Ticket

SV Adler Osterfeld 1 ( X:X )

SpVgg Sterkrade 06/07 1

Liga: Landesliga Niederrhein Gruppe 3, 18.Spieltag

Datum: Sonntag 25. Februar 2007

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: Waldstadion Rothebusch Oberhausen - Osterfeld

Zuschauer: 180 (ca. 20 Gästefans) 4.260 Plätze

Statistik: Elfter Ground, 82. Spiel (Landesliga Niederrhein Gruppe 3: 1 von 16)

Bericht:

Da der MSV sein Heimspiel gegen Hansa Rostock erst am Montagabend austragen darf, konnte der Sonntag anderweitig verplant werden. Nachdem man bei Fussball.de die Spielpläne durchforstete fiel mir alsbald die Landesligapartie zwischen den SV Adler Osterfeld und der SpVgg Sterkrade 06/07 ins Auge. Zwei Teams aus einer Stadt heißt im Umkehrschluss Lokalderby und so wurde nicht lange überlegt sondern der Partie den Zuschlag gegeben. Fehlte also nur noch die Anfahrtsplanung und da keiner der üblichen Mitfahrer Interesse an dieser Partie verkündete musste man sich noch eine gute Busverbindung von Buschhausen nach Osterfeld raussuchen. Die Anfahrt mit den Öffentlichen war dann auch ganz easy auch wenn man ganze drei mal umsteigen musste. Nach einer Stunde Stadtrundfahrt kam man im Oberhausener Stadtteil Osterfeld an wo man an der Haltestelle Siepenstraße ausstieg und nur noch über die Straße laufen musste um vor der Anlage von Adler Osterfeld zu stehen. Den Eintrittspreis konnte man dank Ziviausweis auf drei Euro runterhandeln, dafür bekam man dann ein Ticket von der Rolle aber auch ein Stadionheft kostenlos dazu.

Um 15:00 ertönte der Anpfiff zum Duell der beiden Oberhausener Stadtteilklubs, die in einer ehr mäßigen Partie ohne echte Höhepunkte jeweils ein Tor schossen und sich nach 90 Minuten schiedlich, friedlich mit 1:1 wieder trennten und somit weiter im Tabellenmittelfeld verweilen.

180 Zuschauer, darunter ca. 20 Fans der Gäste, konnten heute beim Spiel ausgemacht werden. Support suchte man ebenso vergebens wie irgendwelche Fanutensilien und auch die Fans konnte man nur anhand der Reaktionen auf den Spielverlauf auseinanderhalten.

Nach Spielschluss musste man noch gut eine halbe Stunde auf den nächsten Bus warten ehe es die gleich Strecke zurück nach Buschhausen ging wo man um kurz nach sechs wieder zu hause ankam.

Stadion:

Das Waldstadion Rothebusch (benannt nach dem Osterfelder Ortsteil wo es steht) wurde im Jahr 2001 eingeweiht und entpuppt sich als schöne kleine Anlage die ohne Laufbahn auskommt. Blickfang des Stadions ist die Haupttribüne, die auf einer Seite in den Hang hineingebaut wurde und komplett mit roten und weißen Sitzschalen, die den Schriftzug "SV Adler Osterfeld 1922" ergeben, ausgestattet ist und 1.260 Zuchauern einen Platz bieten. Auf ein Dach wurde allerdings verzichtet nicht aber auf eine Sprecherkabine, die mittig der Tribüne aufgebaut wurde. Der Rest der Anlage ist er schlicht gehalten, denn bis auf fünf Stehstufen hinter einem Tor kann man sich im Rest des Stadions ebenerdig aufstellen. Sechs Flutlichtmasten und eine kleine digitale Anzeigetafel runden das Bild ab. Leicht von Bäumen umgeben und mit einem Fassungsvermögen von 4.260 Plätzen (1.260 Sitz und 3.000 Stehplätze) besitzt Adler Osterfeld eine Spielstätte, die in der Landesliga mehr als ausreichend ist.

Fazit:

Trotz umständlicher Busfahrt eine schöne kleine Tour.

Zurück zur Homepage