SC Rot Weiß Oberhausen 0 ( 0:0 )
Wuppertaler SV Borussia 1
Liga: Regionalliga Nord, 02.Spieltag
Datum: Mittwoch 08. August 2007
Anstoß: 19:30 Uhr
Stadion: Niederrheinstadion Oberhausen
Zuschauer: 6.580 (ca. 1.000 Gästefans) 21.318 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 100. Spiel
Bericht:
Der Start in die neue Saison konnte für Aufsteiger Oberhausen nicht besser laufen als man am ersten Spieltag Zweitligaabsteiger Rot Weiß Essen gleich mit 4:1 bezwang und so für eine erste Überraschung sorgte. Erfolgreich war auch der heutige Gast aus Wuppertal, der zu Hause gegen Lübeck mit 2:1 gewann und als Tabellen Vierter zum Tabellen Zweiten reist. Zwischen den Vereinen der beiden Regionalligen wird es diese Saison ohnehin ein Hauen und Stechen geben, denn durch die Einführung der neuen dritten Liga kommen aus beiden Staffeln nur die besten 10 Vereine durch während die restlichen Clubs in eine der drei neuen Regionalligen (dann vierte Liga) antreten müssen.
Anreise wie immer zu Fuß, am Stadion Karte für die Emscherkurve besorgt und die Stehränge betreten. Da um 19:30 Uhr noch viele Fans draußen standen wurde der Anstoß um 15 Minuten verschoben.
Im Dauerregen kamen beide Teams in der ersten Halbzeit nicht richtig in die Partie, viele Aktionen blieben Stückwerk und die Torhüter brauchten nicht zwingend eingreifen. Besser wurde es im zweiten Abschnitt, das Spiel wurde flotter und auch Chancen konnten jetzt auf beiden Seiten verzeichnet werden. Als sich schon alle auf ein torloses Unentschieden einstellten gab es fünf Minuten vor Spielende noch einmal Freistoß für die Gäste. Lintjens lief an und hämmerte den Ball aus gut 35 Metern in den Kasten von RWO. Am Ende gewinnt der WSV mit 1:0 bei Rot Weiß Oberhausen und fährt so den zweiten Sieg im zweiten Spiel ein.
Zum ersten Heimspiel nach dem Aufstieg konnten heute 6.850 Zuschauer, darunter gut 1.000 Fans aus Wuppertal, im Niederrheinstadion begrüßt werden. Neben einigen Fahnen, die bei Einlauf beider Teams geschwenkt wurden, wurden im Gästeblock noch ein paar Rauchbomben gezündet was sogleich eine Ermahnung des Stadionsprechers nach sich zog. Auch der Support konnte heute auf beiden Seiten gefallen und auch wenn am Ende die Gästefans mehr zu feiern hatten, die RWO Spieler wurden trotz der Niederlage von den Fans mit Applaus verabschiedet.
Stadion:
"Das Niederrheinstadion, Baujahr 1926, präsentiert sich als klassische Sportstätte und kommt somit nicht ohne Laufbahn aus. Betritt der Besucher das Stadion findet er zwei überdachte Tribünen vor, beide zwischen 1997 und 1998 anstelle der alten Tribünen erbaut, die zusammen Platz für 4.039 Sitzplätze bieten. Die beiden Kurven sind jeweils unüberdacht sodass ein Fassungsvermögen von 21.318 Plätzen vorhanden ist. In der Emscherkurve (Ja die Emscher fließt wirklich hinter der Kurve und der angrenzenden Hauptstraße) finden sich die Fans von RWO ein während in der Kanalkurve (wie der Name schon sagt) die Gästefans für 90. Minuten ihr zu Hause haben. Auch hier finden sich 4 Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel, gesponsert von Rainer Callmund aus dem alten Haberlandstadion Leverkusen, und als Unikum ein kleines Uhrentürmchen hinter der Gegengerade. Alles in allen eine nette Anlage, die für Rot-Weiß Oberhausen mehr als ausreichend ist."
Fazit:
Kleines Jubiläum für mich wurde doch heute zum 100sten mal ein Stadion betreten.