Ticket

MSV Duisburg 4 ( 2:0 )

FC Rot-Weiß Erfurt 0

Liga: 2.Bundesliga, 28.Spieltag

Datum: Sonntag 10. April 2005

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: MSV Arena Duisburg

Zuschauer: 15.717 (ca. 1.000 Gästefans) 30.700 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 47. Spiel

Bericht:

Nach der unnötigen Niederlage am letzten Montag, als man bei Eintracht Trier mit 0:1 unterlag, hat der MSV die Tabellenführung erst mal wieder an den 1.FC Köln verloren. Heute heißt es also Wiedergutmachung gegen abstiegsgefährdete Erfurter, die trotz dreier Siege aus den letzten fünf Spielen weiter auf einen Abstiegsplatz stehen.

Endlich wieder eine Sonntagsansetzung, heißt im Umkehrschluss auch wieder stressfrei zur Arena wo man mehr als pünktlich den Stehplatzbereich betrat.

Viel braucht man wohl nicht über eine Partie berichten, die sich vornehmlich in eine Richtung bewegte. Der MSV spielte von Anfang an auf Sieg führte nach 11 Minuten durch Tore von Ahanfouf und Anfang verdient mit 2:0 und ließ den Erfurtern keine einzige Sekunde Luft zum atmen. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielverlauf so das es nach einer Stunde schon 4:0 für die Zebras hieß, nachdem erst Bürger mit einen Eigentor das 0:3 erzielte und dann Bugera mit einen schönen Freistoss den 4:0 Endstand markierte. Der Sieg des MSV geht auch in dieser Höhe voll in Ordnung und hätte man die Chancen noch besser verwertet, Erfurt hätte sich über eine höhere Niederlage nicht beschweren können. Duisburg holt sich somit die Tabellenspitze zurück, während Erfurt weiter um den Ligaverbleib bangen muss.

Auch heute war die Arena mit 15.717 Zuschauern, darunter gut 1.000 Fans aus Thüringen, wieder gut besucht. Zum Intro zeigten die Duisburger Anhänger wieder eine Choreo in Form eines schwarzen Transparents mit dem klassischen Vereinswappen und rot gelben Streifen in den Ecken. Dazu gab es ober und unterhalb den Spruch: "Für Duisburg und den Spielverein: Treue bis in den Tod hinein!" Auch auf Gästeseite gab es ein kleines Transparent zu sehen mit der einfachen Aufschrift: "Erfurt". Danach hörte man aber nur noch von einer Seite guten Support und der kam aus dem Block des MSV.

Stadion:

Da die Arena neu ist und somit bauliche Veränderungen in den nächsten Jahren wohl ausgeschlossen sind wird ab sofort bei Heimspielen des MSV die Beschreibung aus dem Archiv als Lückenfüller herhalten: "Seit dem 08.11.2004 (Richtfest) ist die MSV Arena fertig auch wenn danach noch hier und da noch ein wenig gewerkelt wurde. Die MSV Arena präsentiert sich als reines Fussballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber, wie auch die Osttribüne, ohne Sponsorennamen auskommt. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke im Süden). Letztere beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 30.700 Plätze (23.500 Sitzplätze und 7.200 Stehplätze)."

Fazit:

Der Aufstiegsexpress rollt unaufhörlich weiter. Nur noch sechs Spiele bis zur Endstation Bundesliga.

Zurück zur Homepage