MSV Duisburg 2 ( 2:0 )
Karlsruher SC 0
Liga: 2.Bundesliga, 21.Spielttag
Datum: Freitag 14. Februar 2003
Anstoss: 19:00 Uhr
Stadion: Wedaustadion Duisburg
Zuschauer: 5.418 (ca. 200 Gästefans) 31.602 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, Sechstes Spiel
Bericht:
Endlich wieder Ligaalltag beim MSV der die Rückrunde mit zwei Auswärtsspielen begann (nein das ist kein neuer Modus der DFL sondern der berühmte Winter der schon mal das ein oder andere Spiel ausfallen lässt, im Fall der Duisburger das Heimspiel gegen den 1.FC Köln). Freilich konnten die Zebras unter Neutrainer Norbert Maier noch keine Bäume ausreißen holte man doch aus diesen beiden Spielen nur ein Punkt. Heute ging es zuhause gegen den abstiegsbedrohten Karlsruher SC um die ersten drei Punkte der Rückrunde und für uns wieder mal mit Bus und Bahn zum Wedaustadion.
Bei eisigen Temperaturen und gefrorenen Boden entwickelte sich ein mittelmäßiges Zweitligaspiel, indem die Zebras besser mit den örtlichen Gegebenheiten klarkamen als die Gäste aus Karlsruhe. Schon in der ersten Halbzeit wurde der 2:0 Endstand hergestellt, welcher am Ende sogar mehr als verdient war. Duisburg gewinnt also sein erstes Spiel im neuen Jahr während der KSC weiter in Abstiegsgefahr leben muss.
Auch heute war das Wedaustadion wieder nicht gut besucht, was nicht nur an den sehr niedrigen Temperaturen lag sondern auch an den letzten Ergebnissen. Lediglich 5.418 Zuschauer kamen zum Spiel darunter ca. 200 Fans aus Baden.
Der Heimsupport konnte heute ebenfalls als besserer Durchschnitt angesehen werden. Die Gäste waren wie immer von unseren Standpunkt aus nicht zu vernehmen.
Stadion:
Da das Wedaustadion erst vor kurzen besucht wurde, hier nur die wichtigsten Daten. Weitläufige Anlage mit Laufbahn, große überdachte Haupttribüne, unüberdachte Stehplätze in den Kurven und der Gegengerade sowie vier Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel. Fassungsvermögen: 31.602 Plätze ( 9.860 Sitzplätze ).
Fazit:
Es war kalt, wir haben gefroren aber der MSV gewinnt. Das macht die kommende Erkältung doch gleich viel erträglicherJ