Sportanlage am Ehrenmal Nebenplatz
Land: Deutschland
Bundesland: NRW
Stadt: Oberhausen
Verein(e): ehemals SG 92 Oberhausen
Infos:
Der Nebenplatz der Sportanlage am Ehrenmal befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Niederrheinstadion zwischen der Linderstraße und dem Rhein-Herne-Kanal und kommt als reiner Fußballplatz mit Rasenbelag daher. Der Platz besitzt nur hinter den Toren ein wenig Ausbau. Während im Osten (Richtung Konrad-Adenauer-Allee) ein Graswall vorhanden ist kann man sich im Westen hinter dem Zaun auf einen gepflasterten Weg stellen um die Spiele zu verfolgen. Dort befindet sich auch die Rückseite des namensgebenden Ehrenmals. Die beiden Längsseiten kommen dagegen ohne Ausbau aus. Während man sich auf der nördlichen Seite (Lindnerstraße) noch mit ein wenig Abstand zum Spielfeld am Zaun aufstellen kann ist die südliche Längsseite (zum Rhein-Herne-Kanal) für Zuschauer nicht zugelassen. Früher spielten auf dem Platz diverse Mannschaften der SG 92 Oberhausen, die später nur noch auf dem Hauptplatz ihre Spiele austrugen. Danach nutzte der Bogensportclub Oberhausen 1957 den Platz ehe man 2011 zum Wittekindstadion zog um dort den Nebenplatz zu nutzen. Aktuell gibt es keinen Spielbetrieb auf dem Platz und nur ab und an nutzen diverse Teams von Rot Weiß Oberhausen den Rasen zu Trainingszwecken.