Ticket

MSV Duisburg 1 ( 1:0 )

1.FC Nürnberg 0

Liga: 1.Bundesliga, 07.Spieltag

Datum: Samstag 24. September 2005

Anstoß: 15:30 Uhr

Stadion: MSV Arena Duisburg

Zuschauer: 19.411 (ca. 1.600 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 56. Spiel

Bericht:

Am 7. Spieltag der Fussballbundesliga kommt es in der MSV Arena schon zum ersten Sechs Punkte Spiel der noch jungen Saison, denn weder der MSV (Platz 18) noch der heutige Gast aus Nürnberg (Platz 16) konnte bis zu diesen Zeitpunkt einen Sieg verbuchen. Wer also diese Partie heute verliert muss damit rechnen, länger im Tabellenkeller fest zu hängen.

Anreise zum Stadion gewohnt wie immer: Ein Auto, drei Fans und knapp 18 km bis zum Ziel und pünktlich wie die Maurer standen wir alsbald auf unseren Stammplätzen auf der König Pilsener Tribüne.

Der erste Aufreger der Partie ereignete sich in der siebten Minute, als Markus Daun auf Gästeseite eine Flanke aufnahm und augenscheinlich Georg Koch überwand. Sahen zumindest die Gästefans so aber nicht Peter Gagelmann, der den Treffer nicht anerkannte da er in nicht mit vollen Umfang hinter der Linie sah (auch in den TV Bildern konnte man nachher nicht genau erkennen ob der Ball regelkonform im Tor war oder nicht). Auch die nächste Szene der Partie gehörte den Club aus Nürnberg, als Stefan Kießling mit einen schönen Schuss am MSV Schlussmann scheiterte. Nach diesen zwei Aufregern nahm auch Duisburg endlich am Spielgeschehen teil und kam in der 20. Minute selbst zur ersten Chance der Partie, aber Markus Kurths Kopfball ging knapp am Tor vorbei. Acht Minuten später dann die 1:0 Führung für die Zebras durch Markus Kurth, der mit einen erneuten Kopfball Nürnbergs Keeper Raphael Schäfer überwand. Zwei Szenen sollten dann noch in einer sonst schwachen zweiten Halbzeit folgen, in der der MSV defensiv gut stand und den Nürnbergern kaum Platz ließ. In der 81. Minute flog Club Verteidiger Marek Nikl mit Gelb Rot vom Platz, dann hatte Ivan Saenko kurz vor Spielende die große Gelegenheit zum Ausgleich, doch Georg Koch holte seinen Flachschluss aus dem Eck und sicherte dem MSV so den ersten Sieg nach dem Wiederaufstieg. Mit diesen Sieg klettert Duisburg auf Tabellenplatz 14 und reicht die rote Laterne erst mal an den Club aus Nürnberg weiter.

Mit 19.411 Zuschauern, darunter gut 1.600 Fans aus Nürnberg, wurde zum ersten mal in dieser Saison die 20.000 Marke unterschritten. Zum Intro wurde auf Heimseite ein großes Banner entrollt auf dem auf der linken Seite ein Barcode mit Unterschrift: "DFB Konform" und auf der rechten Seite der Spruch: "Liberta Per I Tifosi" abgebildet war. Darunter gab es dann noch das Spruchband: "Aber aufrecht supportend Repressionen erleiden, als stumm konsumierend Emotionen zu meiden!!". Danach konnte der Support auf Heimseite wieder voll und ganz überzeugen. Die Gästefans zeigten zum Einlauf der Mannschaften einige Fahnen und waren gerade in den ersten Minuten sehr aktiv im Block.

Stadion:

Mit dem Aufstieg in die 1.Bundesliga gab es an der MSV Arena nur geringfügige Änderungen. So wurde durch kleinere Arbeiten das Fassungsvermögen von 30.700 auf 31.500 Plätze erweitert sowie die Namensrechte der Gegentribüne verkauft, die jetzt den neuen Namen Xella-Tribüne trägt. Ansonsten soll weiterhin die Stadionbeschreibung vom letzten Besuch erhalten: "Seit dem 08.11.2004 (Richtfest) ist die MSV Arena fertig auch wenn danach hier und da noch ein wenig gewerkelt wurde. Die MSV Arena präsentiert sich als reines Fussballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (seit Mitte 2005 Xella-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber ohne Sponsorenname auskommt. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke im Süden). Letztere beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze)."

Fazit:

Jetzt ist auch der MSV in der Bundesliga angekommen. Der erste Dreier ist unter Dach und Fach.

Zurück zur Homepage