Ticket

SC Rot Weiß Oberhausen 1 ( 0:1 )

SG Eintracht Frankfurt 2

Liga: DFB Pokal, 1.Runde

Datum: Freitag 19. August 2005

Anstoß: 19:00 Uhr

Stadion: Niederrheinstadion Oberhausen

Zuschauer: 3.817 (ca. 800 Gästefans) 21.318 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 52. Spiel

Bericht:

Kaum hat die neue Spielzeit begonnen, legt sie auch schon wieder eine Pause ein. Der Grund: Die erste Runde des DFB Pokals steht auf dem Programm und seit Tagen kann man schon wieder die Phrasen vom "Kampf David gegen Goliath" sowie "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" auf diversen Vereinsseiten und in Zeitschriften lesen. Bei der heutigen Partie hätte man letzte Saison noch von einem Kampf auf Augenhöhe berichtet. Aber wie schnelllebig der Fussball ist kann man heute bei den beiden Kontrahenten gut festmachen, denn während die Eintracht letzte Saison als dritter den Wiederaufstieg schaffte, musste RWO als 16. den bitteren Gang in die Regionalliga antreten und hat somit im diesjährigen Pokal Heimrecht.

Ein DFB Pokalspiel direkt vor der Haustüre lässt sich keiner gerne entgehen und so machte sich der Trupp, bestehend aus Alex, Jogy und meiner Wenigkeit, zu Fuss Richtung Stadion. Dort angekommen eben schnell noch die Haupttribüne umrundet und an der Gästekasse Tickets für die Kanalkurve gesichert.

Es wurde weder ein Spiel auf Augenhöhe noch ein Kampf David gegen Goliath. Zwar hielt RWO über eine halbe Stunde den Druck der Gäste stand, konnte sich aber seinerseits auch keine vernünftigen Chancen herausspielen. So waren es dann doch die Gäste vom Main, die in der 36. Minute durch Huggel mit 1:0 in Führung gingen. Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nichts am Spielgeschehen und nach 54 Minuten machte Amanatides mit dem 2:0 den Sack für Frankfurt zu. Den Schlusspunkt einer doch sehr einseitigen Partie setzte aber RWO, als man in der 78. Minute mit der einzigen richtigen Chance des gesamten Spiels durch Dalibor Gataric zum 1:2 kam. Für Oberhausen ist der Traum von Berlin damit schon in der ersten Runde geplatzt während Frankfurt in die nächste Runde einzieht.

Gerade einmal 3.817 Zuschauer wollten sich die Erstrundenbegegnung zwischen RWO und der SGE anschauen. Stimmung kam dabei aber nur von den ca. 800 Gästefans die zum Intro Fahnen und Doppelhalter präsentierten und danach fast durchgehend supporteten.

Stadion:

Auch Saisonübergreifend hat sich am Stadion Niederrhein nichts getan, deshalb auch hier wieder die Beschreibung (in aktualisierter Form) vom letzten Besuch: "Das Niederrheinstadion, Baujahr 1926, präsentiert sich als klassische Sportstätte und kommt somit nicht ohne Laufbahn aus. Betritt der Besucher das Stadion findet er zwei überdachte Tribünen vor, beide zwischen 1997 und 1998 anstelle der alten Tribünen erbaut, die zusammen Platz für 4.039 Sitzplätze bieten. Die beiden Kurven sind jeweils unüberdacht sodass ein Fassungsvermögen von 21.318 Plätzen vorhanden ist. In der Emscherkurve (Ja die Emscher fließt wirklich hinter der Kurve und der angrenzenden Hauptstraße) finden sich die Fans von RWO ein während in der Kanalkurve (wie der Name schon sagt) die Gästefans für 90. Minuten ihr zu hause haben. Auch hier finden sich 4 Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel, gesponsert von Rainer Callmund aus dem alten Haberlandstadion Leverkusen, und als Unikum ein kleines Uhrentürmchen hinter der Gegengerade. Alles in allen eine nette Anlage, die für Rot-Weiß Oberhausen mehr als ausreichend ist."

Fazit:

Kein allzu guter Kick und auch keine Sensation, dafür aber vier Euro ins imaginäre PhrasenschweinJ

Zurück zur Homepage