Ticket

MSV Duisburg 1 ( 0:0 )

1.FC Nürnberg 0

Liga: 1.Bundesliga, 15.Spieltag

Datum: Sonntag 02. Dezember 2007

Anstoß: 17:00 Uhr

Stadion: MSV Arena Duisburg

Zuschauer: 20.313 (ca. 1.500 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 119. Spiel

Bericht:

Am 15.Spieltag kommt es in der MSV Arena zum Kellerduell zwischen dem MSV Duisburg und dem Club aus Nürnberg. Beide Teams liegen derzeit auf einem Abstiegsplatz bei zwei (Nürnberg) bzw. fünf (MSV) Punkten auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.

Anfahrt wieder ganz easy mit dem Auto und den üblichen Mitfahrern, am Stadion direkt zum Stammplatz König Pilsener Tribüne.

Die erste Halbzeit war geprägt von vielen halbgaren Aktionen und gelegentlichen Schüssen aufs Tor. Beide Teams wirkten verkrampft und nervös und bewiesen so, dass der Begriff Kellerduell heute mehr als angebracht war. Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten dann den Gästen, die mehrmals kurz vor der Führung standen, aber auch der MSV wirkte jetzt munterer, übernahm mehr und mehr die Kontrolle im Spiel und nach zwei guten Chancen war es dann der Kapitän Ivica Grlic, der in der 72. Minute aus knapp zehn Metern abzog und den Ball in den Kasten der Nürnberger versenkte. Der Club warf jetzt alles nach vorne, hatte aber mehrmals Pech als erst Charisteas erst eine gute Chance vergab und in der 83. Minute bei einem Foul von Roque Junior an Benko im Strafraum die Pfeife des Schiedsrichters stumm blieb. Am Ende zittert sich der MSV zum zweiten Heimsieg in dieser Saison und schließt so nach Punkten mit dem Club auf.

Trotz der schlechten Tabellensituation beider Teams fanden sich heute 20.313 Zuschauer (darunter vielleicht 1.500 Fans aus Franken) in der MSV Arena ein. Auch heute gab es bis auf die üblichen Fahnen und Schals keine besondere Aktion aus den Fanblöcken. Der Support konnte heute ehr als mittelmäßig eingestuft werden mit leichten Vorteilen für die MSV Fans, die gerade in der zweiten Halbzeit ihre Mannschaft oft lautstark unterstützte.

Stadion:

"Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Xella-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt und auf den Namen RWE Tribüne hört. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke und Klöckner & Co Ecke im Süden). Die Duisport Logsport Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."

Fazit:

Endlich wieder ein Sieg für den MSV und ein wichtiger obendrein.

Zurück zur Homepage