SV Rhenania Würselen 5 ( 2:0 )
SC Berger Preuß 1
Liga: Kreisliga A Aachen, 30.Spieltag
Datum: Sonntag 11. Juni 2017
Anstoß: 15:00 Uhr
Stadion: Stadion am Lindenplatz Würselen
Zuschauer: 100 (ca. 10 Gästefans) 3.000 Plätze
Statistik: 486. Ground, 821. Spiel
Mitfahrer: Björn aus Duisburg und Mike aus Bochum
Anfahrt: Von Oberhausen Buschhausen zunächst zum HBF um meinen beiden Mitfahrer Björn und Mike einzusammeln. Danach über die die A42, A57, A46 und A44 nach Würselen. In Würselen selbst zunächst eine Pommesbude aufgesucht und zu Mittag gegessen. Dann weiter zum Stadion, Auto recht nah abgestellt und zur Kasse.
Rund ums Stadion: Eintritt drei Euro.
Spiel: Letzter Spieltag in der Aachener Kreisliga A. Es trafen sich der Siebte SV Rhenania Würselen und der Achte SC Berger Preuß zum Saisonausklang. Nach einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit in der die Hausherren in den letzten acht Minuten zwei Tore schossen wurde der zweite Abschnitt dann recht einseitig. Dies lag vor allen an den unten erwähnten Vorkommnissen, denn die Gäste waren verständlicherweise nicht mehr ganz bei der Sache und spielten die Partie nur noch des Fair Play Willens weiter. Nachdem man bis zur 80. Minute schon 0:4 hinten lag gelang Berger Preuß in der 84. Minute zumindest der Ehrentreffer doch drei Minuten vor dem Ende kassierte man noch das fünfte Gegentor und verlor am Ende mit 1:5. In der Abschlusstabelle verbleibt der SV Rhenania Würselen nach dem 5:1 Heimerfolg auf Platz sieben während die Gäste noch einen Platz verlieren und die Saison als Neunter abschließen.
Stimmung: Kein organisierter Support
Abfahrt: Nach dem Spiel zunächst nach Duisburg zum HBF um dort meine beiden Mitfahrer abzusetzen. Danach weiter nach Oberhausen Buschhausen.
Besondere Vorkommnisse: Während der ersten Halbzeit wurde in der Kabine des SC Berger Preuß eingebrochen sodass sich der Anpfiff zur zweiten Halbzeit (sogar ein Spielabbruch stand im Raum) etwas verzögerte.
Stadion:
Das Stadion am Lindenplatz (benannt nach einem gleichnamigen Platz der in der Nähe des Stadions liegt) befindet sich im Würselener Ortsteil Bissen in einem Wohngebiet und kommt als reiner Fußballplatz mit Rasenbelag daher. Prunkstück des Stadions ist die überdachte Haupttribüne mit ihren drei Betonstufen die mit blauen Sitzschalen versehen wurden. Die Rückwand besteht ebenfalls aus Beton (hier hat man neben einem Vereinswappen auch zwei schwarz gelbe Streifen angebracht die diagonal von außen nach innen verlaufen) während auf den Stahlträgern das Wellblechdach ruht. Ein nettes Detail ist die kleine Uhr die man mittig aufgehängt hat. Links und rechts der Tribüne gibt es noch zwei Blöcke mit jeweils zwei (links) bzw. drei (rechts) Naturstufen. Die Gegengerade sowie die beiden Hintertorseiten bestehen dagegen nur aus Graswällen und Geländer an das man sich stellen kann um die Spiele zu verfolgen. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel dagegen nicht. Fassungsvermögen: 3.000 Plätze (ca. 200 Sitz und 2.800 Stehplätze).
Verein:
Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Gauliga Mittelrhein zur Saison 1936/37 in der man fünf Jahre spielte (im letzten Jahr dann in der Gauliga Köln-Aachen). Nach dem zweiten Weltkrieg schaffte man zur Saison 1948/49 den Aufstieg in die Oberliga West in der man zwei Jahre spielte. Der weitere sportliche Verlauf sah dann wie folgt aus: Sechs Jahre 2.Oberliga West (II. Division 1950-1956), 20 Jahre Verbandsliga Mittelrhein (dritte Klasse 1956-1964, vierte Klasse 1978-1985 und 1993/94, fünfte Klasse 1994-1997 und 1999/2000) und zwei Jahre Oberliga Nordrhein (vierte Klasse 1997-1999; Rückzug während der Saison 1998/99). Nach mehreren Abstiegen in den nächsten Jahren spielte man ab der Saison 2008/09 für drei Jahre nur noch in der Kreisliga B. 2011 gelang der Aufstieg in die Kreisliga A in der man zur aktuellen Saison in sein sechstes Jahr geht.
Anfahrt:
Adresse: Im Winkel 22, 52146 Würselen
Für Bahnfahrer: Da Würselen keinen eigenen Bahnhof besitzt sollte man von Kohlscheid mit der Buslinie WÜ1 (Stadtbus Nassauer Straße) bis zur Haltestelle Geschwister-Scholl-Straße fahren und dort aussteigen. Danach direkt in die Poststraße und am Lindenplatz rechts Richtung Im Winkel. Nach wenigen Metern erscheint der Eingang zur Anlage auf der rechten Seite.
Alternativ vom HBF Aachen mit der Buslinie 21 (Herzogenrath Bahnhof bis zur Haltestelle Rathaus fahren und dort aussteigen. Danach kurz zurück, in die Lindenstraße und über den Lindenplatz Richtung Im Winkel. Nach wenigen Metern erscheint der Eingang zur Anlage auf der rechten Seite.