Ticket

MSV Duisburg 1 ( 1:1 )

SV Werder Bremen 3

Liga: 1.Bundesliga, 09.Spieltag

Datum: Samstag 06. Oktober 2007

Anstoß: 15:30 Uhr

Stadion: MSV Arena Duisburg

Zuschauer: 31.006 (ca. 2.000 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 113. Spiel

Bericht:

Am neunten Spieltag der Fußballbundesliga empfängt der MSV in der MSV Arena den SV Werder Bremen und alles andere als eine Niederlage fiele wohl heute mehr in die Kategorie Überraschung.

Anfahrt wieder ganz easy mit dem Auto und den üblichen Mitfahrern, am Stadion direkt zum Stammplatz König Pilsener Tribüne.

Wie schon in den letzten beiden Spielen verschlief auch hier der MSV die ersten zehn Minuten und kassierte schon in der siebten Minute das 0:1 durch Daniel Jensen. Aber wie schon in Hannover kamen die Duisburger auch heute ehr zufällig zum Ausgleich als ausgerechnet Ailton, Bremens Torschützenkönig von 2004, in der 15. Minute an den Ball kam und im ersten Einsatz für die Zebras sein erstes Tor schoss. Spielbestimmend war aber weiterhin der SV Werder Bremen, der schon zur Halbzeit den sprichwörtlichen Sack hätte zumachen können, aber noch so gute Chancen liegen ließ. Duisburg fand bis zum Seitenwechsel kaum vorne statt und konnte froh sein mit dem 1:1 in die Pause gehen zu können. Im zweiten Abschnitt wurde es gleich hektisch als erst Pablo Caceres innerhalb von zwei Minuten den gelb roten Kartonmix zu sehen bekam und in der 57. Minute Boubacar Sanogo die erneute Führung für die Bremer erzielte. Es blieb weiter heiß auf den Rasen so das Schiedsrichter Kinhöfer die Partie das ein und andere Mal unterbrechen musste. In der 75. Minute erwies dann Blagoy Georgiev seiner Mannschaft einen Bärendienst, als er dem Unparteiischen den Vogel zeigte und zu Recht mit glatt Rot zum Duschen geschickt wurde. Trotzdem kämpften die restlichen neun Zebras weiter um den Ausgleich, während Bremen das Ergebnis nur noch über die Zeit bringen wollte. In der 87. Minute kamen die Hanseaten doch noch zum 3:1 durch Leon Andreasen der auch nach Spielschluss noch Bestand hatte. Trotz kämpferischer Leistung bleibt der MSV auch im fünften Spiel hintereinander ohne Sieg und dümpelt so weiter im Tabellenkeller, während die Bremer mit dem Sieg erst einmal auf Platz drei vorspringen konnten.

Mit 31.006 Zuschauern ,darunter gut 2.000 Fans der Bremer, war die MSV Arena sogar fast ausverkauft. Nach dem üblichen Standardintro mit Fahnen und Schals auf beiden Seiten lieferten beide Fanlager einen ordentlichen Support ab.

Stadion:

"Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Xella-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt und auf den Namen RWE Tribüne hört. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke und Klöckner & Co Ecke im Süden). Die Duisport Logsport Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."

Fazit:

Siege, wir brauchen Siege.

Zurück zur Homepage