MSV Duisburg 1 ( 1:0 )
TSV Alemannia Aachen 0
Liga: 2.Bundesliga, 12.Spieltag
Datum: Montag 08. November 2004
Anstoß: 20:15 Uhr
Stadion: MSV Arena Duisburg
Zuschauer: 20.820 (ca. 3.000 Gästefans) 27.000 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 34. Spiel
Bericht:
Zum Abschluss des 12. Spieltags der zweiten Bundesliga kommt es an diesen Montagabend zum Spitzenspiel Dritter gegen Vierter oder MSV Duisburg gegen Alemannia Aachen. Während der MSV zuletzt in Erfurt über ein 0:0 nicht hinauskam konnte die Alemannia hier Heimspiel gegen Oberhausen siegreich gestalten, musste sich aber unter der Woche beim FC Sevilla im UEFA Cup geschlagen geben. Deshalb dürften die Vorteile bei den Zebras liegen da die Gäste nur drei Tage Regenerationszeit hatten. Bei einen Heimsieg könnten die Zebras an Fürth vorbei auf Platz zwei springen während die Gäste bei einen eigenen Sieg am MSV vorbeiziehen könnte.
Heute verlief die Anreise seit langen mal wieder Stressfrei ab so das unsere Truppe fast überpünktlich an der Arena war und man sich so gute Plätze auf der Köpi sichern konnte.
Über weite Strecken hielt das Spitzenspiel nicht das, was es versprach. Viel lief im Mittelfeld zusammen und so kam es im ersten Abschnitt auf beiden Seiten jeweils nur zu einer echten Torchance. In der 39. Minute hatten die Gäste die Führung auf den Fuss, doch Georg Koch verkürzte den Winkel und der Schuss ging knapp am Pfosten vorbei. Zwei Minuten später machte der MSV es besser als Grlic abzog und Straub nur noch nach vorne abklatschen konnte wo Peter van Houdt stand um den Ball im Tor unterzubringen.
Im zweiten Abschnitt nahm die Partie dann noch mal Fahrt auf, denn die Gäste drückten jetzt vehement auf den Ausgleich und hatten einige gute Chancen. Der MSV verlegte sich nur noch aufs Kontern, hatte aber selber auch die Möglichkeit den Sack zuzumachen. Fünf Minuten vor Schluss flog dann noch Plaßhenrich auf Aachener Seite mit Gelb-Rot vom Platz so das die Zebras den knappen 1:0 Vorsprung über die Zeit retten konnte. Mit diesen Sieg konnte der MSV den Vorsprung auf Platz vier und damit Aachen auf vier Punkte ausbauen und gleichzeitig auf Platz zwei vorstoßen. Die Gäste haben erstmal Boden im Aufstiegskampf verloren auch wenn es nur drei Punkte bis Platz drei sind.
Zum Spitzenspiel kamen heute 20.820 Zuschauer in die Arena, darunter gut 3.000 Fans aus Aachen. Zum Intro gab es auf Heimseite mal wieder eine kleine Choreo zu bewundern. Neben dem Stadtwappen Duisburgs wurden noch zwei Buchstaben (in diesen Fall D und U für Duisburg) hochgehalten. Abgerundet wurde das ganze mit weißen Papptafeln, Fahnen und Doppelhalter. Auf Gästeseite wurden ebenfalls zum Intro Fahnen und Doppelhalter präsentiert. Der Support konnte heute auf beiden Seiten überzeugen und einige Male wurde es richtig laut. Der ganze Abend wurde noch mit einer offiziellen Pyroshow abgerundet. Anlässlich des Richtfestes der neuen MSV Arena wurden in der Halbzeitpause auf den Rasen ein Feuerwerk abgebrannt was aber das Spielfeld so einnebelte, das die zweite Halbzeit mit fast 15. Minuten Verspätung angepfiffen wurde.
Stadion:
Nach einen Jahr und zwanzig Tagen wurde die MSV Arena mit dem heutigen Richtfest feierlich eröffnet, nachdem unter der Woche die Bauarbeiten an der neuen Haupttribüne zu großen Teilen abgeschlossen wurden. Bis auf kleinere Arbeiten sind damit alle vier Tribünen fertig gestellt. Das neue Fassungsvermögen beläuft sich auf 27.000 Plätze (19.800 Sitzplätze und 7.200 Stehplätze).
Fazit:
Kein sonderlich gutes, dafür aber spannendes Spiel. Die Fans des MSV können weiter vom Aufstieg träumen.