MSV Duisburg 0 ( 0:0 )
TSV 1860 München 0
Liga: 2.Bundesliga, 05.Spieltag
Datum: Sonntag 24. September 2006
Anstoß: 14:00 Uhr
Stadion: MSV Arena Duisburg
Zuschauer: 19.480 (ca. 700 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 72. Spiel
Bericht:
Ungeschlagen in der Liga, im DFB Pokal in der zweiten Runde. Der MSV schwimmt auf einer Erfolgswelle und damit es so bleibt will man heute im direkten Verfolgerduell gegen den TSV 1860 München punkten um Anschluss an die Aufstiegsplätze zu halten. Aber die Münchener Löwen haben nichts zu verschenken, denn man kann mit einen Sieg heute ebenfalls von den Aufstiegsplätzen grüßen.
Anfahrt zum Stadion wie immer, Tickets im Fanshop geholt und Plätze auf der König Pilsener Tribüne eingenommen.
So richtig bekamen die Löwen ihre Beute, sprich die Zebras, nicht zu packen. Ganz im Gegenteil, der MSV gab über einen Großteil der Partie den Ton an, verpasste aber eine frühe Führung. 1860 München dagegen wachte erst mit zunehmender Spieldauer auf, brachte den Spielfluss der Duisburger ins Stocken konnte aber selbst keine guten Akzente setzen. Auch in der zweiten Halbzeit plätscherte die Partie dahin auch wenn beide Teams schönen Kombinationsfussball anboten, Tore wollten aber nicht fallen. Drei Minuten vor Schluss musste sich dann noch mal Duisburgs Torhüter Georg Koch lang machen als er einen scharf geschossen Freistoss der Gäste entschärfen musste. Dabei prallte er an den Pfosten, konnte aber nach kurzer Behandlungspause das Spiel zu ende bringen. Mit 0:0 trennen sich beide Teams, die es damit verpassen auf einen Aufstiegsplatz zu rutschen.
Mit 19.480 Zuschauern, darunter knapp 700 Fans aus München, gab es erstmals in dieser Saison einen neuen Zuschauerrekord in der MSV Arena (die Bestmarke lag bei 18.029 im Spiel gegen die TuS Koblenz). Auch heute gab es wieder ein 08/15 Intro mit Fahnen und Schals auf beiden Seiten zu sehen sowie die große Blockfahne im Heimblock zu bewundern. Ordentlicher Support kam nur von den MSV Fans. Die Gäste waren fast gar nicht zu hören bis auf ein paar vereinzelte "Sechzig, Sechzig" Rufe.
Stadion:
Auch Saisonübergreifend hat sich am Aussehen der MSV Arena nichts geändert so das auch weiterhin die Stadionbeschreibung vom letzten Besuch erhalten wird: "Am 08.11.2004 (Richtfest) wurde die MSV Arena offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fussballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (seit Mitte 2005 Xella-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber ohne Sponsorenname auskommt. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke im Süden). Letztere beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."
Fazit:
0:0 in einem schwachen Spiel. Hauptsache aber weiter ungeschlagen.