Ticket

SC Rot Weiß Oberhausen 1 ( 1:1 )

SSVg Velbert 1

Liga: Oberliga Nordrhein, 20.Spieltag

Datum: Montag 09. April 2007

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: Niederrheinstadion Oberhausen

Zuschauer: 2.758 (ca. 60 Gästefans) 21.318 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 89. Spiel

Bericht:

Am heutigen Ostermontag kommt es in der Oberliga Nordrhein zu den Nachholspielen des 20. Spieltags, welcher schon im Februar hätte ausgetragen werden sollen. Tabellenführer RWO trifft dabei auf die SSVg Velbert, welche den Kleeblättern in der Hinrunde die erste Niederlage beibrachte und lange an der Tabellenspitze stand.

Auch heute hieß das Ziel wieder Niederrheinstadion Oberhausen und so machte man sich pünktlich per Fußmarsch auf gen Stadion wo man gut eine halbe Stunde vor Anstoß ankam und sich einen Platz in der Emscherkurve sicherte.

Viele Fehler, keine Chancen, Schlafwagenfußball über 40 Minuten. Dann weckte Velberts Schaffner Ales Kohout die Zuschauer aus dem Schlaf als er den Ball im Strafraum der Hausherren bekam und Volley zum 1:0 für die Gäste einschoss. Erst einmal richtig wach konnte man nur vier Minuten später den Ausgleich durch Mike Terranova bewundern, der den Ball aus der Drehung im Gästetor versenkte. Im zweiten Abschnitt plätscherte die Partie weiter vor sich hin, bis der Schlusspfiff des Schiedsrichters die Zuschauer, und wohl auch die Spieler, aus ihren neuerlichen Schlaf weckte. RWO verteidigt seine Tabellenführung und Velbert bleibt weiter dran.

2.758 Zuschauer, darunter knapp 60 Fans aus Velbert, konnten heute im Stadion begrüßt werden. Vor Spielbeginn gab es eine Trauerminute für den kürzlich verstorbenen RWO Spieler Friedhelm 'Baba' Kobluhn, welcher von den RWO Fans mit einer Choreo gewürdigt wurde: "Ein großer Mann musste von uns scheiden. Baba Kobluhn wird ewig Rot-Weißer bleiben." konnte man auf dem Transparent unterhalb des Konterfei von Kobluhn lesen. Der Support der Heimfans war wie immer ordentlich ohne aber dabei herausragend zu wirken. Die Gästefans waren über die gesamten 90 Minuten nur einmal zu hören, als sie, sehr geschmacklos, die Schweigeminute mit Pfiffen bedachten.

Stadion:

"Das Niederrheinstadion, Baujahr 1926, präsentiert sich als klassische Sportstätte und kommt somit nicht ohne Laufbahn aus. Betritt der Besucher das Stadion findet er zwei überdachte Tribünen vor, beide zwischen 1997 und 1998 anstelle der alten Tribünen erbaut, die zusammen Platz für 4.039 Sitzplätze bieten. Die beiden Kurven sind jeweils unüberdacht sodass ein Fassungsvermögen von 21.318 Plätzen vorhanden ist. In der Emscherkurve (Ja die Emscher fließt wirklich hinter der Kurve und der angrenzenden Hauptstraße) finden sich die Fans von RWO ein während in der Kanalkurve (wie der Name schon sagt) die Gästefans für 90. Minuten ihr zu hause haben. Auch hier finden sich 4 Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel, gesponsert von Rainer Callmund aus dem alten Haberlandstadion Leverkusen, und als Unikum ein kleines Uhrentürmchen hinter der Gegengerade. Alles in allen eine nette Anlage, die für Rot-Weiß Oberhausen mehr als ausreichend ist."

Fazit:

Ganz schlechte Partie aber zumindest zwei Tore gesehen.

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Zurück zur Homepage