Ticket

MSV Duisburg 3 N.V.

Bayer 04 Leverkusen 2 (2:1/2:2)

Liga: DFB Pokal, 2.Runde

Datum: Mittwoch 25. Oktober 2006

Anstoß: 19:30 Uhr

Stadion: MSV Arena Duisburg

Zuschauer: 16.139 (ca. 1.500 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 74. Spiel

Bericht:

Knapp sechs Jahre musste der MSV warten bis man endlich wieder ein DFB Pokalspiel zu Hause austragen durfte, und so war die Freude groß, als man für die zweite Runde nicht nur ein Heimspiel sondern auch mit Bayer 04 Leverkusen einen Bundesligisten und Westverein zugelost bekam. Während der MSV in der Liga im Soll ist, sieht es für Bayer nicht ganz so gut aus, steht man doch mit mageren Acht Punkten aus acht Spielen nur auf einen 14. Tabellenplatz mit einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Auch im Pokal mühte man sich in die nächste Runde als man erst im Elfmeterschießen bei der TuS aus Koblenz das Ticket für Runde 2 buchen konnte.

Anfahrt zum Stadion wie immer, Tickets im Fanshop geholt und Plätze auf der König Pilsener Tribüne eingenommen.

Von Beginn an entwickelte sich ein richtiger Pokalfight in dem der MSV schon nach fünf Minuten den Gast in einen Schockzustand versetzte. Nach einen Lattenknaller von Mo Idrissou konnte Youssef Mokhtari den Abpraller zum 1:0 in die Maschen setzen. Duisburg blieb weiter am Drücker musste aber in der 20. Minute den überraschenden Ausgleich durch Barnetta hinnehmen. Bayer kam jetzt besser in die Partie aber bevor man weiter nachsetzen konnte viel auch schon die erneute Führung für den MSV in der 30. Minute durch Idrissou. Auch im zweiten Abschnitt spielte meist nur der MSV der schon früh den Sack hätte zumachen müssen wenn die Sturmreihen besser gezielt hätten. Leverkusen kam nur noch einmal zu einer guten Chance, die man aber auch eiskalt nutzte als Rolfes mit einen Kopfball in der 83. Minute ausglich und so die Gäste erst mal in die Verlängerung rettete. In der Verlängerung setztes sich dann aber doch der MSV durch als Lavric erst in der 103. Minute an Butt scheiterte, in der 113. Minute es besser machte und den 3:2 Siegtreffer erzielte. Der MSV zieht nach großen Kampf ins Achtelfinale ein während die Krise bei Bayer 04 Leverkusen immer größer wird.

Trotz der Ansetzung auf Mittwochabend kamen 16.139 Zuschauer, darunter gut 1.500 Fans aus Leverkusen, in die MSV Arena. Nach den üblichen Intros mit Fahnen und Schals auf beiden Seiten sowie der obligatorischen Blockfahne im MSV Block wurde richtig gut supportet und beide Teams eins um andere mal lautstark angefeuert.

Stadion:

Auch Saisonübergreifend hat sich am Aussehen der MSV Arena nichts geändert so das auch weiterhin die Stadionbeschreibung vom letzten Besuch erhalten wird: "Am 08.11.2004 (Richtfest) wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fussballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (seit Mitte 2005 Xella-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber ohne Sponsorenname auskommt. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke im Süden). Letztere beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."

Fazit:

Erstklassige Leistung des MSV, bitte mehr davon.

Zurück zur Homepage