Ticket

ASKÖ Blaue Elf Linz 1 ( 0:2 )

Union Leonding 4

Liga: 1. Liga Oberösterreich Mitte, 24.Spieltag

Datum: Samstag 27. Mai 2017

Anstoß: 17:00 Uhr

Stadion: Wasserwaldstadion Linz - Neue Welt

Zuschauer: 100 (ca. 30 Gästefans) 1.000 Plätze

Statistik: 483. Ground, 814. Spiel

Mitfahrer: Björn aus Duisburg

Anfahrt: Frühstück um 09:30 Uhr und um 10:30 Uhr aus dem Hotel raus. Stadtbesichtigung Teil 2: Besuch des Alten Doms (Ignatiuskirche) am Hauptplatz, Fahrt mit der historischen Straßenbahn zum Pöstlingberg (539m ü. A.) mit Besichtigung der Wehranlagen, der St. Johannes Nepomuk-Statue sowie der Wallfahrtsbasilika - Sieben Schmerzen Mariae und des Pöstlingberg Schlössl. Gegen 13:00 Uhr zu Fuß runter ins Tal und über die Nibelungenbrücke zurück zum Hauptplatz und zum Hotel (Ankunft 15:00 Uhr). Um 15:45 Uhr weiter mit der Straßenbahn In den Stadtteil Neue Welt und nach einen kurzen Fußmarsch gegen 16:30 Uhr am Stadion des ASKÖ Blaue Elf Linz angekommen.

Rund ums Stadion: Eintrittspreis leider nicht mehr eruierbar. Vereinsschal bekommen, keine Aufkleber. Essen und Getränke in bar bezahlt.

Spiel: Mittelfeldduell zweier Klubs für die es in dieser Saison um nichts mehr geht. Der Tabellenvierte Union Leonding mit dem besseren Start in der Partie führte zur Halbzeit schon 2:0. Nach dem Seitenwechsel ein kurzes aufbäumen des Sechsten Blaue Elf Linz und das 1:2 doch in der Schlussviertelstunde nochmals ein Doppelschlag der Gäste zum 4:1 Endstand. Durch den 4:1 Auswärtserfolg klettert Union Leonding in der Tabelle noch auf Platz drei während die ASKÖ Blaue Elf Linz weiter Sechster bleibt.

Stimmung: kein organisierter Support

Abfahrt: Nach Spielende zurück zur Straßenbahnhaltestelle und Richtung Hauptplatz gefahren. Dort beim Italiener (Ristorante RIVA) zu Abend gegessen. Am nächsten Tag um 09:00 Uhr gefrühstückt, gegen 10:20 Uhr ausgecheckt und auf dem Weg zum HBF noch einen kleinen Stadtrundgang gemacht. Um 12:48 Uhr mit der Bahn über Salzburg und Stuttgart zurück nach Duisburg (Ankunft gegen 23:00 Uhr). Dort von meinem Vater abgeholt, Björn nach Hause gebracht und dann weiter nach Oberhausen.

Stadion:

Das Wasserwaldstadion (benannt nach einem angrenzenden Waldgebiet) befindet sich im Linzer Stadtteil Neue Welt in einem Wohngebiet und kommt als reiner Fußballplatz mit Rasenbelag daher. Der Platz, der sich in einer Kuhle befindet, besitzt auf drei Seiten einen Graswall sowie hinter einem Tor ein Podest, welches an der Front mit großen Steinen und Pflanzen verkleidet wurde. Ausbau findet man hier aber auch vor. So gibt es auf der Hauptseite eine überdachte Tribüne mit Holzbänken sowie einen kleinen Gastrobereich. Weiteren Ausbau gibt es hinter einem Tor in Form einer großen überdachten Sport und Stockhalle an dessen Front sich noch eine Reihe roter Schalensitze befindet. Die Gegengerade hingegen besitzt nur den Graswall sowie drei kleine Podeste vor den Flutlichtmasten auf die man sich stellen kann um die Spiele zu verfolgen. Die zweite Hintertorseite besitzt das schon vorher beschriebene Podest auf dem sich noch der Nebenplatz (ebenfalls ein Rasenplatz) des Stadions befindet. Eine Flutlichtanlage ist ebenso vorhanden wie eine kleine digitale Anzeigetafel, die sich auf Höhe des Nebenplatzes befindet und auf einem Metallgestell montiert wurde. Als Verkleidung hat man noch zwei Tafeln angebracht, die zum einem den Stadionnamen "Wasserwaldstadion" und zum anderen den Vereinsnamen "ASKÖ Blaue Elf Linz" als Aufschrift haben. Fassungsvermögen: 1.000 Plätze (130 Sitz und 870 Stehplätze).

Verein:

Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die 1. Landesliga Oberösterreich zur Saison 1978/79 die zu diesem Zeitpunkt die dritthöchste Klasse war und in der man zwei Jahre bis 1980 spielte.

Anfahrt:

Adresse: Teutschmannweg 1, 4020 Linz

Für Bahnfahrer: Vom HBF Linz wahlweise mit der Straßenbahnlinie 1 (Linz/Donau Auwiesen) oder 2 (Linz/Donau solarCity) bis zur Haltestelle Neue Welt fahren und dort aussteigen. Danach kurz zurück zur großen Kreuzung, links auf die Salzburger Straße und bei der ersten Möglichkeit rechts auf die Gluckstraße. Beim kleinen Fußweg links rein und dann den Verlauf der Schwindstraße folgen bis der Ground auf der linken Seite erscheint (Fußweg ab Haltestelle: Ca. 10 Minuten).

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Wasserwaldstadion

Zurück zur Homepage