SV Menzelen 2 ( 2:0 )
TV Asberg II 1
Liga: Aufstiegsrelegation Kreisliga C Moers, 03.Spieltag
Datum: Dienstag 13. Juni 2017
Anstoß: 19:30 Uhr
Stadion: Werle Sportarena Alpen - Menzelen
Zuschauer: 400 (ca. 60 Gästefans) 1.500 Plätze
Statistik: 487. Ground, 822. Spiel
Mitfahrer/getroffen: Mein Vater, Ralf und Björn aus Duisburg, Daniel aus Essen / Jörg (Joerch Gelsen) und Jens-Uwe Hansen.
Anfahrt: Mit meinem Vater zunächst von Buschhausen zum HBF Oberhausen und dort Ralf, Björn und Daniel eingesammelt. Danach über die A42 und Rheinberg nach Alpen Menzelen zum Platz. Kurze Parkplatzsuche und dann zur Kasse.
Rund ums Stadion: Eintrittspreis leider nicht mehr eruierbar. Grill war aufgebaut (Bratwurst im Brötchen).
Spiel: Aufstiegsrelegation der Tabellenzweiten aus den Kreisligen C 1 bis 3 im Kreis Moers. Am letzten Spieltag treffen mit dem SV Menzelen und dem TV Asberg II zwei Teams aufeinander die beide ihre Spiele gegen die zweite des SV Scherpenberg verloren haben und heute in einem echten Endspiel den zweiten Aufsteiger ausspielen werden. Die erste Halbzeit ging klar an die Hausherren, die von Beginn an dominant auftraten und sich bis zum Pausenpfiff eine gute 2:0 Führung erspielten. Im zweiten Abschnitt drückten dann die Gäste auf das Tor des SV Menzelen der in der Folgezeit kaum noch Entlastungsangriffe fahren konnte. In der 83. Minute schwächte sich Asberg zunächst selbst als ein Spieler nach einer Notbremse mit Rot das Feld verlassen musste doch in Unterzahl gelang den Gästen nur drei Minuten später der Anschlusstreffer. In der nun hitzigen Schlussphase warf Asberg alles nach vorne doch am Ende reichte es nicht mehr zum Ausgleichstreffer. Dafür flogen in der Nachspielzeit noch jeweils ein Spieler des SV Menzelen (Ampelkarte) sowie des TV Asberg II (Rot nach einer Tätlichkeit) vom Feld. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel beim SV Menzelen keine Grenzen mehr, denn nach nur einer Saison kehrt man in die Kreisliga B zurück. Die Zweite des TV Asberg hingegen wird auch in der neuen Saison in der Kreisliga C auf Punktejagd gehen.
Stimmung: Zu Spielbeginn zeigte eine kleine Gruppe Heimfans auf der Gegengerade eine grün weiße Schwenkfahne sowie eine bengalische Fackel und sorgte dann mit gelegentlichen Anfeuerungsrufen für ein wenig Support auf der Anlage. Auf Gästeseite wurde dagegen nur eine blaue gelbe Schwenkfahne mit Vereinswappen präsentiert und kaum die Mannschaft angefeuert.
Abfahrt: Nach Spielende wieder zurück zum HBF Oberhausen und dort meine drei Mitfahrer abgesetzt. Danach mit meinem Vater wieder nach Buschhausen.
Stadion:
Die Werle Sportarena (benannt nach dem Sponsor Werle Architekten & Ingenieure) befindet sich zwischen den Alpener Stadtteilen Menzelen West und Menzelen Ost an der Bundesstraße 57 und kommt als reiner Fußballplatz mit Kunstrasenbelag daher. Ausbau hat die Anlage aber nicht zu bieten. Neben einem Geländer, welches um den Platz verläuft gibt es auf der Hauptseite noch ein Vereinsgebäude sowie hinter einem Tor (Höhe Eckfahne) eine große Sporthalle an dessen Giebel der Vereinsname "SV Menzelen 1925" angebracht wurde. Ein nettes Detail ist noch der wuchtige Antennenmast, der sich in einer Ecke der Sportanlage befindet. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel nicht. Fassungsvermögen: 1.500 Plätze (1.500 Stehplätze).
Verein:
Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Kreisliga B zur Saison 2010/11 in der man sechs Jahre spielte.
Anfahrt:
Adresse: Neue Straße 1, 46519 Alpen
Für Bahnfahrer: Zwar verfügt Alpen über einen Bahnhof doch gerade am Sonntag verkehren keine Busse von Alpen nach Menzelen sodass man mit den Öffentlichen leider nicht zur Sportanlage kommt.