Ticket

TuS Viktoria Buchholz 1 ( 1:1 )

SF Hamborn 07 3

Liga: Landesliga Niederrhein Gruppe 2, 04.Spieltag

Datum: Sonntag 27. August 2017

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: Karl-Dölzig-Platz Nebenplatz Duisburg - Buchholz

Zuschauer: 400 (ca. 100 Gästefans) 4.000 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 844. Spiel

Bericht:

Am heutigen Sonntag stand in der Landesliga Niederrhein Gruppe 2 das stadtinterne Duell zwischen der TuS Viktoria Buchholz und den SF Hamborn 07 auf dem Programm, denn es bestand die Möglichkeit mit dem Rasenplatz, auf dem die Partie ausgetragen werden sollte, die Anlage zu komplettieren. Frühzeitig bei meinem Nachbarn Uwe (Hamborn 07 Fans) angeschellt und gefragt ob er nicht mitfahren möchte, kam dann am gestrigen Samstag die ernüchternde Meldung aus Buchholz, dass die Partie wegen Unspielbarkeit des Rasens auf dem Aschenebenplatz verlegt wird (was mir die Anlagenkomplettierung versaute). Da man aber jetzt schon einen Mitfahrer hatte und nicht kurzfristig absagen wollte, fuhr man zähneknirschend mit Uwe am Vormittag von Oberhausen Buschhausen los und über die A42 und A59 erreichte man die Anlage von Buchholz gegen 14:15 Uhr. Im folgenden eine kurze Zusammenfassung rund ums Stadion: Eintritt kostete sechs Euro nebst Erwerb einer einfachen Rollenkarte und am Imbiss gab es Bratwurst sowie Softgetränke und König Pilsener. Nach einer kurzen Fotorunde ging es für mich auf die Hauptseite hinter die Ersatzbank von Hamborn 07 und schaute mit Uwe die Partie.

Kellerduell am vierten Spieltag zwischen dem Dreizehnten TuS Viktoria Buchholz und dem Tabellenletzten SF Hamborn 07 (Aufsteiger und noch ohne eigenen Punkt). Die erste Hälfte gehörte klar den Hausherren die sofort Druck aufbauten und sich früh gute Chancen erspielten. In der 14. Minute fiel dann auch der erste Treffer der Partie doch zur Überraschung aller waren es die Gäste aus Hamborn die aus dem Nichts das 1:0 schossen. Buchholz brauchte etwas um sich vom Gegentreffer zu erholen und erst in der 35. Minute sollte ihnen der Ausgleich gelingen. Danach hatte man noch weitere gute Möglichkeiten in Führung zu gehen (unter anderen rettete die Latte die Hamborner vor einem Rückstand) doch hieß es zur Halbzeit nur 1:1. Im zweiten Abschnitt kamen dann auch die Gäste immer besser in die Partie und so wurde es ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Duisburger Kontrahenten. In der 65. Minute ging Hamborn durch einen direkt verwandelten Freistoß erneut in Führung und schaffte es in der Folgezeit die Gastgeber vom eigenen Strafraum fern zu halten. Erst in der Schlussphase erhöhte Buchholz noch mal die Schlagzahl doch statt den Ausgleichstreffer zu erzielen flog in der 84. Minute erst einer ihrer Spieler vom Feld (Ampelkarte) und dann kassierte man in der 87. Minute auch noch das 1:3 welches die Partie dann auch entschied. Mit dem 3:1 Auswärtserfolg holen die SF Hamborn 07 die ersten drei Punkte der noch jungen Saison und klettern erst mal auf Platz 16. Die TuS Viktoria Buchholz hingegen kassiert die dritte Niederlage und fällt von Platz 13 auf Platz 15 und somit auf den ersten Abstiegsrang.

Zum Duisburger Stadtduell kamen heute 400 Zuschauer, darunter auch knapp 100 Fans aus Hamborn, zur Anlage von TuS Viktoria Buchholz. Trotz guter Kulisse gab es keinen organisierten Support.

Nach Spielende fuhren Uwe und ich zurück nach Oberhausen Buschhausen.

Beste Grüße gehen heute mal an meinen Nachbarn Uwe.

Stadion:

Der Karl-Dölzig-Platz (benannt nach einem der Gründungsväter des Vereins) befindet sich im Duisburger Stadtteil Buchholz zwischen einem Wohngebiet und der Eisenbahnlinie Duisburg Düsseldorf und verfügt neben einem Rasenhauptfeld auch über einen Aschenebenplatz. Dieser besitzt auf einer Längsseite Ausbau in Form von vier Stufen, die über die komplette Länge sogar überdacht sind. Ansonsten stellt man sich auf der Gegengerade bzw. auf einer Hintertorseite ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Die zweite Hintertorseite hingegen ist nicht für den Zuschauerverkehr zugelassen da sich direkt hinter dem Tor der Fangzaun befindet. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel nicht. Fassungsvermögen: 4.000 Plätze (4.000 Stehplätze).

Verein:

Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Landesliga Niederrhein zur Saison 1985/86 die zu diesem Zeitpunkt die fünfthöchste Klasse war und in der man zwei Jahre spielte. Nach dem Abstieg 1987 und vier Jahren in der Bezirksliga gelang dem Verein zur Saison 1991/92 der zweite Aufstieg in die Landesliga und diesmal konnte man sich fünf Jahre halten (ab der Saison 1994/95 aber nur noch sechstklassig). Dem Abstieg 1996 folgte 1999 der dritte Aufstieg aber nach nur einer Saison (1999/2000) ging es schon wieder runter. Erst nach elf Jahren (davon zwei Jahre in der Kreisliga A) gelang dem Verein wieder der Aufstieg in die Landesliga (Saison 2011/12) wo man sich drei Jahre halten konnte. Der letzte Aufstieg erfolgte dann zur Saison 2016/17 und so geht man zur aktuellen Saison in sein zweites Jahr nach dem Wiederaufstieg.

Anfahrt:

Adresse: Sternstraße 135, 47249 Duisburg

Für Bahnfahrer: Von der S-Bahnhaltestelle Duisburg-Buchholz rechts auf die Sittardsberger Allee und nach ein paar Metern links auf die Sternstraße. Straßenverlauf folgen bis die Anlage auf der rechten Seite erscheint.

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Karl-Dölzig-Platz_Nebenplatz

Zurück zur Homepage