Ticket

MSV Duisburg 0 ( 0:0 )

1. FC Union Berlin 1

Liga: 2.Bundesliga, 28.Spieltag

Datum: Sonntag 13. April 2003

Anstoss: 15:00 Uhr

Stadion: Wedaustadion Duisburg

Zuschauer: 5.362 (ca. 400 Gästefans) 31.602 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, Neuntes Spiel

Bericht:

Wie man nach dürftigen Auftritten trotzdem sechs Punkte holen kann zeigte der MSV in den letzten beiden Spielen, als man jeweils zu hause gegen Lübeck und auswärts bei Eintracht Braunschweig mit 1:0 gewann. Heute sollte zum Ergebnis auch wieder spielerische Glanzpunkte gesetzt werden, doch die Eisernern von Union Berlin brauchten, wie schon vor zwei Wochen der VfB Lübeck, dringend Punkte um den Abstiegsrängen weiter fern zu bleiben.

Die Anreise verlief mit dem Auto wie immer problemlos und im Stadion ging es für uns, wie sollte es auch anders sein, wieder in die Ostkurve.

Weder das Ergebnis noch die spielerischen Glanzpunkte trafen in der Partie für den MSV ein. Stattdessen gab es mal wieder fussballeriche Magerkost von den Zebras die dem Gegner in bester "Mutter Theresa Manier" die Punkte freiwillig überließ. Union Berlin zeigte dagegen all das was eine Mannschaft braucht um im Abstiegskampf zu bestehen, Kampf und Leidenschaft. Der Auswärtssieg ging heute vollkommen in Ordnung.

5.362 Zuschauer konnten heute im Stadion begrüßt werden, darunter auch ca. 400 Gästefans. Auch heute wurde wieder mehr gepfiffen als gesungen, was bei so einen Spielverlauf nicht anders zu erwarten war. Einzig die Gästefans waren in Feierlaune und auch von unseren Block einige Male gut zu hören.

Stadion:

Da das Wedaustadion erst vor kurzen besucht wurde, hier nur die wichtigsten Daten. Weitläufige Anlage mit Laufbahn, große überdachte Haupttribüne, unüberdachte Stehplätze in den Kurven und der Gegengerade sowie vier Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel. Fassungsvermögen: 31.602 Plätze ( 9.860 Sitzplätze ).

Fazit:

Die Saison ist zwar noch nicht vorbei aber mit den Leistungen der letzten Spiele hat es der MSV geschafft, das wir erst mal nicht mehr zum Stadion fahren. Aber zur neuen Saison werden wir wieder vor Ort sein.

Zurück zur Homepage