EHC Gelsenkirchen 2000 10 ( 5:0/7:1 )
ESC Kristall Lippstadt 1
Liga: Landesliga NRW Gruppe B, 8.Spieltag
Datum: Donnerstag 15. November 2007
Anstoß: 20:00 Uhr
Arena: Emscher Lippe Halle Gelsenkirchen
Zuschauer: 178 (keine Gästefans) 2.500 Plätze
Tore: 1:0 Jens Esche 9.Minute
2:0 Jens Esche 12.Minute
3:0 Eric Daniels 14.Minute
4:0 Eric Daniels 17.Minute
5:0 Jens Esche 18.Minute
6:0 Eric Daniels 29.Minute
6:1 Viktor Born 30.Minute
7:1 Eric Daniels 39.Minute
8:1 Jörn Siegmanski 57.Minute
9:1 Jörg Kliem 58.Minute
10:1 Jörn Siegmanski 59.Minute
Bericht:
Am heutigen Donnerstag sollte die vierte neue Eishalle besucht werden und so suchten Stephan und ich uns die Emscher Lippe Halle in Gelsenkirchen raus wo der EHC Gelsenkirchen 2000 seine Heimspiele austrägt und in der Landesliga Gruppe B momentan unangefochten Tabellenführer ist.
Auch heute ging es wieder pünktlich per Auto los und über die die A2 kamen wir nach 20 Minuten an der Halle an wo wir das KFZ kostenlos abstellen durften. An der Kasse für 6 Euro Eintrittskarten besorgt, die Hallenzeitung kostenlos dazubekommen aber leider keinen Schal ergattert. Schnell noch den Rundgang mit Fotos gestartet und auf den Anstoß gewartet, und gewartet, und gewartet. Wir kamen gar nicht mehr aus den warten raus, bis nach 30 Minuten der Hallensprecher verkündete das sich die Gästemannschaft verspäten würde. Als dann nach 80 Minuten die Partie dank eingetroffenen Gästen angepfiffen wurde war es schon nach neun Uhr (Anstoß 20:00 Uhr).
Auch heute hatte der Gast nicht viel zu bestellen, der Tabellenführer legte einen super Start hin und nachdem das erste Drittel abgepfiffen wurde stand es schon 5:0 für die Schalker Haie. Im zweiten Drittel versuchte der Gast dann doch noch am Spielgeschehen teilzunehmen aber das zwischenzeitliche 1:6 war letzten Endes nur ein kurzes Aufbäumen der Lippstädter. Am Ende gewinnen die Schalker Haie mit 10:1 und bleiben auch nach dem achten Spieltag auf den ersten Tabellenplatz.
178 Zuschauer kamen heute zum Heimspiel der Haie in die Emscher Lippe Halle, Gästefans waren darunter nicht auszumachen. Ein wenig Support gab es von einer kleinen Gruppe Heimfans im Stehplatzbereich, aber nichts Außergewöhnliches.
Arena:
Die Emscher Lippe Halle (benannt nach den beiden Flüssen Emscher und Lippe) befindet sich im Gelsenkirchener Stadtteil Erle in unmittelbarer Nähe zur Veltins Arena und kommt als normale Eishalle daher. Schon die Außenfassade weist einige interessante Details auf wie das blaue Dach und die vielen großen Fernster. Die Haupttribüne ist zugleich auch die größte in der Halle und besitzt auf elf Reihen gelbe Schalensitze. Die Gegengerade sowie eine Hintertorseite verfügen nur über drei Sitzreihen sind dafür aber hochgesetzt. Die zweite Hintertorseite kommt als Stehtribüne daher und besitzt acht Stufen. In der Ecke zwischen den beiden hochgestzten Tribünen befindet sich noch ein VIP Bereich und oberhalb der Sitzkurve gibt es noch eine kleine digitale Anzeigetafel. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die 2.Bundesliga zur Saison 1986/87 (als ESV Schalker Haie) doch musste man während der laufenden Saison den Spielbetrieb einstellen. In der Saison 1994/95 stieg man als Schalker Haie 87 erneut in die 2.Bundesliga auf (durch Einführung der DEL jetzt 1.Eishockeyliga genannt) und schaffte in der ersten Saison direkt den Sprung in die Play Offs wo im Viertelfinale das aus gegen den EHC Freiburg kam. Im Sommer musste dann der Spielbetrieb erneut eingestellt werden und es folgte eine Talfahrt mit Auflösung, Neugründung und Spielbetrieb in der Landesliga NRW. Fassungsvermögen: 2.500 Plätze (2.000 Sitz und 500 Stehplätze).
Fazit:
Schöne Halle und elf Tore, kurzum Besuch hat sich gelohnt.