemals grünen) Sitzschalen, die im Zuge des Umbaus des Wedaustadions an die Westender Straße gebracht wurden. Hinter dem anderen Tor steht noch das in weiß gehaltene Trainingszentrum welches durch ein Fangnetz aus Metall vor verirrten Bällen geschützt ist. Eine Anzeigetafel, Flutlicht oder ein Dach wird man hier vergebens suchen dafür besitzt die Anlage noch einen zweiten Rasenplatz sowie zwei Ascheplätze. Fassungsvermögen 4.000 Plätze (ca. 500 Sitz und 3.500 Stehplätze)".
Fazit:
Spontaner Besuch wird mit fünf Toren belohnt. Schöner Sonntagnachmittag.