MSV Duisburg 0 ( 0:0 )
VfL Bochum 0
Liga: Benefizspiel
Datum: Sonntag 16. Januar 2005
Anstoß: 15:00 Uhr
Stadion: MSV Arena Duisburg
Zuschauer: 8.588 (ca. 1.000 Gästefans) 30.700 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 38. Spiel
Bericht:
Der letzte Test vor dem Rückrundenstart in der 2. Bundesliga findet in der MSV Arena statt wo der MSV Duisburg heute den Reviernachbarn aus Bochum empfängt. Wegen der Flutkatastrophe in Südostasien wurde aber kurzerhand ein Benefizspiel raus und die Einnahmen aus der heutigen Partie werden an die Flutopfer gespendet. Aber nun zum sportlichen Teil. Der MSV beendete die Hinrunde als Erster und somit als Herbstmeister der 2. Liga während der VfL Bochum auf einen Abstiegsplatz (16) überwinterte, aber nur 3 (Borussia Mönchengladbach) bzw. 4 (Borussia Dortmund) Punkte hinter den großen Westclubs steht.
Zum ersten Spiel des Jahres konnten wieder die üblichen Verdächtigen begrüßt werden und ca. eine halbe stunde später fand man sich wieder im Wohnzimmer König Pilsener Tribüne ein.
Während die erste Halbzeit noch reich an guten Spielzügen und Tormöglichkeiten war wurde die Partie im zweiten Abschnitt zusehends langweiliger. Einzig der verschossene Elfmeter von Peter Madsen auf Seiten der Gäste kann da noch als echter Höhepunkt bezeichnet werden. Das 0:0 geht somit auch in Ordnung und auch wenn die Partie nicht hohes Niveau hatte so konnten durch die Zuschauereinahmen und Spenden 60.000 Euro für die Flutopfer erspielt werden.
Zum Benefizspiel kamen heute 8.588 Zuschauer darunter auch gut 1.000 Fans aus Bochum. Zum Intro wurden auf beiden Seiten Fahnen und Schals gezeigt, danach wurde ordentlich supportet.
Stadion:
Seit dem 08.11.2004 (Richtfest) ist die MSV Arena fertig auch wenn danach noch hier und da noch ein wenig gewerkelt wurde. Die MSV Arena präsentiert sich als reines Fussballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber, wie auch die Osttribüne, ohne Sponsorennamen auskommt. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Duisport Logsport Ecke im Süden). Letztere beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 30.700 Plätze (23.500 Sitzplätze und 7.200 Stehplätze)
Fazit:
Nach 37 Spielen muss man das erste Spiel ohne Tore miterleben. Aber die nächste Serie kommt bestimmt;)