SC Rot Weiß Oberhausen 0 ( 0:0 )
SG Dynamo Dresden 1
Liga: Regionalliga Nord, 06.Spieltag
Datum: Sonntag 02. September 2007
Anstoß: 14:00 Uhr
Stadion: Niederrheinstadion Oberhausen
Zuschauer: 4.244 (ca. 1.500 Gästefans) 21.318 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 107. Spiel
Bericht:
Gestern noch zum MSV hieß es heute wieder: Stadionbesuch der kurzen Wege, denn RWO muss an diesen Sonntag zu Hause gegen Dynamo Dresden antreten. Beide Teams sind nicht optimal in die neue Saison gestartet und konnten erst einen Sieg bei zwei Niederlagen verbuchen.
Anreise wie immer zu Fuß und knapp 45 Minuten vor Anstoß stand man in der Emscherkurve.
Der erste Abschnitt war geprägt von vielen Nicklichkeiten, hart geführten Zweikämpfen und vielen Unterbrechungen. Spielfluss kam so gut wie gar nicht auf und die Torhüter verbrachten so ereignisarme 45 Minuten. Im zweiten Abschnitt kam RWO besser aus der Pause, erhöhte sogleich den Druck und erspielte sich gute Chancen. Dresdens Abwehr hatte zu diesem Zeitpunkt Schwerstarbeit zu verrichten und kam selten zu Entlastungsangriffen. In der 63. Minute wurde ein langer Ball in die Spitze getreten und prompt stand Pavel Dobry alleine vor dem Tor und ließ dem Keeper der Kleeblätter keine Chance. Das 1:0 sollte dann auch der einzige Treffer der Partie bleiben auch wenn RWO noch mal alles versuchte den Ausgleich zu erzielen. Am Ende gewinnen die Sachsen glücklich bei Rot Weiß Oberhausen und holen somit den zweiten Sieg der Saison. Gleichzeitig schiebt man sich an den Kleeblättern vorbei auf Platz 12.
4.244 Zuschauer, darunter gut 1.500 Fans aus Dresden, konnten heute im Niederrheinstadion begrüßt werden. Zum Intro gab es auf beiden Seiten Schals und Fahnen zu bewundern während gleichzeitig die Gästefans rote und gelbe Bangalos abbrannten und das Spielfeld in dichten Nebel hüllten. Danach wurde auf beiden Seiten ordentlich supportet doch am Ende konnten sich nur die Gästefans freuen, deren Spieler nach Spielschluss noch am Zaun eine Ehrenrunde drehten.
Stadion:
"Das Niederrheinstadion, Baujahr 1926, präsentiert sich als klassische Sportstätte und kommt somit nicht ohne Laufbahn aus. Betritt der Besucher das Stadion findet er zwei überdachte Tribünen vor, beide zwischen 1997 und 1998 anstelle der alten Tribünen erbaut, die zusammen Platz für 4.039 Sitzplätze bieten. Die beiden Kurven sind jeweils unüberdacht sodass ein Fassungsvermögen von 21.318 Plätzen vorhanden ist. In der Emscherkurve (Ja die Emscher fließt wirklich hinter der Kurve und der angrenzenden Hauptstraße) finden sich die Fans von RWO ein während in der Kanalkurve (wie der Name schon sagt) die Gästefans für 90. Minuten ihr zu Hause haben. Auch hier finden sich 4 Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel, gesponsert von Rainer Callmund aus dem alten Haberlandstadion Leverkusen, und als Unikum ein kleines Uhrentürmchen hinter der Gegengerade. Alles in allen eine nette Anlage, die für Rot-Weiß Oberhausen mehr als ausreichend ist."
Fazit:
RWO bleibt zu Hause weiter tor und sieglos.