VfB Homberg 1 ( 0:0 )
1.FC Kleve 3
Liga: Oberliga Nordrhein, 04.Spieltag
Datum: Sonntag 19. August 2007
Anstoß: 15:00 Uhr
Stadion: PCC Stadion Duisburg - Homberg
Zuschauer: 850 (ca. 200 Gästefans) 5.000 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 104. Spiel
Bericht:
Während der MSV sein Heimspiel gestern mit 1:3 verlor sollte es heute drei Klassen tiefer zur Begegnung VfB Homberg gegen den 1.FC Kleve gehen. Beide Teams spielen in der Oberliga Nordrhein und haben nur ein Ziel vor Augen: Am Ende der Saison mindestens einen elften Platz zu erreichen um nächstes Jahr in der neuen NRW Liga an den Start gehen zu dürfen.
Als Mitfahrer konnte heute mein Vater begrüßt werden und so fuhr man gut eineinhalb Stunden vor Spielbeginn los Richtung Duisburg Homberg zum PCC Stadion. Nach erfolgreicher Parkplatzsuche und Kauf der Tickets konnte an der Kasse noch kostenlos das Stadionheft ergattert werden. Danach noch Bilder geschossen und ab zum Fanshop zwecks Schalkauf. Leider fand man den Stand verschlossen vor aber auf Nachfrage bei einem Ordner holte dieser aus der Geschäftsstelle noch schnell einen Schal, den ich für 10 Euro ersteigerte.
Die Partie begann flott als Hombergs Ercan Aydogmus nach drei Minuten die Latte traf. Mehr Chancen sollten im ersten Abschnitt aber nicht mehr folgen, dafür nahm die Härte mehr und mehr zu was in der 27. Minute in einem Platzverweis für einen Klever Spieler endete. Im zweiten Abschnitt hatte wiederrum der VfB den besseren Start und die 1:0 Führung aus der 52. Minute war mehr als verdient (Torschütze: Sascha Neue). Wer jetzt dachte das der VfB das Spiel kontrollieren würde, sah sich nach 60 Minuten eines besseren belehrt. Mit einem Doppelpack in der 60. und 65. Minute (Torschützen: Marcel Podszus und Heinrich Losing) drehten die Gäste die Partie, trotz Unterzahl, innerhalb von fünf Minuten. Homberg fand in der Folgezeit kaum zurück in die Partie und erst als die letzten zehn Minuten anbrachen gab es noch mal zwei dicke Chancen für die Gastgeber (Lattentreffer Ercan Aydogmus, Freistoß Sascha Neue) um zumindest einen Punkt zu Hause zu behalten. Die Endscheidung fiel dann mit dem Schlusspfiff als Lutz Pastoors das 3:1 für Kleve erzielte. Am Ende ein verdienter Sieg für die Gäste, wenn auch um ein Tor zu hoch ausgefallen. Homberg muss sich den Vorwurf gefallen lassen, nach der Führung und in Überzahl zu wenig fürs Spiel getan zu haben.
Mit 850 Zuschauern, darunter gut 200 Fans aus Kleve, war diese Oberligapartie gut besucht. Stimmung kam über die gesamten Neunzig Minuten nur von einer kleinen Gruppe Klever Fans, die sich auf der rechten Seite der Haupttribüne einfand und von dort einige Male etwas zum Besten gab. Der Homberger Anhang wurde nur einmal laut, als das 1:0 für den VfB fiel.
Stadion:
"Das 2003 fertig gestellte PCC Stadion befindet sich im Duisburger Stadtteil Homberg und ist benannt nach dem Hauptsponsor des VfB Petro Carbo Chem. Blickfang des reinen Fußballstadions ist die Haupttribüne, die sich über die Hälfte der einen Geraden erstreckt und Platz für knapp 800 Sitzplätze bietet. In ihr befinden sich neben den Umkleidekabinen und Duschen auch die Geschäftsräume sowie das Vereinsheim. Rechts und links neben der Tribüne kann man auf sieben Betonstufen Platz nehmen während sich der Ausbau auf der Gegengerade auf zwei Betonstufen und Graswall beschränkt. Hinter den Toren gibt es bis auf weitere Graswälle keinen Ausbau. Neben einer digitalen Anzeigetafel besitzt das PCC Stadion seit Anfang dieses Jahres auch über Flutlicht, verteilt auf vier Masten auf der Gegengerade sowie zwei auf der Hauptseite plus drei auf dem Tribünendach. Neben dem VfB Homberg haben auch die Damen des FCR 2001 Duisburg hier ihre neue sportliche Heimat gefunden. Fassungsvermögen der Anlage: 5.000 Plätze (800 Sitz und 4.200 Stehplätze)."
Fazit:
Zum dritten Mal verliert ein Heimteam unter meinen Augen mit 1:3. Hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit.