Ratinger Ice Aliens 17 ( 7:0/13:0 )
EC Siegerland 0
Liga: Verbandsliga West, 07.Spieltag
Datum: Sonntag 04. November 2007
Anstoß: 18:00 Uhr
Arena: Eissporthalle Am Sandbach Ratingen
Zuschauer: 522 (keine Gästefans) 3.800 Plätze
Tore: 1:0 Benjamin Jakob 2.Minute
2:0 Matthias Wodrich 9.Minute
3:0 nicht bekannt
4:0 Christian Schlesiger 15.Minute
5:0 nicht bekannt
6:0 Philipp Louven 19.Minute
7:0 Matthias Wodrich 20.Minute
8:0 Daniel Beenen 23.Minute
9:0 Christian Schlesiger 25.Minute
10:0 Peter Kalinowski 38.Minute
11:0 Philipp Louven 38.Minute
12:0 Philipp Louven 39.Minute
13:0 Daniel Beenen 39.Minute
14:0 Christian Schlesiger 49.Minute
15:0 Dennis Holstein 54.Minute
16:0 Philipp Louven 58.Minute
17:0 Marvin Wintgen 59.Minute
Statistik: Dritter Eishockeyground, Fünftes Spiel (Verbandsliga West: 1 von 8)
Bericht:
Und weiter ging es im Wechsel, denn nach Fußball letzte Woche sollte es an diesen Sonntag wieder zum Eishockey gehen. Als Reiseziel wählten Stephan und ich die Eissporthalle Am Sandbach in Ratingen wo die noch ungeschlagenen Ratinger Ice Aliens auf den EC Siegerland trafen.
Auch heute stellte sich Stephan wieder als Fahrer zur Verfügung und so ging es pünktlich los Richtung Ratingen. Über die A3 und A52 kamen wir nach 30,5 Km und knapp halbstündiger Fahrt an der Halle an wo wir sogar einen kostenfreien Parkplatz fanden. In der Halle für fünf Euro Stehplatzkarten erworben und am Fanshop den obligatorischen Fanschal gekauft. Auf Nachfrage einer Hallenzeitung reichte der nette Herr mir einen Spielberichtsbogen in DIN A4 Format. Also kein Heft, dafür aber ein weiterer Punkt auf meiner To Do Liste. Noch einmal den Rundgang mit Fotos gestartet und auf den ersten Bully gewartet.
Quizfrage: Was kommt dabei heraus, wenn ein Eishockeyteam nur mit 10 Spielern zum Auswärtsspiel anreist?
Antwort: Sie wird mit vielen Gegentoren beschenkt.
Viel braucht man über die Partie nicht zu schreiben, zu einseitig ging es heute zur Sache. Die Hausherren konnten im Spiel schalten und walten wie es ihnen gerade beliebte, die Gäste dagegen komplett überfordert waren schon nach dem ersten Drittel stehend KO kassierten so einen Treffer nach dem anderen. Nach sieben Toren im ersten Drittel kamen sechs weitere im zweiten Drittel hinzu, dann schalteten die Aliens drei Gänge zurück, kamen aber im letzten Drittel trotzdem noch mühelos zu vier weiteren Treffern. Am Ende taten einem die Gäste nur noch leid aber das änderte nichts an der Tatsache, dass der 17:0 Heimsieg der Ratinger auch in dieser Höhe voll und ganz in Ordnung ging.
Für Verbandsligaverhältnisse fanden heute stattliche 522 Zuschauer, darunter leider keine Gästefans, den Weg an den Sandbach. Zum Einlauf der Teams gab es eine, eishockeytypische, kleine Lichtshow abgerundet mit zwei großen Fahnen, Doppelhaltern und Schals im Fanblock. Der Support auf Heimseite war heute ganz ordentlich während der Support auf Gästeseite mangels Fans heute ausblieb.
Arena:
Die Eissporthalle Am Sandbach (meistens auch Eissporthalle Ratingen genannt) wurde 1981 erbaut und ist somit eine Halle älterer Generation. Von außen fällt dem Besucher erst einmal der große Schriftzug "Eissporthalle" ins Auge sowie die geschwungene Dachkonstruktion. Im Inneren findet man dann vier unterschiedlich gebaute Tribünen vor. Die Haupttribüne ist dabei die größte der vier und besitzt auf 14 Reihen Sitzplätze. Die Gegengerade verfügt ebenfalls über 14 Reihen, hier aber als Stehplätze gebaut. Die Hintertorseite rechts der Haupttribüne besteht dagegen nur aus acht Stehstufen und ist den Gästen vorendhalten. Auf der anderen Hintertorseite gibt es noch eine weitere, hochgesetzte Sitzplatztribüne, die aber für den Zuschauerverkehr gesperrt ist. Unterhalb findet man die sogenannte Pistenbar wo man sich mit Essen und Trinken eindecken kann. Ein VIP Container links der gesperrten Tribüne, ein Anzeigenwürfel sowie die obligatorische Hallenbeleuchtung runden das Gesamtbild ab. Fassungsvermögen 3.800 Plätze (1.288 Sitz und 2.512 Stehplätze)
Fazit:
Einseitige Partie endschädigt mit sage und schreibe 17 Toren.