Ticket

SpVgg Sterkrade 06/07 0 ( 0:1 )

SV Adler Osterfeld 1

Liga: Landesliga Niederrhein Gruppe 3, 01.Spieltag

Datum: Samstag 11. August 2007

Anstoß: 16:00 Uhr

Stadion: Stadion Am dicken Stein Oberhausen - Tackenberg

Zuschauer: 320 (ca. 60 Gästefans) 6.000 Plätze

Statistik: 15. Ground, 101. Spiel (Landesliga Niederrhein Gruppe 3: 3 von 16)

Bericht:

Am ersten Spieltag der neuen Landesligasaison kommt es in der Gruppe Drei gleich zum Oberhausener Stadtderby zwischen der SpVgg Sterkrade 06/07 und dem SV Adler Osterfeld. Erst am 25. Februar war man Zeuge als sich beide Teams in Osterfeld mit einem 1:1 trennten und da der MSV sein erstes Ligaspiel erst am morgigen Sonntag austrägt konnte heute der Gegenbesuch in Sterkrade durchgeführt werden.

Auch heute konnte man keine Mitfahrer für diese Partie gewinnen, dafür erklärte sich aber mein Vater bereit mich zum Ground zu fahren und nach Spielende wieder abzuholen. Nach kurzer Fahrt stand man also am Kassenhäuschen um seinen Obolus abzugeben und eine ordentliche Eintrittskarte zu bekommen. Leider lagen weder Hefte aus, noch konnte ein neuer Schal für die Sammlung ergattert werden so das man es auch hier nur beim Ablichten des Grounds beließ.

Kein Spiel für Feinschmecker, viel Krampf wenig klasse. Adler Osterfeld noch die bessere von zwei schlechten Mannschaften gewinnt am Ende verdient mit 1:0 durch einen Treffer aus der ersten Halbzeit.

Für ein Spiel der sechsten Liga war die Partie mit 320 Zuschauern, darunter gut 60 Fans aus Osterfeld, gut besucht. Support gab es keinen, nur nach dem Tor wurden die Anhänger der Gäste kurz laut.

Stadion:

Das Stadion Am dicken Stein (eröffnet 1954, benannt nach der am Stadion befindlichen Gaststätte) befindet sich im Oberhausener Stadtteil Sterkrade (Ortsteil Tackenberg) und entpuppt sich als alte aber schöne Anlage. Zwar beschränkt sich der Ausbau nur auf eine Seite, dafür aber in Form von 13 Stufen auf denen noch ca. 60 Sitzschalen montiert wurden. Der Rest der Anlage besteht aus begrünten Wällen, die an zwei Stellen von einem Marathontor unterbrochen sind. Auf Eingangsseite gibt es noch ein kleines gemauertes Sprecherhäuschen sowie eine Laufbahn. Auf Flutlicht, eine Anzeigetafel oder gar ein Dach wurde zwar verzichtet, dafür verleihen die Bäume oberhalb der Graswälle der Anlage einen idyllischen Touch. Fassungsvermögen der Anlage 6.000 Plätze (ca. 60 Sitzplätze, 5.940 Stehplätze)

Fazit:

Schöner Ground endschädigt für schwaches Spiel.

Stadion_Am_dicken_Stein

Stadion_Am_dicken_Stein

Stadion_Am_dicken_Stein

Stadion_Am_dicken_Stein

Stadion_Am_dicken_Stein

Stadion_Am_dicken_Stein

Zurück zur Homepage