Ticket

DEG Metro Stars 7 ( 3:0/6:0 )

Straubing Tigers 1

Liga: DEL, 17.Spieltag

Datum: Freitag 26. Oktober 2007

Anstoß: 19:30 Uhr

Arena: ISS Dome Düsseldorf

Zuschauer: 5.235 (ca. 20 Gästefans) 13.400 Plätze

Tore: 1:0 Jason Pinizzotto 2.Minute

2:0 Andy Hedlund 4.Minute

3:0 Peter Ratchuk 7.Minute

4:0 Robert Kantor 27.Minute

5:0 Korbinian Holzer 33.Minute

6:0 Marian Bazany 36.Minute

7:0 Charlie Stephens 44.Minute

7:1 Chad Bassen 59.Minute

Bericht:

Nachdem man jetzt schon drei Mal in Duisburg Eishockey gesehen hat wurde es mal an der Zeit auch den anderen NRW Vereinen einen Besuch abzustatten. So suchte man sich mit Stephan kurzerhand die Partie der DEG Metro Stars gegen die Straubing Tigers im ISS Dome raus.

Wieder einmal pünktlich abgeholt fuhren wir die 32,2 km Richtung Düsseldorf-Rath wo wir gegen 18:50 aufschlugen und das Auto im Parkhaus hinter der Arena für 5 Euro abstellten. An der Kasse suchten wir uns die günstigste Kategorie raus (14 Euro für die Gästekurve) während ich mir zu der Karte noch das DEG Magazin für 2,80 Euro kaufte. In der Halle sollte dann noch der Fanshop angesteuert werden damit die Sammlung um einen Schal reicher wurde und dann ging es auch schon zum Gästeblock, der heute sehr, sehr leer war. Noch schnell Fotos geschossen und auf den Anstoß gewartet.

Vom Anstoß weg wurde es heute eine einseitige Partie, Düsseldorf dominerte von der ersten Minute und drängte die Gäste immer wieder in die eigene Hälfte zurück. Drei Tore im ersten Drittel sowie drei weitere im zweiten Drittel waren die logische Konsequenz der Düsseldorfer Dominanz auf den Eis. Im letzten Drittel sollte noch ein weiteres Tor für die Metro Stars folgen ehe eine Minute vor Schluss die Tigers noch zum 1:7 Ehrentreffer kamen und so zumindest dem Heimtorhüter das zu Null Spiel zu Nichte machten. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung, denn die Gäste waren heute in allen Belangen ihrem Gegner unterlegen.

Leider war der Zuschauerzuspruch heute nicht ganz so groß, denn in der großen Halle verirrten sich letztlich 5.235 Zuschauer, darunter vielleicht 20 Fans aus Straubing. Vor Spielbeginn zeigten die Anhänger der DEG auf den Rängen erst einmal eine nette Wunderkerzenparade, zum Einlauf der Mannschaft wurden dann am Spielertunnel von Ordnern bengalische Fackeln angezündet. Der Support der Heimfans passte sich heute nahtlos ans Spiel an, denn je mehr Tore fielen, desto stimmgewaltiger wurde es in der Halle. Zu den Gästefans konnte man heute nur sagen: "Wie sie hören, hören sie nichtsJ ".

Arena:

Der ISS Dome (benannt nach einer dänischen Firma) ist eine topmoderne Multifunktionshalle und bietet seit der Eröffnung am 02. September 2006 der DEG ein neues Zuhause. Von außen fallen dem Besucher erst einmal die vielen bunten LED Lichterketten sowie die großen Namensschriftzüge des Sponsors auf. Kommt man durch den großen verglasten Haupteingang führen mehrere Treppen zu den einzelnen Ebenen der Halle wo sich die Verpflegungsstände sowie die Eingänge zu den einzelnen Blöcken befinden. Im Innenraum findet der Zuschauer dann Platz auf einen der drei Ebenen wobei nur der Oberrang nicht komplett ums Spielfeld geht sondern auf der Haupttribünenseite durch VIP-Logen unterbrochen ist. Bis auf dem Unterrang, der auf drei Seiten Stehplätze beherbergt bestehen alle Plätze aus rot gepolsterten Klappsitzen, die sogar über Becherhalter verfügen. Neben der lichtstarken Hallenbeleuchtung befindet sich mittig über dem Spielfeld der viereckige Videowürfel der von allen Tribünen aus einsehbar ist. Mit einem Fassungsvermögen von 13.400 Plätzen (9.400 Sitz und 4.000 Stehplätze) besitzen die DEG Metro Stars eine topmoderne Arena, die aber bei einem Zuschauerandrang wie heute ehr überdimensioniert ist.

Fazit:

Acht Tore, gute Stimmung und meine zweiter Eishockeyground.

ISS_Dome

ISS_Dome

ISS_Dome

ISS_Dome

ISS_Dome

ISS_Dome

ISS_Dome

Zurück zur Homepage