VfB Obermarxloh 1 ( 1:3 )
Post SV Siegfried Hamborn 5
Liga: Kreisliga C DU/MH/DIN Gruppe 3, 08.Spieltag
Datum: Dienstag 14. November 2017
Anstoß: 19:30 Uhr
Stadion: BZA Iltispark Duisburg - Neumühl
Zuschauer: 10 (keine Gästefans) 8.000 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 877. Spiel (Neuer Verein; Kreisliga C DU/MH/DIN Gruppe 3: 13 von 18)
Bericht:
Für diese Woche standen wieder einige Revisits an wobei für mich sogar zwei neue Vereine dabei raus springen sollten. Zum Start in die Woche hatte man sich für Dienstag nochmals die BZA Iltispark rausgesucht (Erstbesuch Dezember 2016) um hier den zweiten Verein auf der Anlage, den VfB Obermarxloh, von der Vereinsliste zu nehmen. Gegen 19:00 Uhr fuhren mein Vater und ich von Oberhausen Buschhausen nach Duisburg Neumühl zur Anlage die man schon nach sieben Minuten erreichte. In kürze zunächst alles rund ums Stadion: Einritt wurde nicht abgehalten und Verpflegung gab es leider auch nicht. Da der Erstbesuch noch nicht lange her war und sich an der Anlage in der Zeit auch nichts geändert hatte verzichtete man auf eine Fotorunde und stellte sich auf eine der längsseitigen Stehtribünen und wartete auf den Anstoß, der aber zunächst nicht erfolgte. Da alle Spieler und auch der Schiedsrichter auf dem Feld standen fragten wir uns schon warum nicht angepfiffen wird als ein Spieler der Heimmannschaft mit der Linienrichterfahne auf uns zu kam und fragte ob für einen von uns die Möglichkeit bestünde an die Seitenlinie zu gehen da sonst der Schiedsrichter die Partie nicht anpfeifen will. Da wir beide schon die Anlage gekreuzt hatten, ich den Verein als Aktiver aber nicht werten könnte, bot sich mein Vater an die Fahne zu nehmen und an der Seitenlinie zu assistieren. Mit etwas Verzögerung konnte dann die Partie starten.
Ursprünglich für den 03. Oktober angesetzt wurde die Partie mit einem Monat Verspätung nachgeholt. Dabei kam es zu einem Treffen der Kellerkinder, denn der Elfte VfB Obermarxloh traf auf den Sechzehnten Post SV Siegfried Hamborn. Den besseren Start erwischten die Gäste, die schon nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung gingen doch die Hausherren konnten in der 24. Minute schon wieder ausgleichen. Kaum hatte man sich über das 1:1 gefreut musste man erneut einen Rückstand hinterherlaufen, denn Hamborn schoss nur zwei Minuten später das 2:1. Danach übernahmen dann auch die Gäste immer mehr die Kontrolle über das Spiel und sorgten in der 41. Minute mit dem 3:1 zunächst dafür, dass man mit einem komfortabeln Vorsprung in die Halbzeitpause ging. Im zweiten Abschnitt hatte Post Siegfried dann keine Probleme mehr mit den Gastgebern und schon in der 56. Minute war die Partie faktisch entschieden als man das 4:1 erzielte. Obermarxloh kam jetzt nur noch zu vereinzelten Gegenangriffen und mussten der 74. Minute sogar das 1:5 hinnehmen. Dies war dann auch das letzte nennenswerte Highlight, denn danach passierte nicht mehr allzu viel. Am Ende gewinnt der Post SV Siegfried Hamborn verdient mit 5:1 sein Nachholspiel und holt den zweiten Sieg in der laufenden Saison. Der VfB Obermarxloh hingegen rutscht nach der dritten Niederlage in Folge (dabei 5:23 Tore) in der Tabelle weiter nach unten.
Zum abendlichen Nachholspiel fanden sich am Ende gerade mal zehn Zuschauer auf der Sportanlage ein. Gästefans und organisierter Support Fehlanzeige.
Nach Spielende bedankte sich die Heimmannschaft sowie der Schiedsrichter noch bei meinem Vater für die gute Arbeit und fürs Einspringen als Linienrichter und kurz darauf saßen wir auch schon wieder im Auto um zurück nach Oberhausen Buschhausen zu fahren.
Stadion:
Die BZA Iltispark befindet sich im Duisburger Stadtteil Neumühl in einem gleichnamigen Park und kommt als reiner Fußballplatz mit Aschebelag daher. Die Anlage besitzt auf den beiden Längsseiten üppigen Ausbau in Form von zwei Stehtribünen mit jeweils neun Stufen wobei auf der Hauptseite die ersten beiden Stufen durch eine einzelne hohe Stufe ersetzt wurden. Zusätzlich gibt es auf der Hauptseite oberhalb der Stufen noch einen kleinen Unterstand welcher sich auf Höhe eines Sechzehners befindet. Die beiden Hintertorseiten kommen dagegen ohne Ausbau aus, hier stellt man sich ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel dagegen nicht. Fassungsvermögen: 8.000 Plätze (8.000 Stehplätze).
Verein:
Große Erfolge konnte der erst 2016 gegründete Verein noch nicht feiern. In ihrer ersten Saison in der Kreisliga C sprang am Ende ein guter zehnten Platz (bei 14 Vereinen) in der Endabrechnung raus.
Anfahrt:
Adresse: Iltisstraße 41, 47167 Duisburg
Für Bahnfahrer: Vom Duisburger HBF mit der Straßenbahnlinie 903 (Bahnhof Dinslaken) bis zur Haltestelle Amsterdamer Straße fahren und dort in die Buslinie 910 (Landschaftspark Nord) umsteigen. Weiter bis zur Haltestelle Iltispark fahren, dort aussteigen und auf der gegenüberliegenden Straßenseite direkt in den Park rein. Am Spielplatz vorbei einmal rechts und dann noch einmal links bis der Eingang zur Anlage erscheint.