MSV Duisburg 0 ( 0:1 )
Hamburger SV 1
Liga: 1.Bundesliga, 11.Spieltag
Datum: Sonntag 28. Oktober 2007
Anstoß: 17:00 Uhr
Stadion: MSV Arena Duisburg
Zuschauer: 30.160 (ca. 3.500 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 116. Spiel
Bericht:
Nach fünf sieglosen Spielen konnte der MSV am letzten Spieltag endlich wieder dreifach punkten als man beim Tabellenletzten Energie Cottbus mit 2:1 gewann. Im heutigen Heimspiel geht es gegen den Dino der Liga, dem Hamburger SV und wie schon beim letzten Heimspiel gegen Bremen wäre man heute froh zumindest einen Punkt gegen den Champions League Anwärter zu holen.
Anfahrt wieder ganz easy mit dem Auto und den üblichen Mitfahrern, am Stadion direkt zum Stammplatz König Pilsener Tribüne.
Die erste Chance der Partie hatte der MSV der angriffslustiger in den Anfangsminuten war, aber sich nach und nach immer weiter zurückzog und defensiv agierte. Der HSV übernahm mit der Zeit die Kontrolle über die Partie, konnte aber nur bei Standards den Zebras gefährlich werden. In der 37. Minute führte eine solche Standardsituation zum 1:0 für die Hanseaten als Trochowski nach einem Freistoß nur die Latte traf aber Vincent Kompany im Nachsetzen die Führung einköpfte. Nach der Pause hatte zunächst der HSV die besseren Chancen und erst ab der 60. Minute versuchte der MSV so etwas wie Offensive ins eigene Spiel zu bringen. Jetzt stand aber der HSV sicher in der Defensive und so verpufften die wenigen Chancen der Hauherren schon im Ansatz. Am Ende blieb es beim 1:0 Arbeitssieg für die Hanseaten, die damit auf Platz zwei in der Tabelle springen. Der MSV hingegen bleibt weiter auf einem Abstiegsplatz, weiterhin aber punktgleich mit dem Tabellenfünfzehnten 1.FC Nürnberg.
Trotz der letzten negativen Ergebnisse war die MSV Arena mit 30.160 Zuschauern, darunter gut 3.500 Fans aus Hamburg, sogar fast ausverkauft. Als Intro wurden heute wieder in beiden Fanblöcken einige Fahnen geschwenkt sowie Schals hochgehalten. Danach gab es von beiden Fangruppen einen ordentlichen Support zu vernehmen.
Stadion:
"Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Xella-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt und auf den Namen RWE Tribüne hört. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke und Klöckner & Co Ecke im Süden). Die Duisport Logsport Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."
Fazit:
Und wieder mal kein Heimsieg für den MSV.