MSV Duisburg 4 ( 3:3 )
SV Eintracht Trier 3
Liga: 2.Bundesliga, 10.Spieltag
Datum: Mittwoch 27. Oktober 2004
Anstoß: 17:30 Uhr
Stadion: MSV Arena Duisburg (Im Bau)
Zuschauer: 12.057 (ca. 150 Gästefans) 23.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 33. Spiel
Bericht:
Mit zuletzt zwei Siegen in Folge, dabei auch ein Auswärtssieg in Aue, rutschte der MSV wieder auf einen Aufstiegsplatz. Mit einen Heimsieg heute gegen Eintracht Trier könnte man diesen weiter zementieren, aber auch der Gast möchte heute zählbares mitnehmen und könnte mit einen eigenen Sieg bis auf zwei Zähler an die Zebras rankommen.
Englische Woche im Fussball bedeutet immer Spiele unter der Woche an einen Dienstag und Mittwoch zur fanfeindlichen Zeit von 17:30 Uhr. Wie auch bei Freitagsspielen hieß das Zauderwort für die schreibende Person an diesen Mittwoch "Pure Hetze". Nach den üblichen Ablauf mit Heimfahrt, frisch machen und der Fahrt zum Stadion mit den immer noch gleichen Gesichtern, fand man sich doch noch pünktlich in der Kurve ein um das Spiel zu verfolgen.
"Treten sie näher, nehmen sie Platz. Der wilde Ritt auf der MSV Achterbahn kann losgehen." So oder so ähnlich müssen sich Fans wie Spieler heute gleichermaßen gefühlt haben, denn die Partie ging wie die besagte Achterbahn rauf und runter. Alleine im ersten Abschnitt konnten satte sechs Tore bestaunt werden. Nach der frühen Führung durch Ahanfouf in der fünften Spielminute konnte Labak in der 11 und 15 Minute mit seinen Doppelpack das Spiel drehen. Nachdem Ahanfouf in der 27. Minute den Ausgleich erzielen konnte waren wieder die Gäste aus Trier an der Reihe, die in Person von Patschinski und einen berechtigten Foulelfmeter in der 31. Minute erneut in Führung gingen. Drei Minuten vor der Halbzeit konnte aber der MSV durch Drsek erneut ausgleichen. Im zweiten Abschnitt spielten dann nur noch die Zebras die den Druck mit jeder Minute erhöhten und in der 66. Minute durch Ahanfoufs dritten Treffer mit 4:3 in Führung gingen. Trier schaute nur noch zu und hätten Voss und El Kasmi weitere Chancen nicht liegen gelassen, der Sieg wäre wohl höher ausgefallen. So blieb es beim knappen 4:3 für den MSV Duisburg, der, nimmt man nur die zweite Halbzeit, aber voll in Ordnung geht. Damit bleiben die Zebras weiter auf Aufstiegskurs während die Gäste im Mittelfeld der Tabelle stecken bleiben.
Trotz Mittwochabendspiel kamen 12.057 Zuschauer in die MSV Arena darunter ca. 150 Fans aus Trier. Zum Intro gab es auf beiden Seiten Fahnen und Doppelhalter zu sehen sowie auf Duisburger Seite ein Transparent mit der schlichten Aufschrift "Ultras". Danach gab es auf Heimseite den üblichen Support während die Gästefans nur bei den Toren von der Köpi aus zu hören waren.
Stadion:
Weiterhin nichts neues von der fast fertigen MSV Arena, deshalb noch mal die Beschreibung vom letzten Bericht: "Bis auf die Haupttribüne, die immer mehr Gestalt annimmt, ist die neue Arena fast fertig. Ergänzend muss noch erwähnt werden, das die Arena seit Saisonbeginn über eine Rasenheizung verfügt. Ansonsten bieten die neuen Tribünen weiterhin Platz für 23.500 Zuschauer, die sich in 16.300 Sitzplätzen und 7.200 Stehplätzen aufteilen."
Fazit:
Kein Spiel für Zuschauer mit schwachen Nerven, aber wer oben mitspielen möchte muss auch mal solche Spiele gewinnen.