Ticket

MSV Duisburg 0 ( 0:0 )

TSV 1860 München 1

Liga: 2.Bundesliga, 22.Spieltag

Datum: Montag 21. Februar 2005

Anstoß: 20:15 Uhr

Stadion: MSV Arena Duisburg

Zuschauer: 13.800 (ca. 800 Gästefans) 30.700 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 41. Spiel

Bericht:

Am letzten Wochenende musste der MSV nicht nur eine unnötige Niederlage bei Aufsteiger Essen hinnehmen sondern verlor auch noch Koch (fünfte Gelbe) und Grlic (Gelb Rot) fürs heutige Heimspiel gegen Absteiger 1860 München. Eben diese Münchener konnten mit zwei Siegen und zwei Remis in der Rückrunde Boden auf die Aufstiegsplätze gut machen auch wenn man immer noch neun Punkte Rückstand hat. Für den MSV geht es nicht minder um die Rückeroberung der Tabellenspitze, die man dank der anderen Ergebnisse vom Wochenende verloren hat.

Letzte Woche noch mit Bus und Bahn unterwegs konnte heute wieder mit dem Auto und der kompletten Besatzung die Fahrt zum Stadion angetreten werden wo man sich wie immer Karten für den Stehplatzbereich kaufte und diesen kurze Zeit später auch betrat.

Von Beginn an ging die Partie munter los und erste Torchancen ließen nicht lange auf sich warten. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Zebras aber besser, drängten die Löwen immer weiter in die eigene Hälfte zurück und hätten nach weiteren Möglichkeiten schon zur Halbzeit führen müssen. So ging es aber mit einen 0:0 in die Kabinen und nach 15 minütiger Pause wieder auf den Rasen. Am Spielverlauf änderte sich aber im zweiten Abschnitt nichts, Duisburg dominierte und München wartete auf passende Konter. So plätscherte die Partie fröhlich vor sich hin bis in der 78. Minute Roman Tyce nach einen langen Pass aufs Tor von Duisburgs Ersatzkeeper Sven Beuckert marschierte und den Ball zur 1:0 Führung für die Löwen einschoss. Fünf Minuten vor Schluss hätte es doch noch den Ausgleich gegeben, aber El Kasmis Fallrückzieher ging am Tor vorbei. Als erste Mannschaft in dieser Saison gelang es dem TSV 1860 München drei Punkte von der Wedau zu entführen und somit den Vorsprung auf die Aufstiegsplätze zu verkürzen. Die weiße Heimweste des MSV hat heute einen ersten dunklen Fleck erhalten und auch die Niederlage war mehr als unnötig, war man doch über die gesamten 90. Minuten das dominierende Team.

Trotz Montagabendspiel und Liveübertragung im DSF konnten heute 13.800 Zuschauer, darunter vielleicht 800 Fans aus Bayern, begrüßt werden. Zum Intro gab es auf Heimseite eine kleine Choreo zu sehen. Mit großen schwarzen Zahlen wurde die Jahreszahl "1902" gebildet, darunter der Spruch: "Tradition überlebt" am Zaun festgemacht. Abgerundet wurde das ganze mit weiß blauen Papptafeln, Fahnen und Doppelhaltern. Danach gab es wieder den üblichen Standardsupport. Der Gästebereich verzichtete auf optischen Support, war aber, bis auf den Führungstreffer und nach Schlusspfiff, auch so kaum zu vernehmen.

Stadion:

Da die Arena neu ist und somit bauliche Veränderungen in den nächsten Jahren wohl ausgeschlossen sind wird ab sofort bei Heimspielen des MSV die Beschreibung aus dem Archiv als Lückenfüller herhalten: "Seit dem 08.11.2004 (Richtfest) ist die MSV Arena fertig auch wenn danach noch hier und da noch ein wenig gewerkelt wurde. Die MSV Arena präsentiert sich als reines Fussballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber, wie auch die Osttribüne, ohne Sponsorennamen auskommt. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke im Süden). Letztere beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 30.700 Plätze (23.500 Sitzplätze und 7.200 Stehplätze)."

Fazit:

Erste Niederlage im neuen Heim und zweite Niederlage in Folge. Unnötiger kann man nicht verlieren.

Zurück zur Homepage