SV Blau Weiß Meer 0 ( 0:0 )

DJK VfL Tönisberg 1

Liga: Bezirksliga Niederrhein Gruppe 3, 27.Spieltag

Datum: Donnerstag 13. April 2017

Anstoß: 20:00 Uhr

Stadion: Sportanlage Hügelstraße Mönchengladbach - Westend

Zuschauer: 20 (ca. fünf Gästefans) 2.500 Plätze

Bericht:

Das zweite Spiel unter der Woche sollte mich nach Mönchengladbach zur Sportanlage Hügelstraße führen, die wohl am Ende der Saison geschlossen und dann abgerissen werden soll. Als Mitfahrer konnte ich neben meinem Vater auch wieder Björn von diesen Kick überzeugen welchen man gegen 18:20 Uhr am HBF Oberhausen abholte. Über diverse Autobahnen fuhren wir nach Mönchengladbach wo wir die Anlage gegen 19:15 Uhr erreichten. Das Auto am Seitenrand abgestellt traf man am Eingang noch auf Andrej aus Düsseldorf und so gingen wir, nachdem wir an der Kasse zwar Eintritt bezahlten aber keine Karte bekamen, auf die Anlage. Zunächst ging es für uns ins recht urige Vereinsheim um sich mit Getränken einzudecken und wieder draußen drehten wir sogleich unsere Fotorunde. Zum Anstoß fanden wir uns dann auf der Hauptseite ein um das Spiel zu schauen.

Am heutigen Spieltag traf der der akut abstiegsgefährdete SV Blau Weiß Meer (Tabellenlatz 18 und damit Letzter) auf die DJK VfL Tönisberg, die sich als Dritter noch berechtigte Hoffungen auf den Aufstieg ausrechneten. Am Ende wurde es eine zähe Partie, denn die Gäste taten sich trotz Feldüberlegenheit schwer gegen eine Gastgeber, der zwar bemüht war aber kaum spielerische Akzente setzen konnte. Nach einem 0:0 zur Halbzeit fiel in der 57. Minute der erlösende 1:0 Treffer für Tönisberg, die in den restlichen dreißig Minuten noch ein paar weitere Chancen hatten um die Partie zu entscheiden. Am Ende blieb es auch beim 1:0 Auswärtssieg für die DJK VfL Tönisberg, die dank der Patzer der Konkurrenz nur noch drei bzw. fünf Punkte Rückstand auf die Plätze eins und zwei hat. Für den SV Blau Weiß Meer hingegen wird die Lage im Abstiegskampf wohl immer aussichtsloser muss man doch aus den verbleiben sieben Spielen mindestens 16 Punkte holen um zumindest den Sprung auf Relegationsplatz 15 zu schaffen.

Zum abendlichen Kick fanden sich nur 20 Zuschauer, darunter vielleicht auch fünf Fans aus Tönisberg, auf der Sportanlage des SV BW Meer ein. Support wie beim gestrigen Spiel Fehlanzeige.

Nach Spielende verabschiedeten wir uns von Andrej und fuhren wieder Richtung Ruhrgebiet wo man zunächst Björn in Duisburg absetzte und dann mit Paps nach Hause fuhr.

Beste Grüße gehen heute nach Duisburg an Björn sowie nach Düsseldorf an Andrej.

Stadion:

Die Sportanlage Hügelstraße (benannt nach einer vorbeiführenden Straße) befindet sich im Mönchengladbacher Stadtteil Westend zwischen Wohnhäusern und einem großen Industriewerk und kommt als reiner Fußballplatz mit Aschebelag daher. Prunkstück der Anlage ist die unüberdachte Stehtribüne mit ihren sieben Stufen, die sich auf dem Dach des Vereinsheims befindet und hinter einem Tor steht. Seitlich und über den Eingang des Vereinsheims führen Treppenaufgänge zur Tribüne die aber wegen Baufälligkeit mittlerweile gesperrt ist. Die beiden Längseiten und die zweite Hintertorseite besitzen dagegen keinen Ausbau. Während man sich auf den Längsseiten noch an ein Geländer stellen kann muss man sich im Falle der Hintertorseite mit Abstand zum Tor auf eine Rasenfläche stellen. Markante Fotodetails sind der Funkmast hinter der Tribüne sowie ein alter Wasserturm den man von einer Längsseite aus sehen kann. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel dagegen nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Landesliga Niederrhein zur Saison 2000/01 in der man drei Jahre spielte. Nach dem Abstieg 2003 wurde man innerhalb von zwei Jahren in die Kreisliga A durchgereicht wo man zehn Jahre spielte. Zur Saison 2014/15 schaffte man nochmals den Sprung in die Bezirksliga Niederrhein in der man zur aktuellen Saison in sein drittes Jahr geht. Fassungsvermögen: 2.500 Plätze (2.500 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Hügelstraße, 41061 Mönchengladbach

Für Bahnfahrer: Vom HBF Mönchengladbach wahlweise mit der Buslinie 017 (Hilderather Straße) oder 025 (Hilderather Straße) bis zur Haltestelle Geroplatz fahren und dort aussteigen. Danach in die Speicker Straße und dann geradeaus in die Hügelstraße. Straßenverlauf zum Ende folgen wo sich die Sportanlage befindet (Fußweg ab Haltestelle: Ca. 10 Minuten).

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Sportanlage_Hügelstraße

Zurück zur Homepage