MSV Duisburg 1 ( 1:0 )
VfL Bochum 1
Liga: 2.Bundesliga, 02.Spieltag
Datum: Samstag 05. August 2017
Anstoß: 13:00 Uhr
Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Zuschauer: 22.893 (ca. 3.000 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 831. Spiel
Bericht:
Ein Jahr nach dem Abstieg aus der zweiten Bundesliga ist der MSV Duisburg zurück im Unterhaus des deutschen Profifußballs doch gleich am ersten Spieltag nach der Rückkehr setzte es eine 0:1 Niederlage bei Dynamo Dresden. Zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison empfangen die Zebras heute den VfL Bochum zum kleinen Revierderby welcher ebenfalls mit einer 0:1 Niederlage (bei St. Pauli) gestartet ist. In der Sommerpause noch die Dauerkarte verlängert fuhr man mit Paps am Spieltag gegen 11:00 Uhr Richtung Arena los wo man schon um 11:30 Uhr ankam. Das Auto wieder bei Taxi Duisburg abgestellt (Parken drei Euro) ging es zunächst zum Shop wo mein Vater sich noch eine Karte kaufte und ich das Spieltagsheft mitnahm. Danach ging es auch schon hinein ins Stadion und hinter die Nordkurve wo man Björn und den Fanclub Rhein-Ruhr-Emscher-Zebras traf. Bei netten Gesprächen wurde so die Zeit überbrückt und 15 Minuten vor dem Anpfiff fand man sich auch schon auf seinen Stammplatz auf der Gegengerade ein um das Spiel zu schauen.
In der noch nicht aussagekräftigen Tabelle traf heute der 14. auf den 15.. Bochum startete dabei gut in die Partie gegen den Drittligameister doch den ersten Treffer besorgte der MSV Duisburg in der siebten Minute als Boris Tashchy den Ball mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:0 einnetzte. Nach dem frühen Gegentreffer zeigten sich die Gäste zwar bemüht doch fehlten vorne die zündenden Ideen um den Zebras gefährlich zu werden. Anders die Hausherren die durch das 1:0 befreit aufspielten, immer wieder für Gefahr sorgten und zur Halbzeit nicht unverdient führten. Der zweite Abschnitt begann dann direkt mit einem Paukenschlag als der frisch eingewechselte Jannik Bandowski in der 47. Minute auf die Reise geschickt wurde und im Strafraum frei vor Flekken das 1:1 erzielte. Nach dem Ausgleichstreffer war es der VfL der das Spiel bestimmte während der MSV jetzt Probleme mit offensiven Aktionen hatte und nur noch sporadisch vorne anzutreffen war. Trotzdem sollten in den restlichen 40 Minuten keine Tore mehr fallen und so blieb es am Ende beim doch leistungsgerechten 1:1 zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Bochum die somit beide den ersten Punkt in der Saison einfahren.
Zum ersten Heimspiel nach dem Aufstieg kamen heute 22.893 Zuschauer, darunter auch 3.000 Fans aus Bochum, in die MSV Arena. Choreo Heimseite: Auf der Nord wurden im Ober und Unterrang zunächst zwei große Blockfahnen hochgezogen die zusammen den Spruch "Ultras Liberi" bildeten. Unten am Zaun gab es zusätzlich ein Spruchband mit der Aufschrift "Hunderttausend Kilometer um jetzt genau hier zu stehen" welches mittig von einem Krieger unterbrochen war während in den Ecken schwarze Fahnen geschwenkt wurden. Mit Einlauf der Spieler wurden die Blockfahnen herabgelassen und die Kurve in ein weiß blaues Fahnenmeer gehüllt. Choreo: Gästeseite: Mittig im Unterrang Süd wurde ein großes Spruchband ausgerollt mit der Aufschrift: "Immer Vorwärts VfL Bochum" auf blauen Grund und Vereinswappen an einem Ende. Zeitgleich wurden von den ganz in weiß gekleideten Fans mehrere große und kleine Schwenkfahnen präsentiert. Supportmäßig konnte man von beiden Seiten von einem sehr guten Auftritt sprechen. Besonderes: Zwei Spruchbänder auf Heimseite ("Mitglieder des VfL: behaltet euren Einfluss, behaltet den E.V." sowie "Ein Blick zurück aber kein Schritt zurück. Immer weiter Richtung Glück"). Zu Gast beim VfL Bochum Red Fanatic München mit Zaunfahne ("RFM").
Nach Spielende mit meinem Vater wieder nach Oberhausen Buschhausen.
Stadion:
Die Schauinsland-Reisen-Arena (benannt nach einem Reiseunternehmen) befindet sich im Duisburger Stadtteil Neudorf im Sportpark Duisburg und kommt als reines Fußballstadion mit Rasenbelag daher. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Fassungsvermögen: 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg
Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg - Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zu laufen.