Ticket

EV Duisburg 2 ( 1:4/0:1 )

Krefeld Pinguine 6

Liga: DEL, 14.Spieltag

Datum: Donnerstag 18.Oktober 2007

Anstoß: 19:30 Uhr

Arena: Scania Arena Duisburg

Zuschauer: 1.865 (ca. 400 Gästefans) 4.840 Plätze

Tore: 0:1 Lynn Loyns 6.Minute

0:2 Patrick Hager 9.Minute

1:2 Adam Courchaine 14.Minute

1:3 Alexander Selivanov 16.Minute

1:4 Alexander Selivanov 19.Minute (Pe)

1:5 Roland Verwey 21.Minute

2:5 Petri Liimatainen 45.Minute

2:6 Ryan Ramsay 53.Minute

Bericht:

Am heutigen Donnerstag sollte wieder einmal dem Laster des kalten Sports gefrönt werden, denn der die Füchse aus Duisburg empfingen in der heimischen Arena die Krefeld Pinguine zum Niederrheinderby. Mit Kollege Stephan wurde also wieder die kurze Reise gen Duisburg angetreten wo wir wie immer pünktlich ankamen und uns zwei Stehplatzkarten besorgten.

Ein desaströses erstes Drittel reichte um die Füchse heute auf die Verliererstraße einbiegen zu lassen. Schon nach zehn Minuten lag man mit 0:2 hinten und auch der schnelle Anschlusstreffer ließ kaum Hoffnung aufkommen, denn bis zur Pause konnten die Krefelder noch zwei weitere Tore nachlegen, so dass es mit einem 1:4 Rückstand ins zweite Drittel ging. Dort gab es gleich den nächsten Gegentreffer für Duisburg, die weiterhin nicht ins Spiel fanden. Krefeld dagegen zog sich danach ein wenig zurück, kam aber weiterhin gefährlich vor dem Kasten der Füchse. Im letzten Drittel konnten die Füchse dann noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, als man zum 2:5 Anschlusstreffer kam, doch den Schlusspunkt der Partie setzte der Gast mit dem Treffer zum 6:2. Am Ende geht der Sieg auch in dieser Höhe voll in Ordnung aber den Gästen wurde das Toreschießen auch einfach gemacht.

Auch zum heutigen Derby war die Scania Arena mit 1.865 Zuschauern, darunter gut 400 Fans aus Krefeld, gut gefüllt. Zu Beginn wurden einige Fahnen, Schals und Doppelhalter auf beiden Seiten präsentiert, danach gab es einen guten Support von beiden Fanlagern.

Arena:

"Die Scania Arena (benannt nach dem Hauptsponsor des EV Duisburg) wurde 1971 in unmittelbarer Nachbarschaft des alten Wedaustadions (heute MSV Arena) erbaut und kommt trotz zahlreicher Renovierungen immer noch ein wenig altmodisch daher. Vom Eingang aus auf der rechten Seite findet man den großzügig angelegten Stehplatzbereich der über 15 Stehstufen verfügt dem noch ein kleiner Unterrang mit drei Stufen vorgelagert ist. Direkt gegenüber findet man dann einen kombinierten Steh und Sitzplatzbereich vor, denn unterhalb der neun Stehstufen findet man noch sechs Reihen mit gelben Sitzschalen vor so das insgesamt 800 Zuschauer die Spiele sitzend verfolgen können. Die Kurven sind zwar auf beiden Seiten ausgebaut, doch nur die Kurve gegenüber dem Eingangsbereich ist für normale Zuschauer zugänglich und beherbergt noch 5 Reihen an Stehstufen während die andere Kurve als Restaurant und VIP Bereich für die Sponsoren dient. Fassungsvermögen: 4.840 Plätze (800 Sitz und 4.040 Stehplätze)."

Fazit:

Dritter Besuch, dritte Niederlage. Der EVD weiterhin Tabellenletzter der DEL.

Zurück zur Homepage