Ticket

VfL Resse 08 1 ( 0:1 )

SV Zweckel 3

Liga: Kreispokal Gelsenkirchen, 2.Runde

Datum: Dienstag 06. September 2016

Anstoß: 19:30 Uhr

Stadion: BZA Im Emscherbruch Nebenplatz Gelsenkirchen - Resse

Zuschauer: 60 (ca. 10 Gästefans) 2.000 Plätze

Statistik: 427. Ground, 729. Spiel (Kreisliga B Gelsenkirchen Gruppe 1: 7 von 15)

Bericht:

Zum dritten Mal innerhalb von drei Wochen hatte man sich für die Abendspiele wieder Pokalbegegnungen rausgesucht und so startete man schon am Dienstag mit der zweiten Runde des Gelsenkirchener Kreispokals und der Partie VfL Resse 08 gegen den SV Zweckel. Mit meinem Vater, der Dienstags wieder hoppen wollte, fuhr man gegen 18:45 Uhr Richtung Gelsenkirchen Resse wo man die Anlage gegen 19:10 Uhr erreichte. Auf dem Vereinsparkplatz fanden wir noch einen guten Parkplatz und nachdem wir die Anlage betreten hatten gingen wir zunächst ins Vereinsheim wo ich auf Nachfrage für Björn und mich sogar ein paar Aufkleber bekam. Danach ging es weiter zum Nebenplatz und auf die obligatorische Fotorunde ehe wir uns auf der Hauptseite aufstellten und das Spiel verfolgten (Eintritt wurde während des Spiels kassiert, dafür gab es eine einfache Rollenkarte).

Die Favoritenrolle war bei diesen Spiel klar verteilt, traf doch der B-Ligist VfL Resse auf den Verbandsligisten SV Zweckel der vom Anpfiff an sofort den Vorwärtsgang einschaltete und die Hausherren früh in der eigenen Hälfte festsetzte. Die konnten zwar einige Zeit den Ansturm der Gäste standhalten doch in der 24. Minute gelang Zweckel der 1:0 Führungstreffer. In der 37. Minute war die erste Halbzeit dann aber frühzeitig vorbei als nach einem Kopfballduell ein Spieler der Gäste hart auf der Asche aufschlug und kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Nur durch das schnelle eingreifen eines Mitspielers und des Co-Trainers war es zu verdanken das der bewusstlose Spieler nicht die Zunge verschluckte. Kurz darauf kam auch schon der Krankenwagen, der den jetzt wieder ansprechbaren Spieler unter aufmunternden Applaus in ein Krankenhaus brachte. Zu diesen Zeitpunkt hatte der Schiedsrichter aber die restlichen Spieler schon in die Halbzeitpause geschickt. Auch im zweiten Abschnitt dominierte der SV Zweckel der in der 51. Minute das 2:0 nachlegte und in der 65. Minute sogar auf 3:0 erhöhte. Die Partie war mit dem dritten Treffer freilich entschieden doch der VfL kämpfte aufopferungsvoll weiter, kam aber auch bei den Zweikämpfen des Öfteren zu spät was sich in vier gelben und einer gelb-roten Karte widerspiegelte. Die "angeblich" ruppige Gangart veranlasste die Gäste den Ball in den letzten Zehn Minuten nur noch hinten rum zu spielen was für einigen Unmut bei den Heimfans sorgte. In der 87. Minute hatte dann der Schiedsrichter genug von der Unsportlichkeit der Gäste und gab Freistoß für den VfL Resse in dessen Verlauf die Hausherren sogar das 1:3 erzielten. Leider ging das Spiel nach Wiederanpfiff weiter und so piff der Schiedsrichter die Partie pünktlich zur 90. Minute ab. Verdient aber am Ende auch glanzlos gewinnt der SV Zweckel sein Spiel mit 3:1 und zieht somit in die nächste Pokalrunde ein.

Zum Pokalspiel fanden sich an diesen Abend knapp 60 Zuschauer, darunter auch zehn Fans aus Gladbeck, auf der Bezirkssportanlage in Resse ein. Support aber mal wieder Fehlanzeige.

Nach Spielende fuhren Paps und ich wieder zurück nach Oberhausen wo wir mit gut einer Stunde Verspätung ankamen. Grund war eine Vollsperrung der A2 wegen einer Bombenentschärfung kurz vor Oberhausen sodass wir erst gegen 23:00 Uhr wieder zu Hause waren.

Stadion:

Die BZA Im Emscherbruch besitzt neben einem schönen Rasenplatz mit Tribüne auch einen Nebenplatz der als reiner Fußballplatz mit Aschebelag daherkommt. Ausbau gibt es am Nebenplatz keinen. Um die Spiele zu verfolgen stellt man sich ebenerdig ans Geländer / den Fangzaun oder hinter einem Tor auf dem Graswall. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel dagegen nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Verbandsliga Westfalen zur Saison 1960/61, die zu diesen Zeitpunkt die dritthöchste Spielklasse war. Nach einem zwölften und einem elften Platz in den ersten beiden Saisons stieg man im dritten Jahr als Tabellenletzter wieder in die Landesliga Westfalen ab. Fassungsvermögen: 2.000 Plätze (2.000 Stehplätze).

Anfahrt:
Adresse: Im Emscherbruch 150, 45892 Gelsenkirchen

Für Bahnfahrer: Vom HBF Gelsenkirchen mit der Buslinie 381 (Kirschblütenweg Gelsenkirchen) bis zur Haltestelle Ahornstraße fahren und dort aussteigen. Danach kurz zurück, links in Im Emscherbruch abbiegen und den Straßenverlauf folgen bis die Anlage auf der rechten Seite erscheint.

BZA_Im_Emscherbruch_Nebenplatz

BZA_Im_Emscherbruch_Nebenplatz

BZA_Im_Emscherbruch_Nebenplatz

BZA_Im_Emscherbruch_Nebenplatz

BZA_Im_Emscherbruch_Nebenplatz

BZA_Im_Emscherbruch_Nebenplatz

BZA_Im_Emscherbruch_Nebenplatz

Zurück zur Homepage