MSV Duisburg II 0 ( 0:0 )
SC Rot Weiß Oberhausen 1
Liga: Oberliga Nordrhein, 24.Spieltag
Datum: Mittwoch 25. April 2007
Anstoß: 19:30 Uhr
Stadion: MSV Arena Duisburg
Zuschauer: 3.240 (ca. 1.500 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 92. Spiel
Bericht:
Am heutigen Mittwochabend kommt es in der Oberliga Nordrhein nicht nur zum Nachholspiel des 24.Spieltags sondern auch zum kleinen Niederrheinderby zwischen der Zweitvertretung des MSV und Rot Weiß Oberhausen. Während RWO mit einen Sieg heute den Abstand zu Platz Zwei auf sechs Punkte ausbauen kann, ist die Saison für die Jungzebras so gut wie gelaufen. Mit 15 Punkten Rückstand auf Oberhausen und neun Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz wird man auch in der nächsten Saison wieder in der Oberliga an den Start gehen.
Wegen Sicherheitsbedenken fand die Partie heute nicht an der Westender Straße statt sondern wurde in die MSV Arena verlegt. So hieß es für Alex, Rico und meiner bescheidenen Person ab zur Bushaltestelle nur um feststellen das unser Bus schon abgefahren war. Kein Problem, wir hatten ja noch Zeit und so liefen wir schon mal Richtung Duisburg Neumühl um an der nächsten Haltestelle endlich einen Bus zu bekommen. In Duisburg Hamborn stiegen wir in die U-Bahn, die uns zum Duisburger HBF brachte. Von dort sollte es eigentlich nur noch mit der U-79 Richtung Grunewald gehen was wir auch taten, nur um 10 Minuten später festzustellen das wir in die falsche Richtung fuhren. Also wieder raus und die gleiche Bahn, jetzt in richtiger Richtung, genommen. So Mitte der ersten Halbzeit kamen wir dann endlich am Stadion an wo es wie immer in die Fankurve ging.
In den restlichen Minuten bis zur Pause geschah nicht mehr allzu viel uns wurde aber von anderen Fans erzählt das beide Teams in den ersten sieben Minuten jeweils eine dicke Chance hatten, ansonsten sich aber viel im Mittelfeld abspielte. Im zweiten Abschnitt wurde die Partie dann munterer und in der 65. Minute fiel dann auch der erste Treffer der Partie, als Jürgens im MSV Tor den Ball nach einer Ecke in die Mitte wegfaustete und Marcel Landers mit einen Schlenzer das 1:0 für den Tabellenführer erzielte. RWO übernahm jetzt die Kontrolle in dieser Partie und war dem 2:0 näher als der MSV den Ausgleich. Am Ende setzt sich der Spitzenreiter glücklich aber verdient mit 1:0 durch und verteidigt somit weiter den Aufstiegsplatz.
Zum kleinen Derby kamen heute 3.240 Zuschauer, darunter gut 1.500 Fans aus Oberhausen, in die MSV Arena. Der Support auf Heimseite war heute in Ordnung aktiver waren aber die Gästefans, die immer wieder gut zu hören waren und ihr Team fast durchgehend unterstützt haben.
Stadion:
"
Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Xella-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber ohne Sponsorenname auskommt. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke im Süden). Letztere beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)." Seit Anfang dieses Jahres wurden auch die letzten beiden Tribünen in der MSV Arena an Sponsoren vergeben, so heißt jetzt die Südtribüne RWE Tribüne und die Ecke zwischen Süd und Westtribüne firmt nunmehr als Klöckner & Co Ecke.Fazit:
RWO kann den Aufstiegssekt schon mal kaltstellen.