Ticket

SF Hamborn 07 1 ( X:X )

VfB Homberg 2

Liga: Verbandsliga Niederrhein, 19.Spieltag

Datum: Montag 28.März 2005

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: BZA Im Holtkamp Duisburg - Obermarxloh

Zuschauer: 1.400 (ca.400 Gästefans) 5.000 Plätze

Statistik: Achter Ground, 46. Spiel (Verbandsliga Niederrhein: 1 von 16)

Bericht:

Wie schon im letzten Bericht erwähnt ruht an diesem Osterwochenende der Ball im Profibereich. Doch ganz auf Fussball muss der geneigte Stadionsammler nicht ganz verzichten, gibt es doch an diesen Ostermontag einige Partien im Amateurbereich. Eine Partie fiel dann ganz besonders ins Auge, kommt es doch heute zum kleinen Duisburger Stadtderby zwischen den Sportfreunden Hamborn 07 und dem VfB Homberg. Während die Hamborner kurz vor den Abstiegsplätzen stehen und jeden Punkt brauchen um die Klasse zu halten, kann der VfB mit einen Sieg Tabellenführer werden.

Mit meinen Vater wurde auch gleich ein Mitfahrer und Chauffeur in Personalunion gefunden und nach 10 Minuten Fahrt und 4,9 km war man an der BZA Im Holtkamp angekommen.

Da ich mich leider nicht mehr an alle Einzelheiten des Spiels erinnere hier nur die wichtigsten Fakten: In einer meist hart umkämpften Partie konnte der VfB zunächst in Führung gehen, doch die Hamborner steckten nicht auf und kamen bald darauf zum Ausgleich. Am Ende setzte sich aber die Cleverness des Gastes durch der erneut in Führung ging und das 2:1 über die Zeit rettete. Hamborn 07 bleibt weiter im Tabellenkeller stecken während Homberg neuer Tabellenführer ist und vom Aufstieg in die Oberliga Nordrhein träumen darf.

Zum Lokalderby kamen heute gut 1.400 Zuschauer zum Spiel, darunter vielleicht 400 Fans aus Homberg. Außer dem Torjubel gab es heute keinen richtigen Support zu beobachten.

Stadion:

Die BZA Im Holtkamp befindet sich im Duisburger Stadtteil Obermarxloh (Stadtbezirk Hamborn) und ist nach der Hauptstraße benannt, die parallel zur Anlage verläuft. Betreten wird die Anlage über den Eingang Westerwaldstraße wo sich auch die Kassen, Geschäftsräume und die Vereinskneipe befinden. Die kleinen Anlage ist kompakt gebaut und kommt ohne Laufbahn aus. Prunkstück des Stadions ist sicher die überdachte Haupttribüne mit ihren drei Stufen und den roten Kunstoffplanken, so das ca. 400 Zuschauer sitzend die Spiele verfolgen können. Mittig der Tribüne findet man noch die Sprecherkabine. Der Rest der Anlage besteht aus sechs Stehstufen, die rings ums Spielfeld verlaufen und nur auf Eingangsseite unterbrochen sind. Auf Flutlicht wurde zwar verzichtet, dafür besitzt man eine Anzeigetafel, die mit Steckkarten über den aktuellen Spielstand informiert. Alles in allen eine schöne kleine Anlage, die einen Besuch auf jeden Fall wert ist. Fassungsvermögen: 5.000 Plätze, ca. 400 Sitzplätze.

PS: Wer noch den Halbzeitstand weiß oder die Torschützen kennt, kann gerne einen Kommentar hinterlassen damit ich die fehlenden Sachen in den Bericht mit einpflegen kann.

Zurück zur Homepage