Ticket

MSV Duisburg 0 ( 0:0 )

1.FC Magdeburg 0

Liga: 3.Bundesliga, 24.Spieltag

Datum: Freitag 24. Februar 2017

Anstoß: 18:30 Uhr

Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg

Zuschauer: 18.164 (ca. 3.000 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 778. Spiel

Bericht:

Perfekter Start in die Rückrunde für den Herbstmeister und Tabellenführer MSV Duisburg, der aus den letzten vier Spielen zehn Punkte (drei Siege, ein Unentschieden) sammelte und somit weiter an der Tabellenspitze seine Kreise zieht. Zum heutigen Heimspiel empfangen die Zebras den Tabellenzweiten 1.FC Magdeburg zum Topspiel unter Flutlicht welcher trotz guter Platzierung aber nicht optimal aus der Winterpause gekommen ist und gerade mal fünf Punkte einfahren konnte (ein Sieg, zwei Remis). Nachdem man, wie schon im letzten Bericht erwähnt, wegen einer Grippe die beiden Heimspiele gegen Osnabrück und Münster verpasst hatte sollte es an diesen Abend wieder Richtung Wedaustadion gehen. Da mein Vater und mein Bruder nicht konnten fuhr man am Nachmittag gegen 17:00 Uhr alleine Richtung Duisburg wo man das Stadion um 17:30 Uhr erreichte. Das Auto wie immer bei Taxi Duisburg abgestellt ging es zunächst zum Fancontainer um sich mal wieder eine Ausgabe des 45 Grad Kurvenheftes zu gönnen. Dort traf man auch auf Alexander Schrödter der in Begleitung von Benjamin Sikora (war aus Graz angereist) unterwegs war und ebenfalls das Spiel schauen wollte. Alex hatte mich dabei schon zwei Wochen vorher angeschrieben ob ich ihm zwei Karten besorgen könne was ich selbstverständlich auch tat. Am Fancontainer wurden also die Tickets übergeben und zusammen das Stadion betreten. Hinter der Nordkurve verabschiedete man sich vorerst von den beiden und gesellte sich zum Fanclub und Björn um noch ein wenig vor dem Spiel zu quatschen. Danach ging es für mich weiter zu meinem Stammplatz und auf dem Weg dorthin lief ich noch Joachim aus Essen über dem Weg mit dem ich auch noch kurz ein paar Worte wechselte. Zehn Minuten vor Anpfiff war man dann auf seinen Platz und wartete auf den Anstoß, der sich aber um 15 Minuten verzögerte da viel Fans noch vor dem Stadion standen.

Das Topspiel war gerade mal drei Minuten alt da setzten die Duisburger ein erstes Ausrufezeichen. Nach einem Freistoß herrschte im Strafraum der Gäste etwas Verwirrung sodass Thomas Blomeyer zum Abschluss kommen konnte aber nur die Latte traf. Nur eine Minute später erneut eine gute Chance der Hausherren doch Janjics Kopfball war dann doch zu harmlos. Magdeburg brauchte etwa zehn Minuten um sich vom Druck der Zebras zu befreien, hatte aber in der 12. Minute dann auch eine erste gute Chance. Nach einem Freistoß war es Christian Beck der den Ball verlängerte aber das Leder nur auf das Tordach brachte. Die Partie hatte jetzt Fahrt aufgenommen und so erspielten sich beide Teams gute Chancen. Eine davon hätte beinahe das 1:0 für Duisburg bedeutet aber Kingsley Onuegbu köpfte den Ball freistehend über statt in das Tor. Nächste gute Gelegenheit dann bei den Gästen als ein direkt getretener Freistoß die Latte streifte. In der 36. Minute waren es dann erneut die Zebras die zwingend das 1:0 hätten erzielen müssen doch Iljutcenkos Schuss schlug nur am Außenpfosten ein. Nach 45 intensiven Minuten ging es mit einem 0:0 erst mal in die Halbzeitpause aus der beide Teams etwas ruhiger wieder raus kamen. Zwar gab es auch im zweiten Abschnitt ein paar Torchancen zu notieren doch an die Qualität der ersten Halbzeit konnte der zweite Durchgang nicht mehr mithalten. Die besten Möglichkeiten hatten dabei noch die Gäste doch weder Chahed (scheiterte aus spitzem Winkel an Mark Flekken) noch Kapitän Sowislo (sein Schuss am Fünfer wurde von Martin Dausch geblockt) konnten das Leder im Tor unterbringen. Mit der Zeit schienen sich beide Mannschaften auch mit der Punkteteilung zufrieden zu geben, denn viel Risiko gingen beide Teams in der Schlussphase nicht mehr. Am Ende stand dann auch ein 0:0 welches besonders die Hausherren ärgern wird, hatte man doch die besseren Chancen um ein Tor zu erzielen. Trotz des Remis bleibt der MSV weiter an der Tabellenspitze und ist jetzt seit zwölf Spielen ungeschlagen. Magdeburg verpasst es Punkte auf den MSV gut zu machen, bleibt aber vorerst weiter auf Tabellenplatz Zwei.

Zum Freitagabendtopspiel fanden sich 18.164 Zuschauer, darunter auch gut 3.000 Fans aus Magdeburg in der MSV Arena ein. Die Heimfans hatten für diesen Spieltag wieder eine Choreo vorbereitet. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Ultragruppe PGDU (Proud Generation Duisburg) wurde mittig der Nord ein großes Gruppenlogo im Lorbeerkranz hochgezogen welches links und rechts von einer großen gelben Eins und einer Null flankiert wurde. Unten am Zaun gab es dann noch ein Spruchband mit der Aufschrift: "Proud Generation Duisburg 2007" sowie blaue und weiße Papptafeln in den Blöcken. Leider lief bei der Präsentation der Choreo nicht alles rund, denn die große Blockfahne mit dem Gruppenlogo hing am Ende auf halb acht und auch die große Eins wurde leider verkehrt herum gezeigt. Zur zweiten Halbzeit wurde dann noch eine weitere kleine Blockfahne im Mittelblock hochgezogen und darunter ein wenig Rauch gezündet. Die Gästefans zeigten zu Spielbeginn zunächst eine dichte Schalparade und präsentierten ihre Choreo erst zur zweiten Halbzeit. Dort wurde zunächst der komplette Unterrang der Süd und der Gästeblock in ein blau weißes Fahnenmeer gehüllt und dann eine massive Pyroshow mit Blinkern, Ruchtöpfen und Bengalos gestartet. Supportmäßig geht der Sieg heute an die Gäste aus Magdeburg. Fast durchgehender Support und brachiale Fangesänge sorgten dafür das die Heimfans zumindest von meinem Standpunkt aus nicht immer zu vernehmen waren.

Beste Grüße gehen heute mal nach Essen an Joachim, nach Düsseldorf an Alexander Schrödter und nach Graz an Benjamin Sikora.

Stadion:

Die Schauinsland-Reisen-Arena (benannt nach einem Reiseunternehmen) befindet sich im Duisburger Stadtteil Neudorf im Sportpark Duisburg und kommt als reines Fußballstadion mit Rasenbelag daher. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Fassungsvermögen: 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg

Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg - Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zu laufen.

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Zurück zur Homepage